Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Jubelbilder von Torschützin Lisa Stocker zum 3:0 – damit zieht die SCH-Mannschaft in die erste Hauptrunde ein. | Foto: Thomas Navratil
5

Fußball - NÖFV Frauen Cup Vorrunde
SC Herzogenburg Frauen starten erfolgreich in den NÖFV Frauen Cup!

Die Frauenmannschaft des SC Herzogenburg erfüllte die Erwartungen und setzte sich im neu eingeführten NÖFV-Frauen-Cup (Vorrunde zur ersten Hauptrunde)verdient mit 3:0 gegen den SC Mautern durch. Vor allem in der zweiten Halbzeit überzeugte das Team, nachdem es im ersten Durchgang – besonders ab der 25. Minute – einige Probleme zu meistern galt. Frühe Führung, aber Mautern mit Chancen Von Beginn an übernahmen die Stiftstädterinnen das Kommando, kamen jedoch zunächst zu keinen zwingenden...

NÖFV Cup - SC Herzogenburg zu Gast in Mautern
Cup-Schlager zum Saisonauftakt: Lokalderby in Mautern!

Das erste Pflichtspiel der neuen Saison steht bevor – und es verspricht gleich ein echter Kracher zu werden! Im Rahmen der Vorrunde des neu geschaffenen NÖFV Frauen-Cups trifft unser Team auf den SC Mautern. Ein Lokalderby, das Spannung garantiert und bereits zum Auftakt ein echtes Highlight im Spielkalender darstellt! Gespielt wird auswärts in Mautern, wo unsere Mädels alles geben werden, um erfolgreich in die neue Pflichtspielsaison zu starten. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung – denn...

2

Auftakt SCH Frauen
Spannender Auftakt in die neue Saison – Auswärtsreise und NÖ FrauenCup im Fokus

Unser Meisterschaftsstart in der Mostviertel/Waldviertel Liga beginnt mit einem spannenden Auswärtsspiel beim Liga-Neuling in Litschau. Aufgrund der längeren Anreise wird derzeit überlegt, einen Reisebus zu organisieren, um gemeinsam und komfortabel zum Spiel zu gelangen. Danach folgt das Heimspiel gegen Melk II in der Stiftstadt, ehe wir auswärts beim SC Zwentendorf antreten – ein abwechslungsreicher und durchaus reizvoller Beginn der neuen Saison! Bereits vor dem Meisterschaftsstart wird der...

Resümee
Frühjahrs-Resümee 2025 – SC Herzogenburg Frauen

Das Frühjahr 2025 war geprägt von mehr Tiefen als Höhenflügen – eine Saisonhälfte voller Herausforderungen, Rückschläge und verletzungsbedingter Ausfälle. Nur in zwei Spielen konnten wir wirklich zeigen, was in uns steckt. Und doch war es auch eine Phase, in der Zusammenhalt, Charakter und Teamgeist sichtbar wurden. Schwieriger Rückrundenauftakt mit kurzem Aufschwung Bereits die Vorbereitung auf die Rückrunde verlief alles andere als optimal. Durch Urlaube, Verletzungen und berufliche...

Unsere Abordnung im Allianz Stadion von Rapid | Foto: Thomas Navratil
8

Veranstaltung Unterhaus Gala
Ein unvergesslicher Abend im Allianz Stadion!

Am Montag durften wir auf Einladung der Kronen Zeitung an der Unterhaus-Gala 2025 im Allianz Stadion Hütteldorf teilnehmen. Anlass war ein Artikel in der Kronen Zeitung über unsere engagierten Herzogenburger Frauen, der große Aufmerksamkeit erregte. Durch den unterhaltsamen Abend führte niemand Geringerer als die ehemalige Rapid Stimme und langjähriger ÖFB-Stadionsprecher Andy Marek, der mit viel Charme und Witz für beste Stimmung sorgte. Unsere Abordnung, bestehend aus 12 Personen, hatte jede...

Von links: Spielerin Gertrud Sensoy, Sektionsleiter Thomas Navratil, Gattin Stefanie Rauscher, Leopold  Rauscher | Foto: Stefan Pfaller
2

Unterstützung
Wir bedanken uns herzlich beim Heurigen Rauscher!

