Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Vater und Sohn Mozart | Foto: U. Burg
4

Feierliche Eröffnung: Kirchenvorplatz und Mozart Denkmal

Nach den Umbauarbeiten erstrahlt der Kirchenplatz im neuen Glanz und auch das neue Mozart Denkmal kann sich sehen lassen. PURKERSDORF (bri). Am Samstag, dem 2. Dezember, war es endlich soweit. Nach längeren Umbauarbeiten wurden das Mozart Denkmal nach seiner Installation und der neugestaltete Kirchenvorplatz im Rahmen einer Feier der Öffentlichkeit übergeben. „Das Mozart Denkmal stellt die letzte Begegnung von Vater und Sohn Mozart dar. Diese fand ja bekanntlich in Purkersdorf am 25. April 1785...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Nach einer Stunde wurde der Einsatz beendet. | Foto: FF Purkersdorf

Wassergebrechen in Purkersdorf

Speichberggasse war wegen gebrochenen Wasserrohr überflutet. PURKERSDORF (bri). Am Krampustag, den 5. Dezember, wurde am Abend um 20 Uhr die Freiwillige Feuerwehr zu einem Technischen Einsatz in die Speichberggasse alarmiert. Dort war die Straße aufgrund eines gebrochenen Wasserleitungsrohr überflutet. Straße wurde gesperrt Nachdem die Feuerwehr die Gemeinde informiert hatte, wurde das Wasser in der Gasse gesperrt. Anschließend behoben Gemeindemitarbeiter und die Firma Braunias aus Wolfsgraben...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Jede Blutspende kann Menschenleben retten. | Foto: Rotes Kreuz

Blutspenden rettet Leben

Jeder kann in die Situation kommen, Blut zu benötigen. Das Rote Kreuz bittet alle Menschen die können, zu einem besonderen Weihnachtswunder beizutragen. PURKERSDORF (bri). Rund alle 80 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt. Blut ist für uns Menschen ein unentbehrliches Lebenselixier und "Medikament" und eine Blutkonserve ist auch nur rund 40 Tage haltbar. Man kann Blut aber nicht künstlich herstellen – wer also Blut benötigt, der braucht den "roten Saft" eines Mitmenschen....

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Foto: privat

Das Weihnachtsschaf

Die ÖVP Purkersdorf lädt zum weihnachtlichen Figurentheater für Kinder ab drei Jahren. PURKERSDORF (pa). Die ÖVP Purkersdorf lädt am Sonntag, dem 10. Dezember, um 16 Uhr zum weihnachtlichen Figurentheater für Kinder ab drei Jahren in den Pfarrsaal. Geboten wird ein weihnachtliches Stück für Kinder und Eltern. In bekannter Professionalität bezaubert die Purkersdorferin Eva Hesse mit ihren Stücken Groß und Klein und sorgt für weihnachtliche Stimmung. Es weihnachtet sehr Mährle, das kleine Schaf,...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Von Seiten der Freiwilligen Feuerwehr rückten 50 Feuerwehrmitglieder mit 10 Fahrzeugen aus. | Foto: Erich Wurst/ÖBB

Sicherheit geht vor: Alle Übungen vor der Inbetriebnahme am Lückenschluss St. Pölten – Loosdorf erfolgreich absolviert

Vor der offiziellen Inbetriebnahme des Lückenschlusses St. Pölten – Loosdorf ist am Samstag die dritte Großübung auf der neuen Strecke erfolgreich über die Bühne gegangen. Im Fokus dabei: Die reibungslose Zusammenarbeit aller Beteiligten, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. ST. PÖLTEN (red). Mehr als 150 Beteiligte, davon sechs „verletzte“ und fünf „unverletzte“ Betroffenendarsteller, übten bei der letzten von drei Übungen die Zusammenarbeit zwischen ÖBB-Infrastruktur, Freiwilligen...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
So sehen Sieger aus! Die U13-Mädchen-Mannschaft hat verdient gewonnen. | Foto: Sportunion Purkersdorf

Toller Turnierauftakt der U13-Volleyballerinnen

Die U13-Mannschaft der Mädchen, der Sportunion Purkersdorf feierten großartigen Erfolg. PURKERSDORF (pa). Die Sportunion Purkersdorf U13-Mädchen haben  vor Kurzem ihren Turnierauftakt in Mank gespielt, und das Resultat kann sich sehen lassen. Von drei Spielen gewannen sie zwei glatt mit 2:0. Das dritte Spiel verloren sie jedoch mit 2:1. Es gab leider noch keine Gesamtauswertung seitens der Turnierveranstalter, aber die Gesamtwertung sollte gut ausgefallen sein, da kein Team alle drei Spiele...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Vater Leopold und Sohn Wolfgang Amadeus Mozart zieren jetzt den neu gestalteten Hauptplatz. | Foto: Huber

