Zirl

Beiträge zum Thema Zirl

4

Hansjörg Krug bleibt Obmann beim Schäfehundeverein Zirl-Tirol

ZIRL. Am 22. Feber fand die Jahreshauptversammlung beim Schäfehundeverein Zirl-Tirol mit Neuwahlen statt. Obmann Hansjörg Krug zog eine positive Bilanz über die abgelaufene Periode. Im vergangenen Vereinsjahr konnten bei insgesamt 10 Turnieren und Prüfungen viele gute Ränge erzielt werden. Besonders hervorzuheben sind die Platzierungen beim Tiroler Siegerwettkampf. Mit zwei Tiroler Siegertiteln, einem Vize-Meister und 2 Rängen unter den ersten 10 hat sich die Mannschaft der Ortsgruppe perfekt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Dorfgemeinschaft für Kultur und Freizeit Eigenhofen/Dirschenbach hat ihren Vorstand (am Bild fehlen F. Neurauter und M. Rangger) gewählt. | Foto: Privat

Obmann Graf führt Dorfgemeinschaft Eigenhofen und Dirschenbach ins 30. Jahr

ZIRL. 30 Jahre alt wird heuer die Dorfgemeinschaft für Kultur und Freizeit Eigenhofen und Dirschenbach, gefeiert wird das im Juni 2014! Kürzlich wurde im Gasthof zum Stollhofer Obmann Wolfgang Graf und sein Team für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Nicht mehr dabei sein wird die langjährige Jugendreferentin Elisabeth Reichart, dafür kehrt mit Platzwart Franz Neurauter ein erfahrener Vorstand zurück ins Team, wo künftig auch Simon Reichart und Raffael Rotter für frischen Wind sorgen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
V.l. BFI Neuner Michael, KDT A.D NOCKER Christian, HUTER Herman, REDOLFI Reinhold,AK Wegscheider Ernst,BGM KREISER Josef und KDT LANZINER Arnold | Foto: FF Zirl
4

Feuerwehr Zirl zog Bilanz und ehrte

ZIRL. Die Zirler Wehr stand 2013 über 2000 Stunden für den Bürger im Einsatz und musste 18 mal in den Nachbargemeinden aushelfen, so bilanzierte Kdt. Arnold Lanziner bei der 118. Jahreshauptversammlung. Wichtiger Teil der Sitzung: Die Ehrungen verdienter Mitglieder wurden vorgenommen, u.a. wurden der Kameraden Hermann Huter für 60 Jahre, Reinhold Redolfi und Alt-Kdt. Christian Nocker für 40 Jahre im Dienste der Feuerwehr ausgezeichnet.Weiters erhielt Nocken vom Feuerwehrverband das Silberne...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ernst Peer auf der Normalstation des Krankenhauses, er empfängt sehr viele Genesungswünsche. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Viele Fragen sind noch offen

Explosionsunfall am 2. Jänner in Zirl noch immer ungeklärt ZIRL. 20 Tage sind seit der folgenschweren Explosion in einer Gartenlaube am Zirler Sportplatzweg vergangen. Noch immer ermitteln Behörden. Wenig kann auch das Opfer, der Hausbesitzer Ernst Peer (62), dazu sagen, nur dass er im Bereich seines Bekannten, der hier Untermieter ist, wie immer Holz oder Müll transportiert und ahnungslos auf das hochexplosive Material getreten ist. Wenig weiß er auch zum Zustand seines Fußes. Operationen sind...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
MINI MED Programmdirektorin Aniketa Seelos-Prock, Dir. Franz-Josef Wander, Referentin Mag. Simone Fiegl, Sportlehrerin Bettina Endl-Stemer und MINI MED-GF Charlotte Sengthaler mit SchülerInnen der NMS Zirl. | Foto: MINI MED / Tadros

Premiere an Tiroler Schulen: MINI MED Studium Junior ist in Zirl gestartet

Initiative von MINI MED Studium und Young Science zur Förderung des Gesundheitsbewusstsein Jugendlicher ZIRL. Mit einer Veranstaltung zum Thema „Gesund durchstarten! - Richtiges Bewegen, Essen und Trinken für SchülerInnen“ an der Neuen Mittelschule Zirl präsentierten MINI MED Studium Geschäftsführerin Charlotte Sengthaler, Programmdirektorin Aniketa Seelos-Prock und Direktor Franz-Josef Wander MINI MED Studium Junior in Tirol. Das Projekt ist eine Initiative von Young Science und dem MINI MED...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol
18

