Zentrum

Beiträge zum Thema Zentrum

1 Million wurden in den ersten Bauabschnitt 2021 investiert. Nun sind 1.5 Millionen für den Hauptplatz und Straßenbau budgetiert.
Rainer Handlfinger und Thomas Zeilinger | Foto: Tanja Handlfinger

Ober-Grafendorf
2,5 Millionen Euro für Hauptplatz und Straßenbau

Zentrumsentwicklung geht in die nächste Runde: 1 Million wurden in den ersten Bauabschnitt 2021 investiert. Nun sind 1.5 Millionen für den Hauptplatz und Straßenbau budgetiert. OBER-GRAFENDORF. Kinder spielen Fangen, Mütter sitzen beisammen und genießen ihren Kaffee und ihr Tüteneis. "Die Frequenz ist am Hauptplatz großartig. Das hat es früher nicht gegeben. Wer Ober-Grafendorf noch vor einem Jahr nicht gekannt hat kann sich nicht vorstellen, dass am Hauptplatz keine Kinder spielen durften",...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Charly Temmel (3. v. r.) mit einem Vorgeschmack in Knittelfeld. | Foto: Verderber
3

Charly Temmel
Der Eiskönig kommt ins Murtal

Unternehmer Charly Temmel kooperiert mit einem Eissalon in Knittelfeld. KNITTELFELD. Die Temperaturen waren noch etwas frostig am Freitag-Vormittag, die Stimmung dafür umso besser. Eiskönig Charly Temmel schaute in Knittelfeld vorbei und besichtigte sein neuestes Projekt. Der Unternehmer wird ab 1. April im beliebten Eissalon "La Dolce Vita" am Hauptplatz seine Köstlichkeiten anbieten. Monika und Riccardo Pollazzon bleiben Betreiber. Sanieren "Das Geschäft ist ja da und die Leute fühlen sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Markus Plöchl kaufte schon Mandarinen fürs Nikolo Sackerl ein.  | Foto: Michalka
7

Margarethen am Moos
Neuer Nahversorger eröffnete am Hauptplatz

Die neue Begegnungszone am Hauptplatz bietet einen Nahversorger mit Parkplätzen, eine Postpartner-Stelle, einen Bankomaten, ein Bistro mit einer Terrasse sowie einen Veranstaltungssaal.  MARGARETHEN/MOOS. Margarethen am Moos verfügt nun über einen lang ersehnten Nahversorger. Kaufmann Sebastian Kowalik eröffnete eine neue ADEG Filiale. Direkt darüber befinden sich ein Bistro, ein Veranstaltungssaal sowie eine großzügige Terrasse. Am Hauptplatz in Margarethen wurde eine Begegnungszone für die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

viellos Markttag: Ganztägiges Programm im Zentrum, Freitagsmarkt in der Marktgasse und Hauptplatz

MISTELBACH. Wenn am Freitag, den 2. Oktober, der langjährige Stadionsprecher des SK RAPID Wien, Andi Marek, nach Mistelbach kommt, um das Viertelfinale der NÖN Talenteshow zu moderieren, dann tut sich auch im Zentrum einiges. Denn an diesem Tag findet unter Organisation der MIMA GmbH ein viellos Markttag mit einem ganztägigen Rahmenprogramm mitten in der Innenstadt statt. Winzer und Gastronomen sorgen für Bewirtung, Marktfahrer bereichern das Zentrum und in den Geschäften erwarten Besucherinnen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Ein erstes Konzept haben Andreas Rinder, Bernhard Koller, Herta Haas und Klaus Lamprecht (v.l.) präsentiert.  | Foto: WOCHE
1

Feldbach
Stadtpavillon als "Magnetpunkt" in der Innenstadt

SPÖ-Vertreter haben Idee für Stadtpavillon im Zentrum von Feldbach geboren. Feldbachs SPÖ-Vizebürgermeister Bernhard Koller, Stadtrat Andreas Rinder und Gemeinderätin Herta Haas möchten Impulse für eine belebte Innenstadt setzen. Einen Schritt nach vorne will man nun mit der Idee für einen Stadtpavillon am Hauptplatz machen. Erste künstlerische Ansätze für die Gestaltung hatte Herta Haas, Klaus Lamprecht aus Gnas – er steht kurz vor Abschluss seines Architekturstudiums – hat in der Folge ein...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Bürgermeister Eberhard Wallner mit Tamara Tilger. | Foto: KK