Wir, das Frauenteam des SC Herzogenburg, möchten uns ganz herzlich beim Heurigen Rauscher – NauMoizeit für die großzügige Unterstützung anlässlich des Heimspiels gegen Göstling als Patronanz-Geber bedanken! Solche regionale Unterstützung bedeutet uns sehr viel – sie hilft nicht nur dem Verein, sondern zeigt auch, wie wichtig Zusammenhalt und Gemeinschaft sind. Der Heurige Rauscher steht für echte Gastfreundschaft, gutes Essen und gelebte Regionalität – genau wie wir als Team für Leidenschaft,...

Spielbericht
Dämpfer im Playoff-Rennen: SC-Frauen verlieren und müssen zwei Verletzte beklagen

Die Frauen des SC Herzogenburg mussten sich im Heimspiel gegen Göstling mit 1:3 geschlagen geben. In einem Spiel, das im Zeichen des Kampfes um Platz 2 im oberen Playoff stand, lief vieles nicht nach Plan – sowohl sportlich als auch gesundheitlich: Zwei Spielerinnen mussten verletzungsbedingt ins Krankenhaus gebracht werden. Erste Halbzeit: Früher Rückstand und ausgelassene Großchancen Die Partie begann denkbar unglücklich für die Gastgeberinnen. Nach einem Abstimmungsfehler in der Defensive...

Unterstützung
Dank für die Patronanz & langjährige Treue!

Beim bärenstarken 4:0-Heimsieg unserer SCH-Frauen gegen den Meister übernahm Ober-Grafendorfs Bürgermeister Rainer Handfinger die Patronanz. Wir möchten uns aufrichtig für seine langjährige und treue Unterstützung bedanken! Rainer begleitet unser Frauenteam – auch aufgrund der gemeinsamen Geschichte mit dem Vorgängerverein – schon viele Jahre mit großem Engagement. Das ist alles andere als selbstverständlich, und wir wissen das sehr zu schätzen! Aus persönlichen Gründen konnte er dieses Mal...

Sandra Halbmayer (Blaues Trikot)
Mit einer TOP-Vorstellung glänzte sie über 90 Minuten. Immer präsent, zweikampfstark und ein wichtiger Faktor im Spielaufbau. Stark!
 | Foto: Stefan Pfaller
5

Spielbericht
Bärenstarke Kollektivleistung – 4:0-Sieg gegen den Meister!

Mit einer beeindruckenden Mannschaftsleistung feierten unsere SCH-Frauen einen hochverdienten 4:0-Heimsieg gegen den bereits feststehenden Meister aus Neuhofen an der Ybbs. Starker Auftakt und Chancenplus in Hälfte eins Von der ersten Minute an zeigten sich die Stiftstädterinnen spielfreudig und entschlossen. Bereits in der 1. Minute hatten sie die große Chance zur Führung: Eine punktgenaue Flanke von Lisa Stocker fand den Kopf von Gertrud Sensoy, die den Ball nur knapp über das Tor setzte –...

Patronanz : Daniel Mrskos Security in Passion - von links: Sandra Navratil (SC Herzogenburg), Kapitänin Gertrud Sensoy, Torfrau Julia Mrskos ( Schwester von Daniel Mrskos als Vertretung) und Trainer Christian Mrskos ( Vater von Daniel Mrskos als Vertretung) | Foto: Thomas Navratil
3

Unterstützung
Sicherheit auf und neben dem Platz – Danke Daniel!

Mit seinem Unternehmen Security mit Passion sorgt Daniel Mrskos international für IT-Sicherheit – mit über 850 erfolgreich abgeschlossenen Projekten für Unternehmen jeder Größe. Es ist schön, so engagierte Partner an unserer Seite zu haben. Vielen Dank, Daniel, für die großzügige Patronanz! Die Ballspende kam von der Konditorei Weiss aus Ober-Grafendorf – auch dafür ein herzliches DANKESCHÖN!

von links: Spielerin Gertrud Sensoy, SL Thomas Navratil, Christian Wurzer und Lebensgefährtin Nina Pegrin | Foto: Stefan Pfaller
3

Unterstützung
Freundschaft und Unterstützung vereint!

