Ziege

Beiträge zum Thema Ziege

Sabine Schwarzenegger übergab die Spendendose gut gefüllt.

Ziege oder Schaf, das ist hier die Frage

BEZIRK TULLN (bt). Sie haben die Bezirksblätter "Aktion Osterlamm" Spendendosen bei Foto Schwarzenegger und Spar Blahuschek fleißig klingeln lassen. Dafür sagen wir danke! Das Geld ist ausgezählt und an die Hilfsorganisation Concordia, die die Not in der Republik Moldau lindern will, überwiesen. Eine bedürftige Familie mit Kindern darf sich dank Ihnen über eine Ziege freuen. Auch Herma Heidenreich und Doris Blahuschek haben in die Tasche gegriffen und zusätzliche 50 Euro an die...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Räudebad für Schafe u. Ziegen

Am Samstag den, 23. April 2014 von 08’00 – 12’00 Uhr findet beim Schafbad im oberen Ried ( Richtung Gallzein ) das Räudebad für Schafe u. Ziegen statt. Alle Schaf u. Ziegenbauern von Schwaz u. Umgebung sind herzlich dazu eingeladen, ihre Tiere zum Räudebad zu bringen. Für das Räudebad verantwortlich ist der Bergschafzuchtverein Schwaz! Anmeldung: Obmann Wolfgang Rofner – Tel. 0650/3005015 Wann: 23.04.2016 08:00:00 bis 23.04.2016, 12:00:00 Wo: Schafbad, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr
Irene Obetzhofer (Natürlich lernen), Vizebürgermeisterin Irene Wallner-Hofhansl und Veronika Breitner, die fleißig Ostereier austeilte.
1 14

Ostereiersuche am Hof der Familie Breitner

PRESSBAUM. Bunt und lustig ging's zu, als am Gründonnerstag knapp 30 Kinder am Bauernhof der Familie Breitner in Pressbaum zur Ostereiersuche trafen. "Wienerwälderin 2016" und Gastgeberin Veronika Breitner hatte zu diesem Anlass Osterhäsin gespielt und unzählige gefärbte Ostereier besorgt um sie überall am Gelände zu verstecken. Damit die Oster-Beute auch sicher nach Hause transportiert werden konnte, halfen Irene Obetzhofer und Doris Lackner von Natürlich lernen den Kindern dabei passende...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Dass ihr Job oft auch draußen stattfindet, genießen Gabriela Orosel und Harald Wurz.
13

Hinter den Kulissen des Naturparks Purkersdorf

Zum Tag des Waldes blickten die Bezirksblätter einen Tag hinter die Kulissen des Naturparks Purkersdorf. PURKERSDORF. In Sachen Wald, Wild und Natur zählt der Naturpark Purkersdorf in jedem Fall zu den Schmuckstücken der Region. Das rund 76 Hektar große Areal rund um den Schöffelstein beherbergt Schafe, Ziegen, Wildschweine, Rot- und Rehwild – und ist mit "Blind Date"-Weg, Bienenplattform und vielen anderen Highlights auch für Menschen immer wieder einen Besuch wert. Wir blickten anlässlich des...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Tatjana mit drei ihrer fünf Kinder. Für ihre Sprösslinge gibt es meistens Milch mit Nudeln.
5 3

Republik Moldau: Leben mit 77 Euro Einkommen im Monat

Die Republik Moldau gilt als das ärmste Land Europas. Wir waren vor Ort und haben uns angesehen, wie sich die österreichische Hilfsorganisation Concordia um notleidende Familien kümmert. REPUBLIK MOLDAU. Das Glück kam zu Tatjana im vergangenen August. Und zwar in Form einer Kuh. Weil Kühe nun mal Milch geben und ihre Kinder Milch lieben. "Milch mit Nudeln – das ist ihre Leibspeise", sagt Tatjana. Die Kuh ist auch wirtschaftlich gesehen ein Glücksfall für Tatjana und ihre Familie. 110 Liter...

  • Wolfgang Unterhuber
Foto: mev.de

Kurse des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI)

Folgende Kurse bietet das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) demnächst an: "Tiergesundheit bei Schaf und Ziege", Samstag, 27. Februar, 9–16.30 Uhr, AZW Imst-Brennbichl, mit Dipl.Tzt. Dr. Elisabeth Stöger, € 45,-. Anmeldung: LFI Imst, Tel. 059292-2100. "Tiergesundheit mit Homöopathie", Montag, 29. Februar, 9–16.30 Uhr, LLA Imst, mit Dipl.Tzt. Dr. Elisabeth Stöger, € 45,-. Anmeldung; LFI Imst, Tel. 059292-2100. "Tiersignale und Krankheitszeichen erkennen und einschätzen", Dienstag, 1. März,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: privat
2

Bock auf Ziege: Da ist zu 100 Prozent Natur drinnen

BEZIRK WR. NEUSTADT. Einen vorbildlichen Weg in Sachen biologischer Lebensmittelerzeugung beschreiten Antonia Krenn und Michael Mandl aus Lichtenegg. Unter dem pfiffigen Titel "Bock auf Ziege" werden aus 100 Prozent biologischer Ziegenmilch exquisite Ziegenkäsesorten hergestellt. Das Geheimnis der hohen Qualität: "Wir lesen unseren extravaganten Diven jeden Wunsch von den Augen ab. Dafür werden wir täglich mit frischer Milch belohnt", scherzt das Paar. Weitere Infos zu Bock auf Ziege gibt's auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.