Zirl

Beiträge zum Thema Zirl

Alle Zeitung-Auslieferer ließen sich freiwillig testen.  | Foto: Liebl
6

In Corona-Zeiten beliebt wie nie
Der Zirler Goasser Kurier 2021

ZIRL. Heuer gab's in Zirl am Faschingsdienstag (fast) kein buntes Treiben, den Goasser Kurier gab's trotzdem. Spät aber doch entschied man sich, auch heuer die beliebte Faschingszeitung herauszubringen. Zeitung entstand "online"Corona konnte das Erscheinen des Satire-Blattes, das das Dorfgeschehen in humoristischer Weise zusammenfasst nicht verhindern. Das Team bestehend aus sieben Personen, musste heuer alles über Online-Meetings organisieren, besprechen und planen, was sich als echte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Organisatorin Marion Witting und Bürgermeister Thomas Öfner freuten sich über die reibungslose Durchführung des Einkaufstags. | Foto: Lair
9

Regional einkaufen
Langer Einkaufstag in Zirl war auch heuer ein Erfolg

ZIRL. Die Zentrumsbetriebe in Zirl haben sich heuer aufgrund der geltenden Bestimmungen darauf geeinigt, aus dem langen Einkaufsabend in Zirl, einen langen Einkaufstag zu machen. Unter Einhaltung der Hygiene- und Schutzmaßnahmen hatten alle teilnehmenden Geschäfte bis 19 Uhr geöffnet und konnten zahlreiche Besucher begrüßen. Regional ist optimalDie Geschäftstreibenden Zirler und Zirlerinnen waren allesamt froh, dieses Event auch in diesen außergewöhnlichen Zeiten durchführen zu können. "Wichtig...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Hermann Gahr und Iris Zangerl-Walser setzen sich für den Verbleib des Polizeistandorts Zirl ein. | Foto: Witsch

Gahr: Unverständnis über FPÖ-Kritik
Klares Bekenntnis zum Polizeistandort Zirl

ZIRL. In der Vergangenheit gab es zahlreiche Diskussionen über den Verbleib des Polizeistandorts in Zirl. Zahlreiche politische Stimmen äußerten sich zur mittlerweile in die Jahre gekommenen Polizeistation. Nun meldete sich auch Nationalratsabgeordneter Hermann Gahr zu diesem Thema. Nächster Schritt BauprogrammGahr unterstützte die Petition zum Erhalt und der Modernisierung der PI Zirl. Dass dies fruchtete, zeigte die Stellungnahme des Bundesministeriums für Inneres, welches sich nun klar zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Abg. z. NR. Hermann Gahr, Bgm-Stvin Iris Zangerl-Walser und Josef Gspan (beide Zukunft Zirl). | Foto: Manfred Witsch

Gahr übergab Petition an Nationalratspräsident Sobotka
VBgm.in Zangerl-Walser: PI Zirl muss erhalten bleiben!

ZIRL. Für Bgm-Stvin Iris Zangerl-Walser (Zukunft Zirl) ist die Polizeiinspektion in Zirl eine wichtige Einrichtung die einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherheit der Zirler Bevölkerung leistet. Daher ist es Auftrag und Ziel den derzeitigen Standort zu erhalten und zeitgemäß zu adaptieren. Zangerl-Walser überreichte deshalb an Nationalrat Hermann Gahr die „Petition zum Erhalt und der Modernisierung der Polizeiinspektion Zirl“, welche dieser vergangene Woche an Nationalratspräsident Wolfgang...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vizebürgermeisterinnen Iris Zangerl-Walser und Victoria Rausch fordern Entlastungen für die ZirlerInnen. | Foto: Zangerl-Walser, Rausch