Unzmarkt
Freude über neue Nahversorgerin

Seit fast einem Jahr wurde ein Nachfolger für das Geschäft am Hauptplatz gesucht. UNZMARKT-FRAUENBURG. Die Suche ist beendet - und sie war erfolgreich. Seit fast einem Jahr stand die Gemeinde Unzmarkt-Frauenburg ohne Nahversorger da, jetzt gibt es eine Nachfolgerin für das Geschäft im Ort. Tamara Tilger wird am 3. Oktober direkt am Hauptplatz ein neues Adeg-Geschäft eröffnen. Mut & Begeisterung „Wir sind sehr dankbar und froh, dass wir sie überzeugen konnten“, sagt Bürgermeister Eberhard...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeisterin Elisabeth Krammel freut sich: Mit Baubeginn April 2020 wird der Schladminger Hauptplatz erneuert. | Foto: Stadtgemeinde Schladming

Ab 2020
Schladming modernisiert den Hauptplatz

Seit einiger Zeit wird an der Neugestaltung des Schladminger Hauptplatzes gearbeitet. Neben der optischen Gestaltung gilt es, die technischen und digitalen Möglichkeiten für die Multifunktionalität des Platzes zu berücksichtigen. Der Baubeginn wurde nun mit April 2020 fixiert. Das Projekthandbuch ist fertiggestellt und das Anforderungsprofil darin dokumentiert. In den nächsten Monaten werden vom Planungsteam die erforderlichen Angebote eingeholt und die Ausschreibungen vorbereitet. Gespräche...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bürgermeister Gerald Schmid mit Blick auf den Hauptplatz. | Foto: Verderber
2

Knittelfeld
So geht es am neuen Hauptplatz weiter

Arbeiten werden im November abgeschlossen - die Feinjustierung folgt dann im Frühjahr 2019. KNITTELFELD. Auf einer Baustelle bleiben Überraschungen selten aus. So war das auch am Hauptplatz in Knittelfeld. Die uralten, maroden Leitungen unter der Oberfläche wurden so nicht erwartet. „Allein das wäre schon Grund genug für den Umbau gewesen. Die Sanierung war sehr aufwendig“, sagt Bürgermeister Gerald Schmid. Attraktivierung Ziel der Aktion war aber freilich die Attraktivierung der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Modellansicht von oben auf das künftige Ilzer Zentrum mit dem erweiterterten Gebäudekomplex auf dem Gaulhofer-Areal. | Foto: MG Ilz
4

Ilzer Zentrum wird neu dimensioniert

In drei Bauabschnitten bis 2021 wird das Gaulhofer-Areal am Ilzer Hauptplatz einer modernen Nutzung zugeführt. Auf großes Interesse bei der Bevölkerung stieß die diesjährige Bürgerversammlung der Marktgemeinde Ilz im Kulturhaus, zu der Bürgermeister Rupert Fleischhacker wenige Tage, bevor im Ilzer Zentrum die Bagger auffuhren, geladen hatte. Wichtigster Punkt auf der Agenda des umfassenden Informationsabends war die Vorstellung des Projekts "Gaulhofer" am Hauptplatz. Architekt Klaus Walter,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Der Zahn der Zeit hat auch am Schiele-Platz genagt. | Foto: Privat

Egon-Schiele-Platz wird heuer saniert

Neulengbach startet mit der Sanierung der öffentlichen Flächen im Stadtzentrum. Begonnen wird heuer mit dem Egon-Schiele-Platz. NEULENGBACH (red). Vor beinahe 20 Jahren wurde der Zentrumsbereich zwischen dem Gerichtsgebäude und dem Alten Rathaus neu gestaltet. An den Oberflächen hat in all diesen Jahren der Zahn der Zeit genagt. Im Vorjahr wurden deshalb die schadhaften Bereiche identifiziert und ein Sanierungskonzept erstellt. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 30. Jänner beschlossen,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Erster Blick auf den neuen Hauptplatz. Foto: freiland consulting
1 3

Knittelfeld neu gedacht

Neuer Hauptplatz wird modern, funktional und bekommt italienisches Flair. KNITTELFELD. Weißer Rauch ist vergangene Woche aus dem Rathaus aufgestiegen. Einen ganzen Tag lang wurde ein Sieger im Projektbewerb um den neuen Hauptplatz gekürt. „Es ist ein Vorentwurf, wie sich die Stadt entwickeln soll“, stellte Bürgermeister Gerald Schmid (SPÖ) klar. Die Ziele und Vorstellungen waren im Vorfeld klar definiert - auch von über 3.000 Bürgern, die sich am Prozess beteiligt haben. Aufgeräumt „Der Bewerb...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Riegler

Damals & Heute: Der Haager Hauptplatz

Der Haager Hauptplatz und die wenigen Veränderungen rund um das Zentrum der Stadt Haag sind auf den beiden Aufnahmen zu sehen. Sie haben auch alte Aufnahmen? Schicken Sie uns Ihre Fotos an: amstetten.red@bezirksblaetter.at HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: FF Pressbaum
4

