Zirl

Beiträge zum Thema Zirl

Foto: zeitungsfoto.at
6

Weidgerechte Gams-Jagd in Zirl

ZIRL. Bei einer Jagd im Bereich des Zirler Steinbruches wurde kürzlich eine Gams erlegt. Ursprünglich nichts besonderes, aber nach dem Schuss stürzte die erlegte Gams die Felsen ein Stück herunter und blieb in einem sehr schwer zugänglichem Steinfangnetz hängen. Einer der Jäger kletterte mit seinem Rucksack und einem Seil zum erlegten Tier hinauf und barg es unter ziemlich widrigen Bedigungen und seilte es ab. Auch der Landesjägermeister Anton Larcher, ist erleichtert und Stolz das es auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Mag. Öfner begrüßt Mag. Moser, sie konnte für die neue Aufgabe gewonnen werden. | Foto: spezi
2

Neue Stelle im spezi geschaffen

Sozialberatungsstelle und Freiwilligenarbeit in der MG Zirl ZIRL. Der Sozial- und Gesundheitssprengel erweitert sein Dienstleistungsangebot um die "Sozialberatung und Freiwilligenarbeit", dafür ist nun Mag. Carola Moser mit 1.11. 2013 zuständig. Vorzeigegemeinde 1978 war Zirl Vorreitergemeinde mit der Gründung des ersten Sozial- und Gesundheitssprengels und bietet seither eine leistbare und moderne soziale Grundversorgung im Land. Ihre Vorreiterrolle behält Zirl mit der Übersichtlichkeit über...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Schwerpunkt Bouldern (ohne Seil und Gurt): Die Kletterhalle in Telfs soll keine Konkurrenz zu Imst und Innsbruck sein. | Foto: Knabl

Grünes Licht für Kletterhalle in Telfs?

Zirl plant noch, Telfs hat sie schon: Genaue Unterlagen und Unterstützung für eine Kletter- bzw. Boulderhalle. TELFS. Die Pläne für das neue Kletterzentrum in Telfs sind beschlussreif: Der Gemeinderat wird diesen Freitag abstimmen, ob das 1,7 Millionen Euro-Projekt realisiert wird oder nicht. Der Alpenverein Sektion Hohe Munde und dessen Obmann Andreas Bstieler äußern schon seit sechs Jahren den Wunsch nach einer eigenen Halle für den inzwischen auf 1800 Mitglieder angewachsenen Alpenverein....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
ALPINE-GF Schwaiger beim Spatenstich mit LA Frischauf in Oberperfuss.
6

Kein Stopp beim ALPINE-Zentrumsprojekt in Zirl

ZIRL. Die Arbeiten beim Wohn- und Geschäftsgebäude in der Meilstraße 9 direkt im Zirler Zentrum gehen weiter, meldet Martin Schwaiger, Geschäftsführer der ALPINE Bau GmbH. Tirol in Kematen: "Wir liegen gut im Plan, Wohnungen und Geschäftsräume können fristgerecht übergeben werden." Die Insolvenz merkt man auf der Baustelle kaum, sagt er. Nur im Hintergrund sei ein formaler Akt mit den Professionisten zu tätigen. Auch bei der Wohnanlage in Oberperfuss (Projekt der Neuen Heimat) hat die ALPINE...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die Ortsleitbild-Steuerungsgruppe rund um Bürgermeister Josef Kreiser und Fritz Pletzer (mitte). | Foto: Privat

Ein Leitbild für 10 Jahre in Zirl

Lange entwickeltes Konzept für die Entwicklung wurde beschlossen ZIRL. Ein Leitbild für die nächsten zehn Jahre wurde in Zirl entwickelt. Kürzlich wurde es vom Gemeinderat verabschiedet. In jahrelanger Vorarbeit wurde ein Konzept erstellt, dass die Entwicklung von Zirl in den nächsten zehn Jahren entscheidend prägen soll. „Ziel war es ein Leitbild zu gestalten, welches die Wünsche und Bedürfnisse der Zirler repräsentiert und trotzdem den Spielraum gibt auf die Zeichen der Zeit einzugehen“,...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Nur ein Weg teilt die Gewerbegebiete von Flaurling und Polling – oder besser: der Weg verbindet!
2