Corona-Krise in Zirl
Zirl's Vizebürgermeisterinnen fordern Entlastungen

ZIRL. Zirls Vizebürgermeisterinnen, Iris Zangerl Walser ( Zukunft Zirl) und Victoria Rausch ( Zirl Aktiv) haben einen gemeinsamen Antrag zur finanziellen Entlastung für Betroffene der Corona-Krise in Zirl eingebracht. Im Zuge des Nachtragshaushalts sollen Töpfe für Private, betroffene Betriebe, Zirler Vereine sowie MitarbeiterInnen der Marktgemeinde Zirl berücksichtigt werden. Konstruktive Beratungen in den Ausschüssen und eine rasche Beschlussfassung im Gemeinderat ist nun der Wunsch der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Vzbgm Iris Zangerl-Walser und E-GR Franz Reinhart (Zukunft Zirl) konnten erreichen, dass die geplanten Rodungsmaßnahmen vermindert werden. | Foto: Zukunft Zirl

Zukunft Zirl über Rodungen im Gemeindebereich
Abholzungen nur im unbedingt notwendigen Ausmaß

ZIRL. VBgm Iris Zangerl-Walser und Ersatz-GR Franz Reinhart von der Liste Zukunft Zirl ist ein sorgsamer Umgang mit der Umwelt wichtig. Seit einigen Wochen entfernt die ASFINAG im Bereich der Autobahnen und Landstraßen im Raum Zirl Bäume und Sträucher. Im Bereich der B177 (Nordumfang) haben ebenfalls Abholzungen begonnen. Zukunft Zirl: "Umfang dieser Maßnahmen überzogen"Aus Sicherheitsgründen müssen diese Sträucher, die die Anrainer vor Feinstaub und Lärm schützen, natürlich gepflegt werden,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die aktuelle Dienststelle der Polizei Zirl wird es wohl nicht mehr lange geben. | Foto: Lair

Suche nach neuem Quartier
Polizei in Zirl bald Geschichte?

ZIRL. In den vergangenen Jahren entwickelte sich in Zirl ein gefährlicher Trend. Der polytechnische Lehrgang und die Dienststelle des Roten Kreuzes sind bereits ausgezogen. Nun droht die Marktgemeinde eine weitere wichtige Einrichtung zu verlieren.  Gemeinde unter ZugzwangDie Gerüchte um die Schließung der Polizeidienststelle in Zirl wurden in letzter Zeit immer lauter. Wenn sich keine neuen Räumlichkeiten im Zentrum von Zirl finden lassen, droht die Abwanderung. Der Hauptgrund dafür sind seit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Seniorenbund Zirl

Törggelen mit Live - Musik
Törggelefeier des Zirler Seniorenbundes

ZIRL/HATTING. Bei der Törggelefeier des Seniorenbunds Zirl freuten sich der SB-Obmann Volker Bensel gemeinsam mit seinen Vorstand über mehr als 60 Seniorinnen und Senioren, die sich im Gasthaus Neurauter in Hatting versammelt hatten. Zur gemütlichen Feier konnte auch VBM Iris Zangerl-Walser begrüßt werden. Bei Speis und Trank unterhielten sich die anwesenden Mitglieder des Zirler Seniorenbundes bestens. Musikalisch begleitet wurde die Törggelefeier von der „Sprugger- Landler-Hausmusik“und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
12

Erste Kunstausstellung im Kulturzentrum
"Zirl Art" Ausstellung im B4

ZIRL. Vergangenes Wochenende fand die erste "Zirl Art" Ausstellung in Veranstaltungszentrum B4 in Zirl statt. Viele Tiroler KünstlerInnen stellten ihre Gemälde und Skulpturen zur Schau und standen zum Gespräch zur Verfügung. Sängerin und Neo - Zirlerin Marianna Szivkova eröffnete die Premierenausstellung gemeinsam mit Gitarristin Maria Kadosca. Nach weiteren schauspielerischen Einlagen wurde die Ausstellung von BM. Thomas Öfter und VBGmin Iris Zangerl - Walser offiziell eröffnet. Auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: MG Zirl
16