Explosion in Zirl: 62-Jähriger wurde schwer verletzt

ZIRL. Am Sportplatzweg in Zirl verletzte eine Explosion gegen 10.20 Uhr einen 62-Jährigen, ein ehemaliger Funktionär beim EC Zirl, so schwer am Fuß, dass er an der Klinik notoperiert werden musste, er ist außer Lebensgefahr, konnte bisher zum Unfallhergang aber noch nicht befragt werden. Was dabei explodiert ist, ob es sich um pyrotechnisches Material handelt, ist bisher noch nicht bekannt. Vor Ort arbeiteten die Spurensicherung des LKA TIROL, die Feuerwehr sowie das sprengstoffkundige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Übergabe | Foto: Privat

Berufsschüler konstruieren Großgriller für die Lebenshilfe

Ein ganz besonderes Gesellenstück Am Donnerstag, den 14. November, übergab die Berufsschule der Installateure/ Blechtechniker der Lebenshilfe Zillertal einen eigens konstruierten Rauchgriller („Smoker“). Auf Wunsch der Lebenshilfe Ramsau ersetzten die Jung-Installateure ein durchgerosteten Griller. Durch die Bauart und den verschließbaren Deckel ist die neue Konstruktion wesentlich sicherer. „Griller, mit denen man für viele Leute auch ein ganzes Spanferkel grillen kann, kommt man nicht beim...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Harfenklänge von Karolina Kostner beim Adventmarkt, ein Multitalent in der Musikszene. | Foto: Tanja Kiss
2

Die Weihnachtsharfe verzaubert Gäste des stimmungsvollen Adventmarktes in Zirl

ZIRL. Der Zirler Adventmarkt: Gemütliche, romantische Stimmung, stimmige Musik und ein liebevolles Handwerksangebot heben diesen Adventmarkt von vielen anderen ab. An jedem der acht Öffnungstage spielt eine Live-Musik. So wie Karolina Kostner - Multitalent in der Tiroler Musikszene - mit ihrer Harfe und das ´Tiroler Dreierlei´ - drei Damen aus Nord-, Ost- und Südtirol am vergangenen Wochenende. Abschließend werden nächsten Samstag der Marc-Hess-Gospelchor und am Sonntag der Zirler Kirchenchor....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In einer Sendungsfeier  traten 31 junge MitarbeiterInnen offiziell ihren Dienst an. | Foto: Diözese

Arbeit in Diözese aufgenommen

Sendungsfeier im Dom zu St. Jakob: 31 neue MitarbeiterInnen REGION. Aufbrechen, das Motto des 50-Jahr-Jubiläums der Diözese Innsbruck, gilt auch für 31 junge MitarbeiterInnen (21 Frauen, 10 Männer). In einer Sendungsfeier bei einem Gottesdienst am Christkönigssonntag im Dom zu St. Jakob traten sie offiziell ihren Dienst in der Diözese an, darunter Religionslehrer, Jugendleiter oder Krankenseelsorge. Bischof Manfred Scheuer bekräftigte die neuen MitarbeiterInnen, Gemeinschaft zu stiften,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mag. Doris Pfefferle kämpft als Anrainerin des Großprohjektes im Zirler Zentrum für das Wohl der Familie.

MAX DZZ in Zirl: Werbe-Pylon wird kleiner

ZIRL. Mit dem mächtigen Werbepylon vor ihrem Haus wollen die Nachbarn des neuen Zentrumsgebäudes in Zirl nicht leben, BEZIRKSBLATT hat letzte Ausgabe berichtet. Nun reduziert der Projektbetreiber DI Hannes Unterluggauer den Betonpfeiler: Von ursprünglich 8 m Höhe auf 5,5 m gedrückt, wird der Pylon nach neuen Plänen 4 m hoch betoniert, darauf kommt eine 1 m hohe Glasfläche mit der Gravur des Logos für das "Max DZZ", wie der Architekt erklärt, die Breite wird auf 2,2 m verringert. Diesem weiteren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Gemeindeaufsicht gibt Kreiser recht

ZIRL. Dass die Errichtungsvereinbarung für den Veranstaltungssaal Zirl nicht rechtens zustande gekommen sei, das bemängelte der Zirler SPÖ-GR Walter Draxl in der Bürgermeisterwahl 2010, er hat eine Aufsichtsbeschwerde gegen Bgm. DI (FH) Josef Kreiser eingebracht (BB hat berichtet). Wie von ZIRL AKTIV und Bgm. Kreiser argumentiert, bestätigt die Gemeindeaufsicht in allen Punkten die Vorgehensweise der Marktgemeinde und weist Draxl zurecht. „Jetzt ist es wichtig, dass alle wieder auf eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mag. Doris Pfefferle mit Töchterchen vor ihrem Haus, hinten die aufragenden Eisen, darauf wird der Werbepylon betoniert.
1 9