„Geldhahn“ für die Kommunen

Gewerbegebiete bringen Geld in die Gemeindekassen. Entlang der Salzstraße gibt es mehr oder weniger Gewinner. REGION. Pfaffenhofen, Oberhofen, Flaurling, Polling, Hatting und Inzing - die Salzstraßenorte bilden das Gegengewicht zu den beiden wirtschaftlichen Metropolen Zirl und Telfs. Gegenseitige Synergien sollen dafür sorgen, dass auf beiden Seiten des Inn Wirtschaftswachstum möglich ist. So bietet der Planungsverband Telfs-Salzstraße, zusammen auch mit Rietz und Pettnau, die Chance für eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die Siegermannschaften gemeinsam mit GR Philipp Rangger und GR Reinhard Winkler. | Foto: Tanja Kiss
2

Nach 1. Bolzplatz für Zirl nun noch einer?

Der neue Bolzplatz in Zirl wurde standesgemäß eingeweiht, ein weiterer Platz steht auf der Wunschliste! ZIRL (BB). Ein Fußballturnier der anderen Art wurde vorigen Samstag in Zirl gespielt. Organisiert im Stile eines Flashmobs nur per SMS und Internet, verbreitete sich die Botschaft des Turniers in Windeseile - immerhin galt es den neuen Bolzplatz standesgemäß einzuweihen. Organisiert und veranstaltet wurde das Turnier von der Bürgerliste ZIRL AKTIV, die mit ihrem Antrag auch verantwortlich für...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die Sieger des diesjährigen Kürbis- und Sonnenblumenwettbewerbs in Eigenhofen. | Foto: Privat

Sonnenblumen-& Kürbisriesen

Dorfgemeinschaft Eigenhofen/Dirschenbach suchte die Größten! ZIRL/EIGENHOFEN. Die Dorfgemeinschaft Eigenhofen-Dirschenbach unter Obmann Wolfgang Graf führte kürzlich wieder ihr traditionelles Kürbis- und Sonnenblumenfest durch. Viele Gartenfreunde fanden sich in der Sport- und Kulturarena ein, um bei der Prämierung dabei zu sein. Während sich der heiß-trockene Spätsommer negativ auf die Kürbisergebnisse ausgewirkt hatte, war die Konkurrenz in punkto groß gewachsener Sonnenblumen sehr eng: Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Vizebürgermeisterin Johanna Stieger, Ehrenzeichenträger (ET) Bundesrat Stefan Zangerl, ET Elias Schneitter, ET Josef Neuner, Moderatorin Nadja Heiseler, ET Franz Kleißl, Bürgermeister Josef Kreiser und Sportreferent Erich Steffan. | Foto: Tanja Kiss
3

Gemeinde ehrte Bürger für Verdienste um Zirl

ZIRL. Zum ersten Mal fand am Freitag dem 30. September 2011 die Galanacht der Marktgemeinde statt. Im festlichen Rahmen wurden vier verdiente Gemeindebürger für Ihre Verdienste rund um die Gemeinde mit dem Ehrenzeichen der Marktgemeinde Zirl ausgezeichnet. Für über 70 SportlerInnen gab es die Sportehrennadel der Marktgemeinde Zirl. Da staunten die Gäste nicht schlecht, als Sie das in einen Festsaal verwandelte Festzelt der Marktgemeinde Zirl betraten. Die feierlichen Ehrungen wurden umrahmt von...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
SPÖ-Obmann Erich Steffan hätte sich schon vom alten Schwimmbad-Areal verabschiedet: „Ich sehe keinen Grund, dieses Bad weiter zu erhalten.“ Jetzt muss die Gemeinde weiterhin hier investieren.