Teure Schäden in der Marktgemeinde
Vandalismus-Vorfälle in Zirl

ZIRL. "Das Maß ist voll", sagt die Zirler Vizebürgermeisterin Iris Zangerl-Walser. Die Zerstörungswut einiger Mitbürger/innen hat Ausmaße erreicht, die für die Gemeinde nicht mehr tragbar sind. Enorme Reparaturkosten"Die Ruhe der heißen Sommermonate bringt in Zirl offenbar nicht nur Erholung, sondern auch Langeweile und Übermut. Anders sind die zahlreichen Vandalismusakte durch Zerstörung und Beschmutzung von öffentlichen Einrichtungen nicht zu erklären", meint Zangerl-Walser in einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Lärm von der Nordumfahrung bei Zirl stört die Anrainer seit vielen Jahren. | Foto: Zukunft Zirl
1

Lärmschutzmaßnahmen für Zirl im Regierungsprogramm

Die Zirler Vize-Bgm.in Iris Zangerl-Walser erklärt: "Der Einsatz hat sich gelohnt, Lärmschutzmaßnahmen für Zirl sind nun im Regierungsprogramm verankert!" ZIRL. "Die unerträgliche Lärm- und Verkehrsbelastung in Zirl war nicht länger hinzunehmen", erklärt Vizebürgermeisterin Iris Zangerl-Walser in einer Presseaussendung: "Als Zirler ÖVP haben wir bereits vor den GR-Wahlen diese Problematik öffentlich aufgezeigt und mit Lärmschutzgutachten untermauert. Wir sind in der Folge beim Land mehrmals...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Lärmschutz entlang der Zirler Nordumfahrung bringt für die Anrainer keine Erleichterung. Zirl fordert eine Einhausung.

Einhausung ist das Ziel für Zirl

Einigkeit herrscht in Zirl, wenn es um den Lärmschutz für die Bevölkerung geht. Der Zirler Gemeinderat hat vorigen Mittwoch den Beschluss vom 15. Dezember 2016 aufgefrischt und sich erneut für eine Einhausung der Nordumfahrung (B177, Seefelder Straße) ausgesprochen. ZIRL. Ein Erhöhung der bestehenden Schutzwände, wie im kürzlich präsentierten Gutachten zur Lärmreduktion vorgeschlagen wurde, lehnt die Gemeinde laut Bürgermeister Mag. Thomas Öfner ab. "Eine geringe Erhöhung bringt außer Kosten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Geschäftsführer des Tiroler Gemeindeverbandes, Mag. Peter Stockhauser, VBgm.in Iris Zangerl Walser, Bgm. Mag. Thomas Öfner, Tiroler Gemeindeverbands-Präsident Bgm. Mag. Ernst Schöpf (v.l.) | Foto: MG Zirl

Zertifikatslehrganges von Bgm. Öfner und Vbgm.in Zangerl-Walser

Der Zirler Bürgermeister Mag. Thomas Öfner und die Vbgm.in Iris Zangerl Walser haben den Zertifikatslehrgang für BürgermeisterInnen und VizebürgermeisterInnen erfolgreich absolviert. ZIRL. Das Tiroler Bildungsinstitut Grillhof veranstaltete in Kooperation mit dem Tiroler Gemeindeverband, der Abteilung Gemeinden und dem Fachverband der leitenden Gemeindebediensteten Tirols, den Zertifikatslehrgang für BürgermeisterInnen und VizebürgermeisterInnen. BürgermeisterInnen haben in der Gemeinde als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
129

288 Läuferinnen heizten durch das Zirler Zentrum

Der 2. Zirler Marktlauf war buchstäblich ein Renner - und das bei großer Hitze! ZIRL. Um 14:30 Uhr starteten die Kinder beim Veranstaltungszentrum B4 und umrundeten das neue Gebäude, die Jugend- und Schülerklassen heizten durch den Ortskern. Ab 17 Uhr wagten sich die Erwachsenen auf die heiße und sehr selektive Runde im Zentrum. Mit einer Spitzenzeit erreichte Josef Fritz vom Happy Fitness 24h nach 10 km das Ziel, vor Albuin Schwarz (LG Telfs), Markus Mitterdorfer (Ibk.) und Günter Kern (RV...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: VP Zirl

95. Geburtstag in Zirl

ZIRL. Bei den regelmäßig stattfindenden Geburtstagsfeiern des Seniorenbundes Zirl konnten Obfrau Luise Mölschl und VBgm Iris Zangerl-Walser (VP-Zukunft Zirl) Herrn Dr. Hubert Mäderl zu seinem 95. Geburtstag recht herzlich gratulieren.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LKW- und PKW-Verkehr auf der Nordumfahrung und Zirler Berg: Eine Belastung für die Zirler Bevölkerung. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Zirl liegt im Luftsanierungs –"Niemandsland"!

