Zertifizierung

Beiträge zum Thema Zertifizierung

Ronald Söllner,  Florian Krumböck, Doris Fidi, Barbara Tobolka-Mares, Robert Leitner, Konrad Kogler und Norbert Fidler (v.l.) | Foto: www.foto-kraus.at
2

Rezertifizierung erfolgt
Waidhofen hat selbsthilfefreundliches Krankenhaus

In feierlichem Rahmen wurde dem Landesklinikum Waidhofen erneut wieder das Gütesiegel „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ verliehen. WAIDHOFEN/THAYA. Selbsthilfegruppen sind eine wesentliche Säule der Gesundheitsversorgung. Mit dem Projekt „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ unterstützen die NÖ Landeskliniken ihre qualitativ wertvolle Arbeit zum Wohle aller Patienten. Arbeit mit den SelbsthilfepartnernSeit 2012 sind alle NÖ Landeskliniken mit dem Gütesiegel „Selbsthilfefreundliches...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Andreas Lausch, Hermann Reiter, Nadine Wimmer, Veronika Gsöls, Marion Heinz, Doris Fidi, Gudrun Köck und Marianne Dacho (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya
2

Zertifizierung in Waidhofen
Neue Qualitätssicherung im Landesklinikum implementiert

Mit dem "NÖ BASIS ZERT" hat nun die NÖ Landesgesundheitsagentur ein neues Qualitätsmanagementsystem für derzeit alle Universitäts- und Landeskliniken implementiert. Am Standort Waidhofen startete die Überprüfung der Kriterien im 2. Quartal mit der Urologie. WAIDHOFEN/THAYA. Diese Prüfung, auch Audit genannt, ist die systematische Überprüfung, ob ein Prozess, eine Aktivität oder ein System in seiner Definition und Umsetzung zuvor festgelegte oder geregelte Standards, Richtlinien Normen oder...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Christoph Stocker; Gernot Gutschelhofer MSc., Leiter Medizintechnik; Maximilian Ehrengruber, MA, LL.M., Leitung Sicherheitstechnisches Zentrum; Alexander Rossegger, MSc, Consultant ecerta MED GmbH.; Ing. Mag. Heinrich Barth, Projektleiter; Gerlinde Holzbauer, Leitung Reinigung; Friedrich Biela, Leiter Logistik; DI (FH) Christian Hofer, Betriebsstättenleiter; Claudia Tisch, Leitung Medizinische Administration; Ing. Martin Brix, MSc., Leitung Haustechnik; Ing. Wolfgang Festi, Auditor; Mag. Martin Nohava, Auditleitung; Claudia Lackner, Gruppenleitung Leitstellen; Dipl. KH-BW Johann Ungersböck, Kaufmännischer Direktor; Daniela Edlinger, Gruppenleitung Sekretariate; Helmut Eichberger; Herbert Bauer, Leitung Küche. 
 | Foto: Landesklinikum Neunkirchen

Neunkirchen
Landesklinikum hält seine hohen Standards

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erfolgreiche Zertifizierung & Auszeichnung der kaufmännischen Bereiche. Die Abteilungen Haustechnik, Medizintechnik, Speisenversorgung, Reinigung inklusive Textilaufbereitung sowie die Logistik im Landesklinikum Neunkirchen sind seit 2008 im Besitz eines zertifizierten Qualitäts- und Umweltmanagementsystems gemäß den Normen ISO 9001, ISO 13485 und ISO 14001. Seitdem wird das Managementsystem jährlich in einem externen Audit durch die Quality Austria einer Prüfung unterzogen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sabine Winter (Leitung Cafeteria),  die Diätologinnen Sandra Frühwirt und Martina Haider sowie Küchenchef Gerhard Zehetner freuen sich über die Rezertifizierung als Vitalküche, des Bio-Gütesiegels und als GMP-Partner.
 | Foto: Landesklinikum Scheibbs

Zertifikatsverleihung
Hohe Auszeichnungen für Küche im Landesklinikum Scheibbs

Die Krankenhausküche in Scheibbs erhielt hohe Auszeichnungen. SCHEIBBS. Die Großküche des Landesklinikums Scheibbs erfüllte auch heuer alle Anforderungen und rezertifizierte sich als GMP-Partner, für das Bio-Gütesiegel der "Austria Bio Garantie" und als "Vitalküche" der Initiative "Tut gut!". Umfangreicher Anforderungskatalog Für das Erlangen des GMP-Zertifikats und die Erfüllung der Kriterien der "Austria Bio Garantie" wurde ein umfangreicher Anforderungskatalog rund um Arbeitsprozesse,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die stolzen Mitarbeiterinnen aus Wr. Neustadt und Neunkirchen mit dem Zertifikat für das bestandene Audit (v.l.n.r.) Daniela Morgenbesser, MTD; Irene Handler, MBA; Ass. Dr Petra Flasch; Prim. Dr. Karin Köhrer, MSc, MBA; Barbara Karlich, MTD; (alle LK WN) Birgit
Seidl, MTD; Manuela Ungersböck, MTD; (beide LK NK). | Foto: LKWN
2

Erfolgsmeldungen trotz Krise – Zentrallabor Wiener Neustadt und Standortlabor Neunkirchen zertifiziert

Nahezu Übermenschliches leisten die Labor-Teams im ganzen Land in der Corona-Krise. Und mitten in der Pandemie die Erfolgsmeldung: der Laborverbund Thermenregion schafft in dieser Zeit sogar eine Re-Zertifizierung. WIENER NEUSTADT. Die Labors im Klinikenverbund der Thermenregion haben einen weiteren Schritt in Richtung Festlegung „eines“ regionalen Qualitätsstandards getan. Mitte Oktober wurde in sämtlichen Fachbereichen – spezielle klinische Chemie und Molekulare Diagnostik und Automatisierte...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Über die Zertifizierungen freuten sich nicht nur Küchenleiter Peter Glaser, diplom. Großküchenleiter (re) und sein Stellvertreter Dietmar Eder (li), sondern natürlich auch die Kaufmännische Direktorin Jutta Stöger, MSc.  | Foto: LK Mistelbach

Erfolgreiche Zertifizierungen für Küche des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf

MISTELBACH – „Die NÖ Landes- und Universitätskliniken legen größten Wert auf qualitativ hochwertige, regionale und saisonale Lebensmittel. Der Anteil der Bio-Produkte an den verarbeiteten Lebensmitteln beträgt im Landesklinikum Mistelbach 25 bis 30 Prozent. Zum bereits fünften Mal erhielt die Küche des Landesklinikums das Austria Bio Garantie-Zertifikat sowie das GMP (Good manufacturing practice)-Zertifikat für gut organisierte Großküchen. Ich gratuliere dem gesamten Team“, so LH-Stellvertreter...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.