Mozart in Purkersdorf

PURKERSDORF (bri). Wolfgang Amadeus Mozart liebte Purkersdorf: Anlässlich seiner Reisen von Salzburg nach Wien kam er auch immer wieder nach Purkersdorf. Die Poststation am Hauptplatz, die Gasthöfe „Zum Goldenen Wolfen“ und „Zum Goldenen Adler“  hatten es dem Musikgenie besonder angetan. Der Abschied für immer Wohl am prägendsten ist der aber der Aufenthalt von Leopold, Wolfgang und Konstanze Mozart am 25. April 1785 in Purkersdorf. Wolfgangs Vater Leopold besuchte seinen Sohn in Wien und nahm...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Bürgermeister Michael Cech mit der Gablitzer Torte, die auch wirklich aus Gablitz kommt | Foto: Gemeinde Gablitz
1 2

Purkersdorfer Tanne ist eine Gablitzerin

Die Überraschung der Gablitzer Gemeindevertreter war groß, dass ihre Tanne aus dem "Himmelreich" als Pukersdorfer Weihnachtsbaum nach St. Pölten wanderte. GABLITZ/PURKERSDORF (pa). "Ein Weihnachtsmärchen aus dem Wienerwald" oder "Eine Purkersdorfer Tanne direkt aus dem (Gablitzer) Himmelreich für die Landeshauptstadt"? Etwas überrascht waren die Gablitzer Gemeindevertreter als sie "eins und eins" zusammenzählten. 1) Eine Sondertransportbewilligung für den Abtransport eines Baumes aus Gablitz 2)...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Vizebürgermeister und Historiker Christian Matzka erzählt von der Geschichte Purkersdorfs. | Foto: (2) Huber
2

Neubürgerempfang im Stadtsaal

Jedes Jahr lädt Bürgermeister Karl Schlögl zum Empfang der Neu-Purkersdorfer. Die Waldstadtgemeinde freut sich jedes Jahr über regen Zuzug. PURKERSDORF (bri). Am Abend des 16. Novembers wurden die neu zugezogenen Bürger von Purkersdorf in den Stadtsaal zu einem feierlichen Empfang geladen. Die Wienerwald- Stadgemeinde Purkersdorf freut sich Jahr für Jahr über einen regen Zuzug. Um die neuen Bürgern richtig in das Stadtleben einzuführen, organisiert die Stadtgemeinde Purkersdorf alljährlich...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Bei Ernst Hoffmann erhält man biologische Lebensmittel aus eigener Erzeugung. | Foto: Foto: Huber
1 14

So viel Bio steckt in Purkersdorf

Im Bezirk St. Pölten Land bewirtschaften 265 Biobauern 7.726 Hektar: Unsere Region im „Bio-Check". REGION (bri). Immer mehr Konsumenten wollen mit gutem Gewissen genießen. Bio allein ist gut, noch besser sind Bio-#+lebensmittel aus der Region. Die Bezirksblätter haben die Region Purkersdorf dem Bio-Check unterzogen und einen Biobauern besucht. Da die Region hauptsächlich Wald- und kaum Agrarwirtschaft bietet, sucht man Biohöfe fast wie die "Nadel im Heuhaufen", doch es gibt sie! Biohof mit...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber

Paragraphen waren nie ihre Welt

Petra K. Gungl hat ihren Beruf an den Nagel gehängt und schreibt jetzt fesselnde Kriminalromane. REGION (bri). Petra K. Gungl ist eigentlich Juristin und hat jahrelang in ihrem Beruf gearbeitet: An verschiedenen Gerichten, darunter auch das Wiener Landesgericht, am Bezirksamt, beim Krankenanstaltsverbund und bei Rechtsanwälten. Die Mutter zweier Kinder im Alter von 17 und 14 Jahren hatte die Lust an ihrem Job verloren und nahm sich eine Auszeit. Als sie 2004 an ihrer Dissertation schrieb und...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
12

Purkersdorfer Tanne ziert St. Pöltens Rathausplatz

Über 30 Jahre mussten die St. Pöltner warten, um statt einer widerspenstigen, stechenden Fichte, eine duftende Tanne mit samtweichen Nadeln zu bekommen. PURKERSDORF (bri).  Bereits seit über 30 Jahren bekommt die Stadt St. Pölten aus einer ihrer Partner-Gemeinden einen Weihnachtsbaum gespendet. Der Christbaum am Rathausplatz war in der Vergangenheit manchmal durchaus ansehnlich und stattlich aber auch des öfteren von trauriger Gestalt. Bürgermeister Matthias Stadler erzählt lachend: " Einmal...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Michael Bachel vom Veranstaltungsservice, NÖN Redakteur-Mario Kern, Direktionsrat Peter Lafite von der Sprakasse, Firma Leiner Christian Kamenik ,Bürgermeister  Matthias Stadler und DI (FH) Matthias Weiländer präsentieren das Programm für den Christkindlmarkt am Rathausplatz. | Foto: Josef Vorlaufer

