Zentralraum

Beiträge zum Thema Zentralraum

Bei dem Unfall wurden fünf Personen verletzt  | Foto: Doku NÖ
9

Frontalcrash mit Taxi
Unfall fordert fünf verletzte Personen

Eine Familie war im dichten Nebel am Nachhauseweg, als es an der Kreuzung Steinhauserstraße mit der L5086 in St.Pölten kracht. ST.PÖLTEN (DokuNö). Im Kreuzungsbereich tauchte plötzlich aus dem Nebel ein Taxi auf, es kommt zum Zusammenstoß. Fünf Verletzte Der PKW der Familie kracht frontal gegen die Leitschiene. "Das Taxi hatte Vorrang, der andere PKW hatte eine Stoptafel überfahren", so Bezirkspolizeikommandant Franz Bäuchler. An beiden Fahrzeugen entstanden erhebliche Sachschaden. Der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Navratil Thomas

Ballspende
Danke für die Ballspende!

Die HYPO NOE vertreten durch Filialleiter Markus Eugl übernahm die Ballspende beim JOKER Cup Spiel unserer 1b Mannschaft gegen Ferschnitz! Die Frauen-Spielgemeinschaft Ober-Grafendorf/Herzogenburg bedankt sich auf diesem Wege nochmals herzlich!

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Zu Gast im Weingarten bei Topwinzern der Weinregion Traisental: Mit dem E-Bike von der Landeshauptstadt aus einfach und unkompliziert zu erreichen.  | Foto:  Arman Behpournia

Genussradeln
Urbaner Spirit und Weinkultur

Egal ob als Tagesausflug oder als Ausgangspunkt für einen Urlaub Zuhause: St. Pölten ist der ideale Standort und bietet spezielle Packages für Genießer und Radler. ST.PÖLTEN (pa). Mit einer Vielfalt an gemeinsam geschnürten Ausflugsprogrammen eröffnet sich eine neue Zusammenarbeit der Stadt St. Pölten und dem Weinbaugebiet Traisental „Von der City in den Weingarten lautet die Devise. Das Weinland mit seinen ausgezeichneten Winzern liegt sprichwörtlich vor den Toren der Stadt und ist perfektes...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
BÖ Wirtschaftsstandortentwickler Jürgen Erber, GGR Martin Horacek, Bürgermeister Johann Hell, Bauherren Otto, Sabrina, Thomas und Barbara Sonnleitner, Projektleiter Karl Eichinger, Architekt Josef Fürstl, BÖ Wirtschaftsbundobfrau Barbara Lashofer, Baumeister Dominik Gramser | Foto: Sonnleitner

Böheimkirchen
Spatenstich für die nächste Sonnleitner-Generation

Böheimkirchen Betriebsgebiet Süd. Der Spatenstich für die neue Produktionshalle mit automatisierter Pulverbeschichtungsanlage ist gesetzt. BÖHEIMKIRCHEN (pa). Mit der neu gegründeten Pulverei Sonnleitner GmbH werden Thomas und Sabrina Sonnleitner die Geschäfte mit Pulverbeschichtungsarbeiten im Herbst 2021 starten. Die Metallbau Sonnleitner e.U. ist für den Hallen- und Maschinenbau tätig. Es entsteht eine tolle Synergie zum elterlichen Betrieb Metallbau Sonnleitner, weil diese Art der...

  • Katharina Gollner
Harald Prinz (Sekretär-Stellvertreter), Horst Pollroß (Sekretär) und Benjamin Zeuner vom Traisen-Wasserverband freuen sich über den neuen Mähtrac.  | Foto: Engelbert Pruckner

Traisen-Wasserverband
Neuer Mähtrac für den Verband

Am Freitag, 3. April 2020, wurde von der Fa. Engelbert Pruckner GmbH der neue Mähtrac des Fabrikats Aebi, Type Terratrac TT 211 an den Traisen-Wasserverband ausgeliefert. REGION (pa). Der Mähtrac ist vielseitig einsetzbar und ideal für Mäharbeiten an Dämmen und im steileren Gelände. Der Mähtrac verfügt über einen 73 PS starken Dieselmotor, stufenlosen Fahrantrieb, klimatisierte Fahrerkabine und vieles mehr. Der 11 Jahre alte Reform Mähtrac H6X wurde nach ca. 5.500 Betriebsstunden von der...

  • Pielachtal
  • Katharina Gollner
10 4

Traisen trocknet aus. Fischsterben riesigen Ausmaßes steht bevor.

Durch die Verlegung einer Löschleitung aus der Donau bei Mautern nach St. Pölten Landhausplatz in die Traisen soll eine Naturkatastrophe verhindert werden. Dies war die Übungsannahme der Katastrophenhilfsdienst-Bereitschaft NÖ die am 13. und 14. September 2013 im Zentralraum Niederösterreichs durchgeführt wurde. Zweck der Großübung war die Aus- und Fortbildung sowie die Erhaltung des Ausbildungsstandes der Mitglieder der KHD-Bereitschaft NÖ sowie im speziellen zur Beübung moderner Stabs-und...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.