Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Die Europawahl findet am 9. Juni statt.  | Foto: Arman Kalteis
Aktion

St. Pölten
Wichtige Information für die Europawahl

Am 9. Juni findet die Europawahl statt. Dazu gibt's wichtige Informationen für alle St. Pöltener und St. Pöltnerinnen. ST. PÖLTEN. Eine wichtige Info ist vor allem die Wahlberechtigung: Wahlberechtigt sind alle österreichischen Staatsbürger und Staatsbürgerinnen, welche am Stichtag (26. März 2024) ihren Hauptwohnsitz in St. Pölten hattenspätestens am Wahltag (9. Juni 2024) 16 Jahre alt geworden sind und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sindWeiters Auslandsösterreicher und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Live auf ORF Sport+: Das gesamte Profi-Rennen wird live im österr. Fernsehen gesendet. An der Strecke ist es trotzdem spannender. | Foto: José Luis Hourcade

Challenge St. Pölten 2024
Im Ziel angekommen: Ihr seid grandios

Nach dieser fulminanten sportlichen Leistung gibt es noch einige Eventpunkte für die Teilnehmer. ST. PÖLTEN. Sie haben es geschafft. Im Ziel erhalten die Sportler direkt nach dem Zieleinlauf eine Medaille. Beim Infopoint gibt es die Möglichkeit, die Medaille mit der Endzeit gravieren zu lassen. Das Finisher-Shirt erhält man nach dem Rennen im Fan-Treff der NV Arena, dort, wo die Registrierung war. Man muss das Finisher-Shirt persönlich abholen. Im Zielbereich gibt es für Notfälle medizinische...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Bernd und Regina Stroißmüller bei ihrer kirchlichen Trauung vor 35 Jahren. | Foto: privat
Aktion 8

Wonnemonat Mai
Das Ja-Wort sorgt für die gemeinsame Ewigkeit

Im bekannten Wonnemonat Mai heiraten bekanntlich besonders viele Paare. Wir haben bei Standesbeamtin Regina Stroißmüller nachgefragt und auch ein paar Tipps für eine glückliche Ehe bei Paaren der Region erfahren. REGION PURKERSDORF. Im Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband Gablitz, in dem Gablitz und Mauerbach inbegriffen sind, wurden im Jahr 2023 42 Trauungen durchgeführt. Rund um den Speckgürtel liegend, ist die Nachfrage nach Trauungen sehr hoch, doch nicht alle können angenommen...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Auch eine Schnitzeljagd gab es für die Kinder. | Foto: Finsterhof
6

Volksschule Asperhofen
Klassenausflug zum Finsterhof Neulengbach

Die Kinder der 1. Klasse der Volksschule Asperhofen besuchten im Rahmen eines Wandertages den Finsterhof.  NEULENGBACH. Die Kinder erwartete viel Spiel, Spaß und eine Schnitzeljagd bei der etwas Köpfchen gefragt war. Auch die Tierrunde, bei der die Schülerinnen und Schüler Einblick in das Leben, die Pflege und das Wesen der verschiedenen Tiere bekamen, war ein Highlight. Nach vielen Streicheleinheiten an Ziegen, Kühen, sowie Hasen und dem gefundenen Schatz, machte sich die Klasse wieder auf den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Beim Schwimmbewerb legen die Triathleten ihre Schwimmstrecke nicht nur in einem, sondern sogar in zwei Seen zurück. | Foto:  Florian Herndl
Aktion 2

Challenge St. Pölten 2024
Rennen 1: Jetzt geht's um den Schwimmbewerb

Auf die Plätze, fertig und ab ins Wasser: Hier finden Sie alle wichtigen Infos zum Schwimmbewerb. ST. PÖLTEN. Nun geht es ans Eingemachte: Die Challenge St. Pölten startet mit einer 1,9 Kilometer langen Schwimmstrecke in nicht nur einem, sondern zwei Seen – dem Viehofner und dem Ratzersdorfer See. Zwischen den beiden Seen erwartet die Sportler ein zirka 200m langer Landgang. Einschwimmen Vor dem Schwimmstart der Profis (7:00) ist das Einschwimmen im Bereich des Schwimmstarts möglich. Gestartet...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Nina Schwarz übernimmt die Organisation der Challenge St. Pölten. | Foto: bestzeit
Aktion 4