Transitforum setzt sich für Lärmmessungen bei Zirl ein. Grüne sehen die Verkehrsbelastungen nicht dramatisch. ZIRL. Auf die Einrichtung einer Luftgütemessstelle in Zirl pocht weiterhin Transitforum Austria-Obmann Fritz Gurgiser und schlägt als Standort dafür die Autobahn A12 im Bereich des Zusammenfließens der Verkehre aus dem Oberland, dem Zirlerberg, aus dem westlichen Mittelgebirge sowie Sellraintal vor. Damit soll eine Rechtsgrundlage für Schutzmaßnahmen geschaffen werden, erklärt Gurgiser:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zirler Vize-Bgm.in Iris Zangerl-Walser und Fritz Gurgiser, Obmann Transitforum Austria-Tirol.

Gurgiser und Zangerl-Walser: "Tatort Zirl: Verkehrsbelastungen reduzieren statt erhöhen!"

Die Marktgemeinde Zirl wird von zwei Hauptverkehrsrouten (A12 Inntalautobahn und B177 Seefelder Straße mit Zirlerberg) eingeschlossen und von der B171 Tiroler Straße durchschnitten. Daraus resultieren enorme Lärm- und Schadstoffbelastungen, wie die Zirler Vize-Bgm.in Iris Zangerl-Walser und Transitforum-Obmann Fritz Gurgiser betonen und fordern vom Land Tirol und von der BH Innsbruck die Einrichtung einer Luftgütemessstelle, um die Schadstoffbelastungen zu messen und zu einer rechtlichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Frau Vizebürgermeisterin bedankte sich im Namen der Marktgemeinde Zirl ganz herzlich bei den Unterstützern dieser erfreulichen Aktion. | Foto: MG Zirl

Neue Eislaufhilfen für Zirler Eislaufplatz

ZIRL. Großzügig zeigten sich wiederum die Tiroler Sparkasse, die Raiffeisen-Landesbank Tirol AG und Uniqa Versicherungen AG, als sie von der ersten VBgm. von Zirl, Iris Zangerl-Walser, gebeten wurden, für die jüngsten Eislauf-Flöhe lustige Eislaufhilfen zur Verfügung zu stellen, sodass die ersten Versuche am rutschigen Eisparkett gut gelingen mögen. Spaß mit den Hilfs-Bären und dem Pinguin hatten auch die Sponsoren Simon David (Tiroler Sparkasse), Thomas Ruetz (Raiffeisen-Landesbank Tirol AG)...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: AAB Zirl

AAB-Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Zirl

Kürzlich fand die AAB-Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Zirl mit Bezirksobmann LAbg. DI Florian Riedl und AAB-GF Tanja Rupprecht im Gasthaus Schwarzen Adler statt. ZIRL. Im Rahmen dieser Veranstaltung berichtete Obfrau Iris Zangerl-Walser über die Aktivitäten des abgelaufenen Arbeitsjahres. Sie hielt einen Rückblick auf die erfolgreich geschlagene Gemeinderatswahl und berichtete über die Arbeit im Gemeinderat als auch über ihre Aufgaben als Vizebürgermeisterin. Im Zuge der Versammlung wurde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hat sich seinen Humor bewahrt – Josef Kuenz mit 1. Vizebürgermeisterin Iris Zangerl-Walser. | Foto: Gemeinde

Ältester Zirler feierte seinen 102. Geburtstag

Josef Kuenz heißt der älteste Zirler. Vizebürgermeisterin Iris Zangerl-Walser gratulierte dem Jubilar persönlich. ZIRL. In seiner Wohnung in der Schwabstraße in Zirl wurde auf das Geburtstagskind angestoßen. VBgm. Iris Zangerl-Walser kam gerne persönlich vorbei um Josef Kuenz zu gratulieren: „Ich wünsche Dir, dass Du weiterhin körperlich und geistig so fit und noch einige Jahre unser ältester Zirler bleibst.“ Das Geheimnis seines hohen Alters ist regelmäßige Bewegung in frischer Luft. So ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zirl will es aus eigener Kraft schaffen, den Schuldenberg, der sich in den letzten Jahren angehäuft hat, abzutragen.

