Zirbe

Beiträge zum Thema Zirbe

Bernhard Reitsamer nutzte das günstige Wetter im Herbst, um mit der Bepflanzung des zerstörten Schutzwaldes zu beginnen. | Foto: Thomas Zanker
2

Schutzwald
Zwei Waldarbeiter pflanzten im Herbst Hunderte Bäume

Nachdem ein Unwetter den Schutzwald verwüstete, wurden im Herbst Hunderte Jungbäume gepflanzt. UNKEN. Ein Wintersturm hinterließ im Februar im Gemeindegebiet von Unken eine Spur der Verwüstung im Schutzwald der Region. Doch schon im Frühjahr 2020 wurden die geworfenen Bäume geseilt und verarbeitet. Zwei fleißige ArbeiterDie Waldarbeiter Bernhard Reitsamer und Norbert Dürnberger machten sich nach dem Abtransport der Bäume im Frühjahr auf und pflanzten im feuchten Herbst Hunderte Jungbäume. Nun...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Präsentation „Hohe Tauern & Großglockner Hochalpenstraße“ zur Expo 2015:
Christian Wörister (Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern), Georg Schöppl (Vorstand der Österreichischen Bundesforste),
Petra Stolba (Geschäftsführerin der Österreich Werbung), Johannes Hörl (Generaldirektor der Großglockner Hochalpenstraßen AG) und Hans-Peter Kudlich (Studio Kudlich) | Foto: KK/Neumayr
2

Expo-Besucher "erspielen" sich Bäume im Nationalpark

Die Bundesforste stellen Bäume im Rahmen der Expo in Mailand zur Wiederaufforstung des Nationalparks Hohe Tauern zur Verfügung. NATIONALPARK. Im Rahmen der Präsentation des „Alpinen Österreich“ auf der Expo in Mailand führen die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) ein Wiederaufforstungsprojekt im Nationalpark Hohe Tauern durch, dem größten Schutzgebiet der Alpen. 50.000 Bäume Mit dem Projekt „breathing.memory by Hohe Tauern" setzen die Arge Hohe Tauern und Großglockner Hochalpenstraße einen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
8

Sägewerk nutzt die Zirbenkraft

Der Jerzener Alt-Bürgermeister und Sägewerksbetreiber Sepp Reinstadler ist seit jeher als umtriebiger Geist bekannt. Nun hat er die Kraft der Zirbe entdeckt und daraus ein erstaunliches Geschäftsmodell mit Mehrwert kreiert. Reinstadler erzählt: "Schon seit 30 Jahren bin ich durch das Holzgewerbe mit der heilenden Kraft der Zirbe vertraut. Wieder und wieder wurde ich mit erstaunlichen Erkenntnissen konfrontiert und habe mich immer mehr in die Materie vertieft. Meine Gattin und ich haben nun eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.