Challenge St. Pölten 2024
Die Köpfe hinter der Challenge-Familie

Die Challenge St. Pölten geht am 26. Mai an den Start. Dabei können Profis und Hobbysportler ihr Können zeigen. Aber wer steht hinter der Organisation dieses großen Events? ST. PÖLTEN. „Ab heuer mache das meiste ich, gemeinsam mit meinem Freund Sascha Dürnegger. Papa unterstützt mich dabei aber noch“, erzählt die 25 Jahre junge Nina Schwarz. Bisher haben ihre Eltern Petra und Christoph Schwarz die Challenge organisiert, gaben das Zepter jetzt aber an ihre Tochter weiter. So kommt’s dazu „Es war...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Leerstände haben ein hohes Potenzial. Wir haben uns in der Region Purkersdorf darüber umgehört. | Foto: Nina Taurok
3

In der Region Purkersdorf
So werden Leerstände sinnvoll aufgefüllt

Leerstände bezeichnen ungenutzte oder vermietete Gebäude. In ihnen stecken eine Menge Potenzial. Wir haben uns in der Region umgehört und nachgefragt, was mit ihnen passieren soll. REGION PURKERSDORF. In Purkersdorf gibt es kaum bis keinen Leerstand. "Eher private Häuser, Erbschaften oder Projekte, die im Hintergrund laufen, stehen leer", verrät Purkersdorfer Bürgermeister Stefan Steinbichler. Alle Geschäftsräume seien belegt, dennoch gäbe es einige Wohnungen, die nur als Zweitwohnsitz genutzt...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Bürgermeister Michael Cech gibt einen Einblick in die Badesaison des Gablitzer Schwimmbades. | Foto: Nina Taurok
8

Freibad-Saison
Purkersdorf rüstet sich für die sommerliche Hitze

Jetzt, wo die Tage immer wärmer werden und der Sommer vor der Tür steht, ist es Zeit sich abzukühlen. Die Freibäder der Region bieten eine kühle Erfrischung. REGION PURKERSDORF. Die Badesaison im Gablitzer Schwimmbad startet Mitte Mai und endet am 08. September 2024. Rund 11.400 Besucher waren in der Saison 2023 gekommen. Preislich gesehen wurden die Kartenpreise nicht erhöht, um als „Familienbad“ leistbar für alle zu sein. "Wenn es stimmt, dass die Temperaturen zunehmend steigen, dann erwarte...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Herbert Pfeffer, Bürgermeister der Stadtgemeinde Traismauer heiratete im Juni 2017. | Foto: Privat
Aktion 2

Der Bund der Ehe
Die Bunte Liebe lebt in Traismauer voll auf

Es ist immer eine Freude, wenn sich zwei finden. Herbert Pfeffer plaudert aus dem Nähkästchen über seine Ehe.  TRAISMAUER/OBRITZBERG. Herbert Pfeffer, Bürgermeister der Stadtgemeinde Traismauer, hat im Juni 2017 geheiratet. Davor hat er mit seinem Partner allerdings bereits seit 2009 zusammengelbt. Kontakt aufgenommen haben die beiden zuerst über das Internet, kennengelernt haben sie sich dann bei der langen Nacht der Museen in Traismauer. "Ich war am Anfang zum Thema Heirat etwas zögerlich,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Korotvicka
Thomas Teleki war bei der Staatsmeisterschaft sehr erfolgreich. | Foto: privat
3

