Zimmerer

Beiträge zum Thema Zimmerer

Für das kommende Ausbildungsjahr gibt es noch freie Lehrplätze bei HARTL HAUS in Echsenbach. Hier können die Schüler in die Lehrberufe Tischler, Tischlereitechniker oder Zimmerer/Fertighausbauer „hineinschnuppern“. | Foto: HARTL HAUS
2

Lehrlingsausbildung
Hartl Haus organisiert Schnuppertage während Osterferien

Der Fertighäuser-Hersteller Hartl Haus setzt auch in diesem Jahr auf Nachwuchsarbeit und nimmt Lehrlinge in den Berufen Tischler, Tischlereitechniker, Fertigteilhausbauer/Zimmerer auf. Für das kommende Ausbildungsjahr sind noch Ausbildungsplätze frei. Jugendliche können heuer auch in den Osterferien während der Schnupperwoche das Unternehmen kennenlernen. ECHSENBACH.  Interessierte Jugendliche haben die Möglichkeit, im Rahmen einer Schnupperwoche (über die Schule oder auch in den Osterferien)...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Beim SV Mühlgraben geht alles sehr familiär zu. | Foto: Elisabeth Kloiber
2

Schwerpunkt Lehre
Zimmererlehrling Jan Schreiner aus Eltendorf: Fußballspielen als Ausgleich

Der 16-jährige Jan Schreiner spielt seit Kindertagen Fußball.  "Mit 6 Jahren habe ich mit dem Fußballspielen begonnen." Einmal ohne das Kicken zu sein, kommt für den jungen Eltendorfer nicht in Frage. Auch nicht, als er letztes Jahr die Zimmerer-Lehre bei der Firma Strobl in Deutsch Kaltenbrunn begann. Mehr als ein HobbyFußball und Beruf sind oft schwer miteinander vereinbar. "Daher hören auch viele mit dem Sport auf.", beschreibt Schreiner die Situation. Auf die Frage, wie es beruflich mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber

Beruflicher Sieg für Stefan Bliem

RAMSAU (red). Als Sieger des Bundeslehrlingswettbewerbes wurde der Lehrling der Fa. Z-Bau Luxner , Stefan Bliem aus Bichl, bei der Veranstaltung „Best of Talent“ in Wien als bester Zimmerei-Lehrling Österreichs 2018 und gleichzeitig die Fa. Z-Bau Luxner als bester Zimmerei-Lehrbetrieb Österreichs 2018 durch die Wirtschaftskammer Österreich ausgezeichnet und gehören somit zu den „Besten der Besten“. Diese außerordentliche Leistung ist nur durch viel Schweiß, Übung, Einsatz und Leidenschaft für...

  • Tirol
  • Florian Haun

Zimmerer - ein vielseitiger Beruf

BEZIRK. Das Berufsfeld des Zimmerers ist sehr vielseitig. Wer sowohl logisch denkt als auch gerne tatkräftig mit anpackt, der ist im Zimmererhandwerk gut aufgehoben. Arbeitsort ist die Werkstätte, aber auch direkt vor Ort auf den Baustellen. Gemeinsam setzen die Bauherren mit den Architekten kreative Ideen im Holzbau um. Nachdem Zimmerer häufig auch auf Leitern, Gerüsten und auf Dachkonstruktionen tätig sind, sollten sie schwindelfrei sein. Der Tätigkeitsbereich "Holzbau" umfasst den Bau von...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Anzeige
Die Arbeit des Zimmerers erfordert handwerkliches Geschick und oft auch Schwindelfreiheit. | Foto: proHolz Netzwerk Burgenland

Zimmerer – ein Beruf mit Zukunftschancen

Das Berufsbild des Zimmerers verbindet traditionelles Handwerk mit fortschrittlichem Hightech-Wissen. Der Zimmerer hat ein breites berufliches Tätigkeitsfeld. Wer sowohl gerne mit den Händen als auch mit dem Kopf, sowie gern drinnen am PC und draußen an der frischen Luft arbeitet, der ist im Zimmererhandwerk gut aufgehoben und hat beste Zukunfts-chancen. Moderner Holzbau Zimmerer arbeiten in Werkstätten und auf Baustellen, wo Montagearbeiten erledigt werden. Gemeinsam mit Architekten werden...

  • Burgenland
  • Bezirksblätter Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.