Kampf um's eigene Wohl

Eine Anrainerfamilie wettert gegen den Bau im Zirler Zentrum, der Bauwerber ist um eine Lösung bemüht. ZIRL. Das neue „MAX DZZ“ (DorfZentrumZirl) nimmt Gestalt an, die Ausmaße werden sichtbar - und bringen eine Zirler Familie "in äußerste Bedrängnis", wie Mag. Doris Pfefferle schildert: Ihr Heim steht buchstäblich im Schatten vom 4-stöckigen Betonriesen. Finanziert wird das 14 Mio €-Projekt von der RAIKA und den Investoren DI Hannes Unterluggauer sowie Ing. Wolfgang Hütter. Das Bauvorhaben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

17. Hospiz Basar der Tiroler Hospiz Gemeinschaft

ZIRL. Am Samstag, 23. November und am Sonntag, 24. November finden wieder der Hospiz Basar im Sozialzentrum Zirl statt. Beginn ist um 10.00 Uhr und geht bis ca. bis 17.00 Uhr. Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie direkt die Tiroler Hospiz – Gemeinschaft sowie das `s zenzi.

  • Tirol
  • Telfs
  • Lisa Juen
Eier-Attacke zu Halloween: Weniger Lustig für die Hausbesitzer. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Üble Streiche mit Folgen

Fall in Zirl geklärt: Kinder waren die Hütteneinbrecher! Ungeklärt ist noch, wer Eier auf Hauswände wirft. ZIRL. Sehr unangenehm wird es für die Eltern, wenn sie für die Streiche ihrer Kinder zur Wiedergutmachung herangezogen werden. So werden auch die Erzieher dreier Kinder zwischen zehn und elf Jahren aus Polling die Schäden bei einer Berghütte im Brunntal in Zirl bezahlen müssen, vorerst geschätzte 1000 Euro. In der Zeit vom 18.10. bis 21.10.2013 brachen die vorerst unbekannten Täter in die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nahmen die Preise persönlich entgegen (v.l.): Stella Menz, Theo Kapeller, Selina Burkhard, Benjamin Reicher, Valentina Ritzer, Alicia Martin Gomez und Aaron Fritz mit (2.R., Mitte) Clemens Rosner von der MOBILisierBAR und Jugendlandesrätin Beate Palfrader. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

„Red Fruit Kiss“ zum Siegercocktail gekürt

TIRL/TIROL. Das JUFF suchte im Rahmen eines Gewinnspiels alkoholfreie Cocktails. „Ziel dieser Jugendschutzinitiative war es, gesunde und geschmackvolle Alternativen zu alkoholischen Getränken aufzuzeigen“, sagte Jugendlandesrätin Beate Palfrader bei der Preisverleihung am Tag der offenen Tür des Landes: „Über 50 Einsendungen per Post, E-Mail oder Facebook zeigen, dass unsere präventiven Maßnahmen Gehör finden.“ Der 13 Jahre alte Benjamin Reicher (Kufstein) holte sich mit seinem „Red Fruit Kiss“...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol
2

Fall in Zirl geklärt: Kinder waren die Hütteneinbrecher!

ZIRL. In der Zeit vom 18.10. bis 21.10.2013 brachen vorerst unbekannte Täter in eine Berghütte im Brunntal in Zirl ein, warfen dort Gegenstände aus dem Fenster, bemalten die Eingangstüre und schlugen Fenster ein. In eine in der Nähe befindliche Hütte versuchten die Täter über die Eingangstüre bzw über ein Fenster im 1. Stock in die Hütte einzudringen, was jedoch misslang. Aufgrund eines Zeugenhinweises konnten nun drei Kinder im Alter zwischen zehn und elf Jahren aus dem Bezirk Innsbruck Land...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol
6

Betonmisch-LKW in Hochzirl abgestürzt

ZIRL. Am Donnerstag, 31.10., gegen 13:00 Uhr lenkte ein 28-jähriger Ungar einen Betonmischwagen in Hochzirl rückwärts. In einer leichten Rechtskurve dürfte er etwas zu weit an den Fahrbahnrand geraten sein. Es brach der Weg im Heckbereich weg und das Fahrzeug sackte in Richtung Tal ab. Der Lenker versuchte lt hinter ihm fahrenden Zeugen noch aus dem Fahrerfenster zu steigen, was ihm jedoch misslang. Der Lkw sackte nun vollständig talseitig weg, überschlug sich und blieb an einer Baumgruppe...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Unfall am Zirler-Berg am Donnerstag-Abend, 10.10.2013 | Foto: ZOOM-Tirol
5