Staatsmeisterschaft im Kraftdreikampf
Pressbaumer Teleki mit Erfolg

Am 27.04.2024 fand im PowerMax Sportzentrum in Strengberg, die diesjährige Staatsmeisterschaft im Kraftdreikampf statt. Thomas Teleki überzeugte mit einem ersten und zweiten Platz. PRESSBAUM. Die Vorbereitung lief nicht gerade nach Plan. "Leider hatte ich in der Vorbereitung starke Zahnschmerzen und musste ein bis zwei Wochen Antibiotika & Schmerzmittel nehmen", so der Sportler Teleki. Ab in den Kampf Eingewogen mit nur 78 Kilogramm Körpergewicht, in der Gewichtsklasse bis 82,5 Kilogramm konnte...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Ursula und Peter Novak gaben sich zu ihrer Silberhochzeit erneut das Ja-Wort. | Foto: Novak
5

St. Pölten
Der Wonnemonat Mai boomt

Besonders der Monat Mai ist für seine vielen Eheschließungen bekannt. Wir sind der trendigen Tradition nachgegangen. Glocken läuten, Kinder lachen und eine warme Brise liegt in der Luft – der Wonnemonat Mai lässt viele Herzen höherschlagen. Doch nicht nur für das wunderschöne Frühlingserwachen, sondern vor allem für die hohe Zahl an Eheschließungen ist der Monat bekannt. Aber warum entscheiden sich so viele Paare gerade für diesen Monat, um den Bund fürs Leben zu schließen? Besonders...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Karl Vondal unter Palmen (2020). | Foto: Winnie Posselt
5

Trauer um Gugginger Künstler
Karl Vondal ist unerwartet verstorben

Das Art Brut Center in Maria Gugging trauert um einen leidenschaftlichen Künstler. MARIA GUGGING. Am Freitag, 10. Mai 2024, ist der 71-jährige Karl Vondal im Haus der Künstler unerwartet verstorben. Der unermüdliche, leidenschaftliche Künstler hatte noch Farbe an Händen, Gesicht und Kleidung. Die Farben seiner aktuellen Arbeit waren noch nicht einmal getrocknet. Gugginger Künstler ruht jetzt unter seinen Palmen Karl Vondal war ein Kind der 1968er-Jahre und beschäftigte sich in einer...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Die erfolgreichen Damen Susi Ploil, Nici Cambruzzi, Doris Möstl-Weigl, Tamara Teufl, Tina Lehmden, Doris Wagner, Micha Teufl, Danica Geith | Foto: TC Purkersdorf

Erfolgreiches Wochenende
Der Meisterschaftsauftakt des TC Purkersdorf

Am Wochenende hat für den Tennisclub Purkersdorf (TCP) die Mannschaftsmeisterschaft 2024 begonnen - und dies mit einem fulminanten Erfolg. PURKERSDORF. Ganz besonders stolz ist Obmann Robert Polena auf die neu formierte dritte Mannschaft in der allgemeinen Klasse der Herren, die fast ausschließlich aus Nachwuchsspielern besteht. Unter der Führung vom ehemaligen Handballprofi Werner Möstl zeigten die Jungs vom TCP am Sonntag auf der Heimanlage bei ihrem ersten Auftritt eine sensationelle...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Nikolaus Franzen, Andre Corkovic und Constantin Neswabda vertraten Pressbaum sehr erfolgreich bei Wiener und Niederösterreichischen Landesmeisterschaften. | Foto: Ksc Union Pressbaum
3

Kickboxteam Pressbaum
Erfolgreich mit sechsmal Gold und dreimal Silber

Am 28. April 2024 wurde die offene Wiener und Niederösterreichische Landesmeisterschaft im Kickboxen in Wien ausgetragen. Nach zwei krankheitsbedingten Ausfällen startete der Pressbaumer Kickboxverein mit nur drei Kämpfern in verschiedenen Disziplinen bei diesem Turnier. PRESSBAUM. An der Landesmeisterschaft nahmen 132 Athleten aus 26 Vereinen aus ganz Österreich teil. Aufgrund von mehrfachen Starts in den verschiedenen Disziplinen und Klassen kam es in Summe zu 205 Nennungen. Aus Pressbaum...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Sandra Halbmayer (links im roten Trikot) klärt per Kopfball. | Foto: Navratil Thomas
23

Spielbericht Herzogenburg Frauen
Knappe Niederlage gegen Tabellenführer!