Neubaupläne abgewendet: Altes Schwimmbad Zirl wird saniert!

ZIRL. Nachdem alle Optionen gründlich geprüft wurden fasste der Zirler Gemeinderat in seiner Septembersitzung einen Beschluss zur Sanierung des Zirler Schwimmbades. „Die Ist-Situation im Schwimmbad war für BürgerInnen und MitarbeiterInnen nicht mehr akzeptabel und für die Gemeinde so nicht tragbar“, erläutert Bürgermeister DI (FH) Josef Kreiser die Ausgangslage rund um das Zirler Schwimmbad. So gab es in der Vergangenheit immer wieder die verschiedensten Ideen die Schwimmbadsituation in Zirl zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Erste Ballwürfe probierten Bgm. Josef Kreiser (Mitte), Ing. Wolfgang Kirchmair (re) und Schulwart Hansjörg Ruetz (li) aus.
2

„Bolzplatz“ für die Jugend Zirls

Die unkomplizierte Nutzung der Kleinsportanlage kann nun starten ZIRL (AR). Nach vier Monaten Bauzeit war es soweit: Der sogenannte „Bolzplatz“ südlich der Hauptschule/Sonderpädagogisches Zentrum kann ab sofort benützt werden. „Es ist ein wichtiger Schritt in der heutigen Zeit, dass Gemeinden Raum zur Bewegung zur Verfügung stellen“, erläutert Bürgermeister DI Josef Kreiser. Die Kleinsportanlage ist neben der „Spielplatzoffensive“ als weitere ergänzende Maßnahme gedacht, den ZirlerInnen in...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Organisator Robert Neuner u. Bgm. Josef Kreiser, flankiert von den BEZIRKSBLÄTTER-Mädels Daniela und Irene.
35

Musik, Traktoren und Schmankerln: Der Zirler Markttag war ein Volksfest!

ZIRL. Über 1000 Besucher fanden am Samstag bei Kaiserwetter den Weg zum 10. Zirler Markttag, genossen heimische Spezialitäten, staunten über Oldtimer-Traktoren des Vereins „Alte Traktoren Zirl“, erprobten erstmals am Makttag ihre Schießkünste am Schützenstand, kauften die Produkte heimischer Anbieter und die Kinder freuten sich über Ponyreiten, Hupfburg und Cart-Bahn! „Wir haben auf die Qualität der Aussteller geachtet“, begründet ein hoch erfreuter Organisator Robert Neuner das Erfolgsrezept....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die Sommerpause im Jugendzentrum Zirl ist vorüber, ein neues Arbeitsjahr geht los. | Foto: Kiss

‚Die Jugendlichen ernster nehmen!‘

SOMMERGESPRÄCHE: Die Sommerpause im Jugendzentrum Zirl ist vorüber, ein neues Arbeitsjahr geht los. ZIRL. Matthias Rangger, Leiter des Jugendzentrums in Zirl, spricht mit BEZIRKSBLATT über eine wichtige Einrichtung: Wie sieht deine Bilanz zu den vergangenen Jahren aus? MATTHIAS RANGGER: Aus Sicht von uns Angestellten ist es sehr erfreulich, dass unsere BesucherInnen-Zahlen in den letzten Jahren stets gestiegen sind. Wir haben in zwei Wochen 110 Jugendliche im Zentrum gezählt. Trotzdem werden...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
DI Rainer Schöpf, der junge Raumordnungsausschuss-obmann und Architekt aus Zirl. | Foto: BB
1

Sommergespräche: „Bin kein Millionärsmacher“

Der oberste Zirler Raumordner über seine Aufgaben und Ziele ZIRL. DI Rainer Schöpf, der junge Raumordnungsausschuss-obmann und Architekt aus Zirl, erklärt, warum die Raumordnung jeden und nicht nur Grundstückseigentümer betrifft und warum „politisch“ nicht unbedingt das richtige Adjektiv für seine Person ist. BB: Sie sind nun seit etwas mehr als einem Jahr oberster Raumordner in der MG Zirl. Erklären Sie uns bitte, was Sie in dieser Funktion machen? RAINER SCHÖPF: Grundaufgabe ist die Leitung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Freuen sich: Bgm. Josef Kreiser u. Verkehrsreferent Robert Kaufmann. | Foto: Kiss

Lärmschutz für Zirl auf gutem Weg!