Wintereinbruch in der Nacht auf Freitag, 11. Oktober, brachte Probleme

BEZIRK (lage). Ein halber Meter Neuschnee, so präsentierte sich Tirol letzten Freitag in den frühen Morgenstunden. Der allerdings meist feuchte Schnee sorgte für zahlreiche Verkehrsbehinderungen, Stromausfälle und Sachschäden. Am Zirler Berg kam es bereits am Vorabend zu einem Unfall, ein Urlauber fuhr mit Sommerreifen und rutschte in ein Verkehrsschild. Verletzt wurde niemand. Feuerwehren am Freitag und in den Folgetagen im Großeinsatz „Ich danke allen Einsatzkräften für ihr umsichtiges und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Zirl

ZIRL. Am 05.10.2013 gegen 08.00 Uhr ereignete sich in Zirl am Dorfplatz ein Verkehrsunfall, bei dem eine 40-jährige Fußgängerin verletzt worden ist. Die Fußgängerin ist von einem dunkelfarbenen PKW angefahren worden, als sie den Dorfplatz auf Höhe der Apotheke überqueren wollte. Sie stürzte und der Lenker, ein ca 170 cm großer Mann, kurzes Haar und einheimischen Dialekt, blieb stehen und kümmerte sich um die Frau. Eine Verständigung der Rettung unterblieb. Nachträglich suchte die Frau die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Brotbrüder helfen in Zirl: Herbert Peer, Siegfried Flatscher, Anselm Bracht, Johanna De Lorenzo und Christian Ruetz (v. l.). | Foto: Ruetz
4

Ruetz Bäckerei-Café Zirl ist neu

Feierliche Neu-Eröffnung nach dem Komplettumbau in Zirl ZIRL. Frische Brötchen duften in der frisch erneuerten Ruetz-Filiale: Der Treffpunkt des guten Geschmacks in Zirl präsentiert sich nach dem Komplett-Umbau im unverkennbaren Ruetz-Genießerambiente, hell und freundlich. Gleich geblieben ist das vielfältige Angebot an täglich frischen Brot- und Gebäckspezialitäten „made in Tirol“. Kürzlich wurde die Neu-Eröffnung beim Bäcker Ruetz in Zirl groß gefeiert, die Filiale im Dorfkern ist schon seit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
VS J. Schweinester in Telfs: Die 1a-Klasse unter Klassenlehrerin Birgit Gögele: Arda, Hamzat, Yalcin, Nico, Irmak, Azra A., Azra  B., Dilek, Anil, Yasin, Muhammed, Ilias, Florian, Victoria, Ella, Bernadette, Chantal, Lätizia, Liel, Nadija.
28

Die Taferlklassler aus der Region

Erste Klassen der Volksschulen im Bezirk Innsbruck-Land-West. REGION. Die BEZIRKSBLÄTTER stellen alle 1. Klassen der Volksschulen im Schuljahr 2013/14 vor. Einfach auf das jeweilige Klassenbild klicken und so vergrößern:

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
2

Zirler Senioren feiern Oktoberfest

ZIRL. Nicht nur in München sondern auch im Altenwohnheim s'Zenzi in Zirl wurde o´zapft. Organisiert von der Heimleitung und den Mitarbeitern wurde im Zelt bei Brezen Bier und Weißwurst ein richtig gemütliches Oktoberfest abgehalten. Zur Unterhaltung eine bayrische Musik.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Am Freitag 11.10. steigt das 14. Zirler Bergfilmfestival

ZIRL. Die Alpenvereinsjugend Zirl unter Ossi Miller lädt auch heuer wieder zum Bergfilmfestival am Freitag, 11.10. um 19 Uhr im Festzelt am Inn (neben Spar-Markt im Südwesten von Zirl). Eintritt: Freiwillige Spenden Programm: Reinhold Scherer, Sportkletterer der 90er Jahre und erfolgreichen Trainer der heimischen Wettkletterer, präsentiert Eindrücke von seiner Tätigkeit im alpinen Klettern und im steilen Skialpinismus. Der Luxemburger Wahl-Innsbrucker Ben Lepesant berichtet dann von seiner...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.