Herzogenburg trotz starkem Kampf unterlegen! Eine knappe 0:1-Niederlage gegen den Tabellenführer! Von Anfang an war im "Wüsterstrom Stadion“ von Ybbs ein klarer Favorit zu erkennen, der jedoch zu Beginn einige Schwierigkeiten hatte, bevor der bereits feststehende Meister in Fahrt kam. Solide Defensive und junge Talente im Fokus Unser Team zeigte eine solide Leistung und stand in der Defensive sicher, während die Donaustädter nur selten gefährlich wurden. In der 37. Minute versuchte eine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Das Gebäude in der Wienerstraße 8 könnte als neuer Kindergarten genutzt werden. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf

500.000 Euro für den Umbau
Provisorium für vier Kindergartengruppen

Nach der Begutachtung wurde ein Kostenvoranschlag für den Umbau des ehemaligen Provisorium erstellt. Vier Kindergartengruppen könnten mit einem Budget von 500.000 bis Herbst errichtet werden. PURKERSDORF. Als ersten Schritt wurde Anfang März das ehemalige Provisorium von AHS und später Musikschule, in der Wiener Straße 8, von der Landesabteilung in St. Pölten nach einer Begutachtung für einen Umbau für eine provisorische Erweiterung der Kindergartenmöglichkeiten freigegeben. Wobei dies nur dann...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Nnella präsentierte neue, aber auch alte Lieder. | Foto: Vanessa Huber
16

St. Pölten
Zwei starke Künstlerinnen heizten ein

Zwei starke Künstlerinnen gaben nicht nur ruhige, sondern vor allem Songs mit Pepp zum Besten. ST. PÖLTEN. Heute Abend heizte die Künstlerin Nnella mit ihren englischsprachigen Art-Pop-Songs den Besuchern des "Freiraum" so richtig ein. Im Zuge ihrer "Close to a reality"-Tour kam die gebürtige Vorarlbergin, die jetzt in Berlin lebt, in die Landeshauptstadt. Die Bezirksblätter trafen die Sängerin und Vor-Act Lin vor dem großen Auftritt. Auf die Frage, wie sie zur Musik gekommen sei, antwortete...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Swisspor Mostviertel Frauen Cup-Finale! Kommt vorbei in das Waldstadion Kematen an der Ybbs! | Foto: Navratil Thomas

Spielankündigung
Ein Fest für Fußballfans: Das Swisspor Frauen Mostviertel Cup Finale ruft!

Swisspor Frauen Mostviertel Cup Finale – Ein Highlight für Fußballfans! Am Samstag, dem 18. Mai, steht das große Finale des Swisspor Frauen Mostviertel Cups bevor. Die Finalisten SV Paudorf 1b und FSG Ybbs/Wieselburg werden sich gegenüberstehen. Dieses Finale verdient einen würdigen Rahmen, und dazu benötigen wir die Unterstützung aller Zuschauer im Kematen Waldstadion. Kommen Sie vorbei und erleben Sie mit uns einen spannenden Tag voller Fußballaction!

  • Amstetten
  • Thomas Navratil
12 Mitglieder der FF Pressbaum wurden angelobt. | Foto: FF Pressbaum
4

12 Mitglieder
Die Angelobung bei der alljährlichen Florianimesse

Am 05.05.2024 fand die alljährliche Florianimesse, unter der Leitung von Michael Scharf und unserem Feuerwehrkuraten Wolfgang Aumann, im Birkenhof des Sacre Coeur statt. PRESSBAUM. Im Zuge dieser Feierlichkeit wurden fünf aktive Feuerwehrmitglieder und sieben Jugendfeuerwehrmitglieder angelobt. Wir freuen uns über so viel Zuwachs in unseren Reihen und gratulieren den frisch Angelobten ganz herzlich. Ein kameradschaftliches Gut Wehr! Das könnte dich ebenfalls interessieren: Karl Genau mit seinem...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Der Actionday der Kinderfeuerwehr in Steinbach machte riesen Spaß. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Steinbach
10