Zirl und ASFINAG einig: 2700 m lange und 4 m Hohe Wand soll über 440 Gebäudeöffnungen vor Lärm schützen! ZIRL. Miteinander statt gegeneinander lautet das Motto von Gemeinde und ASFINAG zur Realisierung des lange geforderten Lärmschutzes entlang der Autobahn in Zirl. Ab 2012 könnte der Bau beginnen! Lärmgeplagte Anrainer entlang der Autobahn können bald aufatmet: Alle Zeichen stehen auf Bau einer Lärmschutzwand. „Wir sind sehr glücklich darüber mit der ASFINAG in partnerschaftlichen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Urkundenübergabe in Zirl (v.l.): 1. VBgm. Johanna Stieger, Arnold Defrancesco, Klara Kleinheinz, Reinhold Kleißl, Robert Kaufmann, Maria Pojer, Bgm. Josef Kreiser und 2. VBgm. Erich Steffan. | Foto: Holy

Marktgemeinde Zirl verleiht Ehrenzeichen!

ZIRL. Im Rahmen einer offiziellen Feierstunde wurde am 1. Juni im Vortragssaal der Landesmusikschule Zirl an fünf verdiente Bürger/innen das Ehrenzeichen der Marktgemeinde Zirl verliehen. Geehrt wurden: Hr. Arnold Defrancesco für seine unermüdliche Arbeit der Nächstenliebe für in Not geratene Menschen. 1987 war er Gründungsmitglied des Vinzenzvereins und stand diesem mehr als 20 Jahre als Obmann vor. In dieser Zeit wurden unter anderem über 3 Jahre lang 57 Kriegsflüchtlinge aus dem Bosnienkrieg...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Privat
3

Tiroler Sonderschulen ermittelten ihre Fußballmeister!

ZIRL. Wer den Wert und die Wichtigkeit der Tiroler Sonderschulen anzweifelt oder die hervorragende integrative Arbeit an diesen Schulen nicht kennt, der hätte vergangenen Dienstag nach Zirl kommen sollen. Denn selten einmal erlebt man so ein Musterbeispiel gelebter Integration wie bei der Fußball-Landesmeisterschaft der Tiroler Sonderschulen, an der heuer auf der herrlichen Sportanlage in Zirl nicht weniger als 25 Mannschaften aus 17 verschiedenen Schulen Tirols teilnahmen. Rund 250 Kinder und...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Lisa Maria Nott und Verena Winkler vom Raika Tri Telfs am Weg zu ihren Medaillen | Foto: TriaPress/Telfs
2

Raika Tri Telfs und Ski Tri Zirl holen vier Medaillen!

Gold und Silber für Raika Tri Telfs und silber und Bronze für Zirl TELFS/ZIRL. Im letzten Jahr anlässlich der Triathlon ÖM Schüler (auch in Pörtschach) schaute für Lisa Maria Nott " nur " der undankbare 4 Rang heraus. Heuer hat sie sich voll rehabilitiert und anlässlich der ÖM IM AQUATHLON (750 m Schwimmen - 3 km Laufen) gleich den 1. Rang und damit den österreichischen Meistertitel der 14 -15 Jährigen Mädchen erzielt. Die knapp 1 Jahr jüngere Valentina Winkler auch vom Raika Tri Telfs schaffte...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Logo und Kalender wurden bereits präsentiert! | Foto: STV
2