Es Weihnachtet sehr: Christkindlmarkt steht in den Startlöchern

Der beliebte Christkindlmarkt am Rathausplatz bekommt in diesem Jahr ein neues Programm. ST. PÖLTEN (red). Vor allem wollen die Veranstalter sehr gezielt neue Publikumsschichten in die Landeshauptstadt locken. Jung und Alt - für alle soll etwas dabei sein. Bürgermeister Matthias Stadler ist vom neuen Konzept überzeugt und freut sich auf die Erstbeleuchtung des Christbaumes am 23. November, der in diesem Jahr aus Purkersdorf kommt. „St. Pölten wird in diesem Jahr bei der Gestaltung des...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Symbolfoto | Foto: Spitzauer

Fahrzeugbergung in der Linzer Straße

PURKERSDORF (bri). Am Donnerstag Abend, um 17.45 Uhr, kam es in der Linzer Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein Fußgänger rannte, ohne auf den Verkehr zu achten, über die Sraße. Ein herannahendes Fahrzeug verriss daraufhin das Lenkrad und touchierte dabei die Leitschiene sowie den Randstein. Das Auto wurde dabei beschädigt und musste von der Feuerwehr Purkersdorf geborgen werden. Verletzte gab es aber keine.

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Die Mitarbeiter von der Bezirksstelle des Roten Kreuzes Purkersdorf-Gablitz zeigen den rund um die Uhr zugänglichen Defi. | Foto: Huber

Atlas: So besiegt unsere Region den Herztod

In der Region retten Defibrilatoren im Ernstfall Leben. Wir zeigen wo. REGION (bri). Wenn ein Mensch einen Herzanfall erleidet, werden die Minuten bis zum Eintreffen der Rettung zur Ewigkeit. Defibrillatoren können in einer derartigen Situation Leben retten. Auch in der Region Purkersdorf gibt es immer mehr der Geräte. Die Bezirksblätter haben nachgefragt, wo Sie im Notfall einen Defi finden. Jede Sekunde zählt In Österreich sterben jährlich mehr als 12.000 Personen an einem plötzlichen...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Jessica, Mama Karin und Nesthäckchen Jennifer freuen sich über die Frauenpower in der Resion. | Foto: Huber

10 witzige Zahlen aus der Region

REGION PURKERSDORF (bri). Die BEZIRKSBLÄTTER präsentieren Ihnen verrückte, witzige, informative und unglaubliche Zahlen aus der Region. 1. Grün, soweit das Auge reicht Die Gemeinde Purkersdorf umfasst 30 km², wovon 25,56 km² Waldgebiet sind. Pressbaums Größe beträgt 58 km², der Waldanteil 45,41 km². Beide Gemeinden liegen im Biosphärenpark, der mit 105.645 ha aufwarten kann. 2. Frauen an die Macht In Purkersdorf liegt der Frauenanteil bei 52,5 %, Männer "hinken" mit 47,8 % hinterher. Die Ladies...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Der junge mutmaßliche Räuber war sturzbetrunken und rastete völlig aus. | Foto: Symbolfoto: Nomadsoul1/Panthermedia

Randalierender Räuber in Purkersdorf gefasst

Rabiater Dieb bedroht zwei Personen auf Herausgabe von Handys und Bargeld und verletzt dabei eines der beiden Opfer sowie zwei Polizisten leicht. PURKERSDORF (bri). Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land hat am vergangenen Samstag einen 49-Jährigen und einen 23-Jährigen Mann in Purkersdorf mit dem Umbringen bedroht und deren Mobiltelefone und Bargeld gefordert. Der Beschuldigte ist dabei mit einem zerbrochenen Besenstiel auf die beiden Opfer losgegangen. Die Männer flüchteten daraufhin...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Foto: Spitzauer
1

Auffahrunfall in Purkersdorf

PURKERSDORF (bri). Am Donnerstag kam es gegen elf Uhr in Purkersdorf auf der B44, Höhe Kellerwiese, zu einem Verkehrsunfall. Eine 61-jährige PKW-Lenkerin aus Wien hielt vor dem Schutzweg an, um mehrere Personen queren zu lassen. Das nachfolgende Fahrzeug, gelenkt von einer 18-jährigen Frau, fuhr auf das stehende Fahrzeug auf. Die 61-jährige Wienerin wurde dabei leicht verletzt. Es kam zu Öl- und Benzinaustritt, der von der Feuerwehr Purkersdorf gebunden und beseitigt werden musste.