FF Feuerwehr organisiert
Actionday der Kinderfeuerwehr in Steinbach

Am Wochenende 04./05. Mai 2024 fand in Steinbach das erste Abschnittstreffen der Kinderfeuerwehren des Abschnittes Purkersdorf in Form eines Actionday mit Übernachtung statt. MAUERBACH. Das von der Kinderfeuerwehr Steinbach unter Leitung von Andrea Zeiner organisierte Treffen wurde nach dem Bezug der Quartiere im Beisein des Abschnittskommandos sowie der Feuerwehrkommanden eröffnet. Anschließend galt es in einem Stationsbetrieb verschiedene Aufgaben zu bewältigen:...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Wolfgang Eberhard, Sarah Tempel, Elisa Rippel, Minna Scheed, Lana Schroll, Olivia Schuch, Lisa Hötzinger, Marie – Sophie Süssenbacher, Lina Horvath, Dominik Novak waren erfolgreich. | Foto: BG/BRG Purkersdorf

Großer Erfolg
Bronze für die Purkersdorfer Volleyballerspieler

Am Montagabend, dem 29.04.2024, wurde die 45. Bundesmeisterschaft Sparkasse-Schülerliga Volleyball Mädchen im Austrian Sport Resort BSFZ Obertraun offiziell eröffnet. Alle Matches wurden in der großen Sporthalle des Austrian Sport Resort BSFZ Obertraun gespielt und waren darüber hinaus auch im Sparkasse-Schülerliga Volleyball YouTube Kanal LIVE zu sehen. PURKERSDORF. In Gruppe A feierten die MS Mattsee (S) beziehungsweise das BRG Purkersdorf (NÖ) jeweils zwei klare Auftaktsiege und haben sich...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Alexander Syllaba (Geschäftsführer Cinema Paradiso), Ronald Risy (Archäologe der Stadt St. Pölten), "Nekropolis"-Regisseur Alexander Millecker und Christoph Wagner (Cinema Paradiso). | Foto: V. Huber
3

St. Pölten
„Film am Dom“ ist zurück

In Zusammenarbeit mit Tangente St. Pölten kommt „Film am Dom“ zurück auf den St. Pöltner Domplatz. ST. PÖLTEN. „Film am Dom“ ist zurück – 30 Jahre nach dem ersten Stattfinden und erstmals seit 2009 erstrahlen wieder Filme auf der großen Leinwand am St. Pöltner Domplatz. Bei freiem Eintritt steigt als Zusammenarbeit von Cinema Paradiso und Tangente St. Pölten das große Film-Happening unter dem Sternenhimmel. Von 6. bis 9. Juni flimmern an vier Abenden besondere Film-Highlights sowie zwei...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Kunstparker in St. Pölten: Eine Leserin wundert sich, ob die Bodenmarkierungen Tabu sind? | Foto: zVg.

Bezirk St. Pölten, St. Pölten Land
Kunstparker zeigt, was er kann

Zeig auch du den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler deiner Region. ST. PÖLTEN. Hast du dich auch schon mal über die Einparkkünste von so manchen Autofahrern geärgert? Mal stehen sie so, dass sich kein anderes Auto daneben mehr einparken kann, mal stehen sie am Gehsteig oder steht mitten da, wo er gar nicht parken darf. Wir halten den Kunstparkern der Region den Spiegel vor. Kunstparker bei Baumarkt zugeschlagen Eine Leserin wundert sich über die Einparkkünste dieses Autofahrers bzw....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Albrecht Oppitz, Christina Leeb-Grill, Luis Morais und Cecilia Sipos. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf

La Femme
Ensemble Trisonante präsentiert Stücke von weiblichen Komponisten

Am 26.04.2024 präsentierte das Ensemble Trisonante unter dem Titel „La Femme“ Kompositionen von Clara Schumann, Lili Boulanger und Fanny Mendelssohn-Hensel. PURKERSDORF: Die gebürtige Wienerin, Solistin, Kammermusikerin und Liedbegleiterin Christina Leeb-Grill am Klavier, der in Portugal geborene, mehrfache Preisträger beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ Luis Morais auf der Violine und die mit mehreren Stipendien ausgezeichnete Cellistin Cecilia Sipos begeisterten die versammelten...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.