Beim Heimspiel gegen Wieselburg durften wir uns über besondere Unterstützung freuen: Unser befreundetes Bauunternehmen Christian Wurzer aus Ober-Grafendorf übernahm gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Nina dankenswerterweise die Patronanz. Nina ließ es sich nicht nehmen, den Ehrenankick persönlich auszuführen. Wir sind stolz und dankbar, solche Freunde auch abseits des Spielfeldes an unserer Seite zu wissen. Herzlichen Dank, Christian und Nina, für eure großartige Unterstützung!

Heurigenbesuch
Teamstärkung bei „Poldi“ Rauscher!

Nach dem kräfteraubenden Testspiel durfte natürlich auch die Stärkung nicht fehlen – und wo geht das besser als bei unserem Heurigen des Vertrauens, dem Heurigen Rauscher in Traismauer? 🍷🍽️ „Poldi“ verwöhnte uns wie immer mit regionalen Köstlichkeiten und herzlicher Gastfreundschaft. Der Heurige ist nicht nur ein treuer Unterstützer unserer Frauenmannschaft, sondern auch eine absolute Empfehlung für alle, die gutes Essen und gemütliches Ambiente schätzen. Noch bis 13. April hat der...

Obwohl das Spiel schwer war, war auf Bettina Rohrmüller (rechts im dunkelblauen Trikot) wie immer Verlass – unermüdlich, zweikampfstark und mit vollem Einsatz! | Foto: Thomas Navratil
7

Testspiel
Stark ersatzgeschwächte Stiftstädterinnen unterliegen Groß-Schweinbarth deutlich!

Im Rahmen der freien Spielrunde traf unsere stark dezimierte Mannschaft – eine Art 1b-Team – in Hohenruppersdorf auf Groß-Schweinbarth und musste sich mit 0:5 geschlagen geben. Gleich sieben Stammspielerinnen standen für das Testspiel nicht zur Verfügung, wodurch viele Spielerinnen Einsatzzeit bekamen, die sonst eher weniger zum Zug kommen. Trotz des klaren Ergebnisses war die Partie für einige Akteurinnen wichtig, um Spielrhythmus zu sammeln und sich weiterzuentwickeln. In Hälfte eins nutzte...

Monika Taboga - Leiterin der AMS-Geschäftsstelle St. Pölten | Foto: AMS St. Pölten
3

AMS
Die Arbeitslosigkeit steigt im Bezirk St. Pölten weiter an

Mit einem Plus von 3,9 Prozent steigt die Arbeitslosigkeit im Bezirk St. Pölten weiter an. BEZIRK. Insgesamt sind 5.647 Personen beim AMS arbeitslos gemeldet. „Laut jüngsten Prognosen können wir frühstens 2026 mit einer Entspannung am Arbeitsmarkt rechnen“, so die Leiterin des AMS St. Pölten Monika Taboga. Jugendarbeitslosigkeit und ArbeitsmarktperspektiveAktuell sind 661 Personen im Alter bis 25 beim AMS St. Pölten arbeitslos vorgemerkt – um 14,4 Prozent mehr als im März des Vorjahres. Das...

Veranstaltung
Fußball-Camp für Jungs und Mädchen in Herzogenburg!

Fußballbegeisterte aufgepasst! Vom 14. bis 18. April 2025 findet in Herzogenburg ein aufregendes Fußball-Camp für Jungs und Mädchen im Alter von 4 bis 14 Jahren statt. Dies ist die perfekte Gelegenheit für junge Talente, ihre Fähigkeiten zu verbessern, neue Freunde zu finden und jede Menge Spaß auf dem Platz zu haben! Was erwartet euch? Professionelles Training durch erfahrene Coaches Förderung von Technik, Taktik und Teamgeist Spannende Wettkämpfe und Turniere Spaß und Bewegung für alle...

Immer mehr Frauen sind am Schießsport interessiert. | Foto: Martina Schweller
Video 9

Pielachtal
Immer mehr Frauen interessieren sich für den Schießsport

Sicherheit und Waffenbesitz: Was wichtig ist und welche Empfehlungen die Experten geben. PIELACHTAL. Berichte über Anschläge schüren oft das Sicherheitsbedürfnis. "Viele denken dann an eine Waffe. Ich empfehle Schreckschusswaffen oder Pfefferspray, da diese ohne Genehmigung geführt werden dürfen", sagt Büchsenmacher Michael Dutter aus Haindorf, er arbeitet im Familienbetrieb in St. Pölten. Kein Anstieg von AnträgenLaut Bezirkshauptmann Josef Kronister gab es in den letzten zwei Jahren jedoch...