Zirl: Mit kreativen Ideen in die Zukunft

Marktgemeinde Zirl muss Gürtel noch enger schnallen, und mit viel Kreativität an die Arbeit gehen. Mit der Amtsübernahme hat der neue Zirler Bürgermeister Mag. Thomas Öfner (Für Zirl) nach den GR-Wahlen 2016 auch einen Berg an Schulden übernommen – und die schwierige Aufgabe, die Marktgemeinde wieder auf finanziell sichere Beine zu stellen. ZIRL. Dem Gemeinderat gab Öfner kürzlich ein Schreiben der Gemeindeaufsichtsbehörde zur Kenntnis: Der Verschuldungsgrad von Zirl steuert auf die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LH Günther Platter mit VBgm. Iris Zangerl-Walser Gemeinderätinnen und Gemeinderäte. | Foto: VP

Rundgang mit LH Platter durch Zirl

ZIRL. Gleich zwei Monat nach der Wahl hat sich LH Günther Platter mit den Vertreterinnen und Vertretern der Liste Zukunft Zirl-Volkspartei zusammengesetzt. Bei einem Rundgang durch den Ort konnte sich der Landeshauptmann auch ein Bild über die positive Entwicklung des Dorfes machen. Die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte mit VBM Iris Zangerl-Walser an der Spitze informierten den Landeshauptmann aber auch über die wichtigsten Anliegen für die nächsten Jahre: Die Erweiterung und Renovierung des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bürgermeister Thomas Öfner mit seinen zwei Stellvertreterinnen Iris Zangerl-Walser und Victoria Rangger. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Iris Zangerl-Walser (VP) und Victoria Rangger (Zirl Aktiv) neue Vize-Bgm. in Zirl

ZIRL. Am Montag Abend konstituierte sich der Zirler Gemeinderat und wählte aus seinen Reihen die beiden neuen Vizebürgermeister, die dem neuen SPÖ-Bürgermeister Thomas Öfner die nächsten sechs Jahre zur Seite stehen werden. Es traten nur zwei Kandidatinnen an, die Wahl ging 14:5 aus: Zur 1. Stellvertreterin wurde Iris Zangerl-Walser mit 14 Stimmen gewählt, die selbst als ÖVP-Bürgermeisterkandidatein bei der GR-Wahl ins Rennen ging und in der Stichwahl Öfner unterlag. "Wir haben schon vor der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
SPÖ-Landesparteivorsitzender Ingo Mayr und Bezirksparteivorsitzender Georg Dornauer jun. gratulieren dem neuen Zirler Bürgermeister Thomas Öfner (Mitte) | Foto: zeitungsfoto.at
12

Zirl wieder rot: Öfner Bürgermeister! Josef Walch ist neuer Bürgermeister von Inzing!

Ergebnisse der Stichwahlen in Zirl und Inzing. Mag. Thomas Öfner entscheidet Stichwahl in Zirl deutlich für sich. In Inzing feiert Mag. Josef Walch einen grandiosen Wahlerfolg: Neuer Bürgermeister mit 70,78 Prozent! ZIRL/INZING. Die SPÖ erobert Zirl zurück: Nach der Abwahl von Bgm. Josef Kreiser (Zirl Aktiv) und der Stichwahl zwischen Iris Zangerl-Walser (ÖVP) und Mag. Thomas Öfner (SPÖ) entschied letzterer das Rennen um den Bürgermeistersessel für sich: Thomas Öfner sichert sich 64,69 Prozent...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.