100 Jahre Mittenwaldbahn!

Die Vorbereitungen zur 100-jährigen Feier 2012 laufen bereits an! HOCHZIRL. Eine der spektakulärsten Strecken des Bahnnetzes hat Geburtstag. Die Mittenwaldbahn hat bis dato nichts von ihrer Bedeutung für Tourismus und Wirtschaft eingebüßt. Am 16. Mai 1911 erfolgte der Durchbruch des Martinswandtunnels in Hochzirl. Ein Jahr später wurde die „Mittenwaldbahn“ fertig gestellt. Nun hat man einiges vor für das 100-jährige Bahnjubiläum 2012, wie unlängst während der Auftaktveranstaltung in Hochzirl...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Einsatzmannschaft auf Besuch im Krankenhaus | Foto: RK IL Medienreferat
1 3

Geglückte Geburt im Rettungsauto!

ZIRL. Am Sonntag den 15.05.2011 um 04:39 Uhr wurde die RTW-Mannschaft aus Zirl mit Christian Zündorf und Michael Link zu einem Einsatz mit unbekannter Schwangerschaft nach Inzing gerufen. Beim Eintreffen der RTW-Mannschaft war der Wehenabstand jedoch nur mehr ca. alle 3 min, wodurch es anschließend mit der Patientin zügig Richtung Kreißsaal der Klinik Innsbruck ging. Während der Fahrt setzten jedoch schon die Presswehen ein und es wurde alles für die Geburt im Fahrzeug vorbereitet sowie ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
6

Sekundenschlaf: Schwerer Unfall auf der Autobahn bei Zirl

ZIRL. Zwei Verletzte forderte ein Verkehrsunfall Samstagabend auf der Inntalautobahn bei Kematen, Fahrtrichtung Innsbruck. Der Wagen eine 68-Jährigen aus dem Stubaital war vermutlich wegen Sekundenschlafs von der Straße abgekommen. Der Wagen stieß gegen das Hinweisschild "Ausfahrt Zirl Ost" und blieb schließlich auf dem Dach auf der Böschung liegen. Der Lenker und seine Beifahrerin wurden laut Polizei unbestimmten Grades verletzt. Im Einsatz waren ein Notarzt und 20 Feuerwehrleute aus Zirl.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Die Gefahr wurde jetzt gebannt! | Foto: VP

Sicherheit für Kinder in Zirl

Verkehrstechnische Maßnahmen im Bereich der Volksschule Zirl ZIRL (lage). Seit längerem gibt es Bestrebungen, die Verkehrssicherheit in der Schulgasse für die Kindergarten- und Schulkinder zu heben. Der Verkehrsausschuss hat in Zusammenarbeit mit dem Bauamt der MG Zirl und einem Verkehrsplaner unter der Leitung von Verkehrsreferenten Robert Kaufmann ein Konzept erarbeitet das jetzt umgesetzt wurde. Der Kreuzungsbereich Schulgasse – Zugang zur Volksschule und der Gemeindestraße „Am Anger wurde...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Riccione Architekten DI Clemens Bortolotti und DI Tilwin Cede mit dem Zirler Ing. Martin Schwaiger (Leiter Hochbau, ALPINE Tirol) präsentieren das Siegerprojekt für die Meilstraße 9 in Zirl.
3

Siegerprojekt für Zirler Kern

Wohn- und Geschäftsgebäude: Meilstraße 9 erhält ein neues Gesicht ZIRL/KEMATEN. Die Sieger des Architekten-Wettbewerbes stehen fest, das Bauprojekt für die Meilstraße 9 im Zirler Zentrum (auf ca. 1100 m²) geht in die nächste Runde. Beim Standort der Firma „ALPINE Bau GmbH. Tirol“ in Kematen wurde vorigen Freitag gefeiert: Zum einen lockte das Maifest Freunde, Kunden und Mitarbeiter, zum anderen wurden im Firmengebäude Pläne und Modelle für das Grundstück der Alpine im Zirler Zentrum (Meilstraße...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.