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Symbolfoto | Foto: Freestockgallery

Firmenchef wurde Opfer von Geldbörsen-Diebstahl

PURKERSDORF (bri). Am Dienstag wurde ein Firmenchef in der Linzerstraße in seinem Unternehmen beraubt. Zwischen 10 und 18 Uhr wurde dem Mann die Geldbörse aus seiner Jacke entwendet. Darin befanden sich Führerschein, Personalausweis, Bankomatkarte, mehrere Kreditkarten und 180 Euro Bargeld. Hinweise auf den Täter gibt es laut Polizeiinspektion Purkersdorf noch keine.

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Multikoper-Aufnahme von der Pressbaumer Kirchturm-Spitze aus. | Foto: Michael Urbanek
2

"Spechtler" mit vier Propellern

Immer mehr Drohnen sind im Luftraum unterwegs. Das kann zu Problemen führen. REGION PURKERSDORF (bri). Sie sind bereits ab 100 Euro zu haben und heben immer öfter in den Himmel ab. Doch nicht immer sind Drohnen ein Spaß für alle Beteiligten. Im Wienerwald führte ein Fluggerät Anfang Juli zu einem Polizeieinsatz, weil der Pilot eine Nachbarin beim Sonnenbaden filmte. Die Bezirksblätter fragten Experten und Piloten, worauf man beim Betrieb einer Drohne achten muss. Was die Experten sagen Michael...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Sabine Grabner an ihrem Werktisch: Die Metallrückstände, die beim Arbeiten abfallen, werden in einem darunter gespannten Fell aufgefangen.
38

Purkersdorfer Goldschmiedin verleiht alter Zunft neuen Pepp

Gold, Silber, Platin: Sabine Grabner lässt Metalle glühen und Schmuckstücke entstehen. PURKERSDORF (bt). "Meine Finger werden gar nicht mehr sauber", sagt Sabine Grabner, als sie ihre Hände zeigt. Die Purkersdorferin hat keine Angst sich schmutzig zu machen, das gehört als Goldschmiedin zu ihrem Beruf. Die Bezirksblätter haben sie in ihrer kleinen Werkstätte in der oberen Etage ihres Eigenheims besucht. Schwarz werden ihre Hände beim Arbeiten an der Poliermaschine – wo Grabner Schmuckstücke zum...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Bernhard Haas am Parkplatz zwischen dem Hotel Rosner und dem Gewerbehof: Hier kann in Gablitz bald Strom getankt werden. | Foto: Talkner

Ein E-Auto für jede Gemeinde

Kleinregion "Wir 5 im Wienerwald" greift E-Carsharing wieder auf: In vier Jahren soll jede Gemeinde ein Elektroauto zum Teilen haben. REGION PURKERSDORF (bt). Das steckengebliebene E-Carsharing-Projekt (= E-Auto teilen) soll wieder in Fahrt kommen: Dieses Ziel hat die Kleinregion "Wir Fünf im Wienerwald" bei ihrem letzten Treffen formuliert. In den nächsten zwei bis vier Jahren soll jede Mitgliedsgemeinde, also Gablitz, Mauerbach, Purkersdorf, Tullnerbach und Wolfsgraben, einen Standort mit...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Stolz präsentieren die Ausgezeichneten Monika Traurig, Willi Luger, "Niki" Neunteufel und Felicitas Ruhm-Richter ihre Urkunden. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf

Ehrungen verdienter Purkersdorfer Persönlichkeiten

Vor kurzem fand die Ehrensitzung des Gemeinderates Purkersdorf statt. Unter den Preisträgern waren auch Monika Traurig, Franz "Niki" Neunteufel und die Schauspielerin Felicitas Ruhm-Richter. PURKERSDORF (bri). In einer Sondersitzung der Stadtgemeinde Purkersdorf wurden mehrere Personen für ihr Enganement und ihren persönlichen Einsatz geehrt und ausgezeichnet. Die Verleihung wurde vom Klarinettenensemble der Musikschule Wienerwald Mitte musikalisch umrahmt. Goldener Ehrenring Willibald Luger...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Für den 36-Jährigen setzte es eine Freiheitsstrafe von sechs Jahren. | Foto: Probst
3

Nach Einbruchstouren in Purkersdorf und Pressbaum: ,Schwerkrimineller' verurteilt

Während ein 36-Jähriger in Rumänien zu einer Freiheitsstrafe verurteilt wurde, verübte er in Österreich weitere Einbrüche. PURKERSDORF / PRESSBAUM / MARIA ANZBACH (ip). Während er am 18. Mai 2017 in Rumänien zu einer Freiheitsstrafe von sieben Jahren in seiner Abwesenheit verurteilt wurde, verübte ein 36-Jähriger in Österreich einen von insgesamt neun Einbrüchen mit einem Beutewert von mehr als 100.000 Euro. „Er ist ein Schwerkrimineller“, erklärte der Richter im Prozess am Landesgericht St....

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.