Markus Grabner und Markus Hammerschmid haben mit Erfolg die anspruchsvolle Wassermeisterprüfung bestanden. | Foto: GM Hofstetten- Grünau
3

Wassermeister
Bauhof-Mitarbeiter übernehmen neue Verantwortung

Erfolgreiche Wassermeisterprüfung – Zwei Bauhof-Mitarbeiter übernehmen noch mehr Verantwortung HOFSTETTEN- GRÜNAU. Mit großem Engagement und Fachwissen haben Markus Grabner und Markus Hammerschmid (ÖVP), zwei Mitarbeiter des Bauhofs, die anspruchsvolle Wassermeisterprüfung erfolgreich bestanden. Diese Leistung ermöglicht es ihnen, künftig noch mehr Verantwortung für die Wasserversorgung unserer Marktgemeinde zu übernehmen. Alles GuteBürgermeister Arthur Rasch gratulierte den beiden persönlich...

Ehrung der Feuerwehren Hochwasser | Foto: Enne FF Hofstten/ FF Kirchberg
25

Veranstaltung
Abschnittsfeuerwehrtag in Kirchberg an der Pielach

Am 15. März 2025 fand der Abschnittsfeuerwehrtag in Kirchberg an der Pielach statt. Zahlreiche Ehrengäste, darunter das Abschnittsfeuerwehrkommando mit Andreas Ganaus, Walter Bugl und Thomas Scherner, kamen in der Kirchberg-Halle zusammen. KIRCHBERG. Von der örtlichen Feuerwehr waren unter anderem Walter Bugl, Wilhelm Ertl, David Hollaus, Josef Nekula und Matthias Enne anwesend. Ehre, wem Ehre gebührtJosef Nekula erhielt das Verdienstzeichen 3. Klasse in Bronze des NÖ Landesfeuerwehrverbandes...

Neuer Gemeinderat ist bereit! | Foto: Martina Schweller
5

Pielachtal, Hofstetten- Grünau
Neuer Gemeinderat wurde angelobt

In feierlichem Rahmen fand die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderats statt. HOFSTETTEN- GRÜNAU. Dabei wurden die Mandatare angelobt und die wichtigsten Positionen für die kommende Amtsperiode vergeben. Wahl des Bürgermeisters und GemeindevorstandsZum neuen Bürgermeister wurde Arthur Rasch (ÖVP) gewählt. Die Funktion des Vizebürgermeisters übernimmt Wolfgang Grünbichler (ÖVP). Der Gemeindevorstand setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Wolfgang Grünbichler (ÖVP) Michaela...

Schlimmer Waldbrand | Foto: FF Frankenfels
13

Waldbrandgefahr im Pielachtal
Strenge Verordnungen zum Schutz der Natur

Wegen der zunehmenden Waldbrandgefahr wurden in Niederösterreich strengere Vorschriften erlassen. Die Feuerwehr Hofstetten Grünau betont die Herausforderungen durch Wetterbedingungen und fordert die Bevölkerung auf, sich an die Waldbrandverordnung zu halten. ST.PÖLTEN-LAND/ HOFSTETTEN- GRÜNAU. Wegen der steigenden Gefahr von Waldbränden wurden im Pielachtal sowie im gesamten Bezirk St. Pölten-Land Waldbrandverordnungen gemäß Forstgesetz erlassen. „Schon ein kleiner Funke kann schnell zu großen...

Sitzend (v.l.n.r.): GGR Marius Bica (ÖVP), GGRin Denise Schartner (ÖVP), Vizebürgermeister Karl Peter Bacher (ÖVP), Bürgermeister Kurt Wittmann (ÖVP), GGRin Ilse Schindlegger (SPÖ), Christoph Wittmann (ÖVP) und Karl Zöchbauer (ÖVP).