Unfall im Pressbaumer Zentrum: Feuerwehr im Einsatz

PRESSBAUM (red). Am Freitag ereignete sich beim Pressbaumer Hauptplatz ein Verkehrsunfall mit zwei PKW, die fahrunfähig eineinhalb Fahrspuren blockierten. Eine Insaßin wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und vom Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr stellte die fahrunfähigen Wracks für die Abschleppunternehmen zur Seite und reinigte die Fahrbahn.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
3 4

Kalksburg

Zentrum von Kalksburg und Blick zum Steinbruch sowie zu den Föhrenbergen.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Arbeiten mit vollem Einsatz für Wolkersdorf und seine Wirtschaft: Markus Weindl (NÖ.RegionalGmbH), Andrea Stöger-Wastell (Vizebürgermeisterin und Obfrau WOW), Bürgermeisterin Anna Steindl. | Foto: Löw

Wolkersdorf im Zentrum des Interesses

Intensive Kontakte zu Unternehmen, intensive Arbeit in den eigenen Reihen, intensive Zusammenarbeit mit dem Land NÖ und regionalen Beratungsstellen. Die Gemeindeführung in Wolkersdorf überlässt nichts dem Zufall, wenn es um die Erhaltung ihrer Kaufkraft und die weitere Belebung des Wolkersdorfer Stadtzentrums geht. „Gemeinsam mit Experten der NÖ Regional GmbH haben wir ein vielversprechendes Konzept zur Füllung der leer stehenden Geschäftslokale im Ortszentrum ausgearbeitet“, berichtet...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
15

Swing regierte Neunkirchens Hauptplatz

Jetzt auch Videoclips online. Sugar Daisy's Hot Club brachte am 18. Juni den Swing in die Innenstadt. Unter den Zuhörern: Bgm. Herbert Osterbauer und Johann Reiterer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Markt für Genießer im neuen Zentrum

Mit der Eröffnung des Vulkanlandmarktes ist der Kurort wieder um eine Attraktion reicher. Jeden Freitag bieten die 16 Mitgliedsbetriebe von 16 bis 19 Uhr ihre Köstlichkeiten an. Vulkanlandobmann LAbg. Josf Ober übergab in Anwesenheit von Bgm. Christine Siegel die Markenlizenz-Urkunde an Daniel Kahr, Obmann-Stellvertreter des Vereines zur Förderung des Vulkanlandmarktes Bad Gleichenberg.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ein Revival und nicht nur Déjà-vu

Bei der Eröffnung des neuen Zentrums von Bad Gleichenberg wurden Erinnerungen an vergangene Zeiten in mir geweckt. So wie mir, ging es vielen der Besucher, die den Kurort von anno dazumal kennen. Der war beseelt wie zu besten Zeiten. Kinder tollten unbeschwert herum und belagerten den Springbrunnen, in den Gastgärten fand sich kein freies Plätzchen. Das Déjà-vu-Erlebnis projizierte Bilder von den 70er-Jahren in meinen Kopf. Damals war ein Sonntagsausflug nach Bad Gleichenberg ein absolutes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
5

Innenstadt wurde zum Spielplatz

Bei Mini9kirchen war was los. Pfadfinder und Rotes Kreuz bewirteten Eltern und ihre Kinder. Die Kleinen konnten sich als Feuerwehrmänner, Polizisten, Ärzte und andere Berufe versuchen. Natürlich konnten sie sich auch schminken lassen oder ihre Bergsteigerfähigkeiten beim Kistenklettern der Grünen ausloten. Im Getümmel: Neunkirchen GmbH-Geschäftsführer Robert Hanreich, Stadtamtsdirektor Robert Wiedner, die Unternehmer Gunther Gräftner, Gustav Morgenbesser, Christian Schicker (Café Allegro),...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Konditorei Reschinsky ist für die hohe Qualität ihrer Mehlspeisen bekannt.

Gast und Wirtschaft

Traditionsbetrieb im Herzen Wieselburgs Konditorei Reschinsky Hauptplatz 14, 3251 Wieselburg, Tel. 07416/524740, www.reschinsky.com/online Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 7 Uhr bis 20 Uhr, im Winter dienstags geschlossen. Bei unserem Business Brunch gab es für Geschäftsführer Harald Pruckner zwei Tassen Melange und für seine Lebensgefährtin Ingrid Verschnik ebenfalls zwei Mal Melange. Fotografin Julia Dorner genoss ein kleines Frühstück bestehend aus zwei Stück Gebäck, Butter, Marmelade und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.