Stehend (v.l.n.r.): GR Patrick Raitzl (ÖVP), Michael Gruber (ÖVP), Manuel Grünbichler (ÖVP), Bernhard Heindl (ÖVP), Cornelia Janker (ÖVP), Werner Schmit (ÖVP), Viktoria Hörschläger (FPÖ), Stefan Sommerauer (ÖVP), Margit Fuchs (SPÖ), Werner Willach (FPÖ), Stefanie Siedl (SPÖ), Joachim Knoll (SPÖ), Brigitte Siedl (SPÖ) und Johannes Blasl (ÖVP).
 | Foto: Alexander Wittmann
3

Konstituierende Gemeinderatssitzung Rabenstein
Neuer Gemeinderat angelobt

Am Freitag, den 7. März 2025, trat der neu gewählte Gemeinderat zur konstituierenden Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung standen die Angelobung der Mandatare, die Wahl des Bürgermeisters, des Vizebürgermeisters, des Gemeindevorstandes sowie die Besetzung wichtiger Ausschüsse und Funktionen. ST. PÖLTEN-LAND/RABENSTEIN. Unter dem Vorsitz von GGRin Ilse Schindlegger wurden die 21 neu gewählten Gemeinderatsmitglieder feierlich angelobt. In geheimer Abstimmung wurde der bisherige Bürgermeister...

Martin Robausch ist der neue Bürgermeister von Kirchberg an der Pielach, ihm zur Seite steht Wilhelm Weinmeier (FPÖ) als neuer Vizebürgermeister.  | Foto: Martina Schweller
10

Politischer Wechsel in Kirchberg/Pielach
Neue Führung im Gemeinderat

Martin Robausch (SPÖ) ist der neue Bürgermeister von Kirchberg an der Pielach. Mit 14 Stimmen und neun Enthaltungen wurde er gestern in das Amt gewählt. Ihm zur Seite steht Wilhelm Weinmeier (FPÖ) als neuer Vizebürgermeister. Damit wechselt die politische Führung der Gemeinde von Schwarz zu Rot-Blau. ST. PÖLTEN- LAND. KIRCHBERG/PIELACH. Ein bedeutendes Ereignis in der Kirchberghalle: Am 10. März trat der neu gewählte Gemeinderat zusammen – und zahlreiche Bürgerinnen und Bürger waren anwesend,...

Kommandant HBI Walter Diesmayr (3.v.l.) und sein Stellvertreter OBI Florian Holland (4.v.l.) freuten sich sehr über den großzügigen Spendescheck in der Höhe von € 1.000,-- und bedankten sich bei Franz Xaver Hell, Stefan Enzenhofer, Martin Holland, Manfred Gundacker, Anna Holland und Karl Picker (v.l.n.r.) vom URC St. Margarethen. | Foto: ZVG FF St. Margarethen
3

Radeln für den guten Zweck
Union Radclub übergibt 1.000-Euro-Scheck

Einen wahrlich großen Spendenscheck mit dem stolzen Betrag von 1.000 Euro konnten die Vorstandsmitglieder des Union Radclub St. Margarethen, angeführt von Präsident Pfarrer Franz Xaver Hell, an die Freiwillige Feuerwehr St. Margarethen überreichen. ST. PÖLTEN- LAND/ST. MARGARETHEN. Kommandant Walter Diesmayr und sein Stellvertreter Florian Holland freuten sich sehr über die großzügige Spende und bedankten sich herzlich bei Franz Xaver Hell sowie den engagierten Vereinsmitgliedern Anna und...

DIe Ehrengäste aus St. Margarethen. | Foto: GM St. Margarethen
3

Personalia
Jubiläumsfeier im Gemeindezentrum von St. Margarethen

Am 20. Februar 2025 fand im Gemeindezentrum eine besondere Jubiläumsfeier statt, bei der zahlreiche langjährige Ehepaare sowie verdiente Gemeindemitglieder geehrt wurden. Bürgermeisterin Brigitte Thallauer und ihr Team überreichten Urkunden und Präsente an die Jubilare und gratulierten herzlich zu ihren besonderen Meilensteinen. ST. PÖLTEN-LAND/ ST. MARGARETHEN. Unter den geehrten Paaren befanden sich Robert und Margarete Hillebrand sowie Rosa und Leopold Pöchhacker, die für ihre langjährige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.