Zubau

Beiträge zum Thema Zubau

Das neue Sportbecken ist montags und sonntags auch für Individualgäste geöffnet.  | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
Video 16

Bald fertig
Simmeringer Bad wird größer und moderner wiedereröffnet

Das Simmeringer Bad verwandelte sich über ein Jahr in eine Baustelle, kehrt nun aber ab Ende Oktober größer und moderner in den Vollbetrieb zurück. Bis zu 300 Badegäste können sich dann auf ein neues Sportbecken, verlängerte Schwimmzeiten und eine umgestaltete Bestandshalle freuen. MeinBezirk war vor Ort. WIEN/SIMMERING. Noch stehen am Dienstag, 14. Oktober, Bauzäune und Gerätschaften am Gelände des Simmeringer Bads, doch in nur zwei Wochen werden hier wieder hunderte Badegäste erwartet. Die...

Lehrerin Viviane Freismuth-Wohlfarth, Elternsprecherin Andrea Ehrenberger und Lehrer Peter Schwarz (v.l.) setzen sich für den Erhalt der Grünfläche ein.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
8

OMS Florian-Hedorferstraße
Simmeringer Schule bangt um große Grünfläche

Die Bildungsdirektion Wien und die MA56 planen einen Zubau für Kinder mit Sonderbedarf in Simmering. Der gewählte Standort trifft bei der Mittelschule Florian-Hedorferstraße auf Unverständnis, denn dadurch sieht man seine große Grünfläche gefährdet. Statt Sportfeste und Unterrichten im Freien wird dort bald eine Baustelle sein. WIEN/SIMMERING. Es ist kurz nach der großen Pause, dennoch wuselt es auf der großen Grünfläche der OMS Florian Hedorferstraße. Einige Kinder spielen Fußball, andere...

2:26

Wiener Zentralfriedhof
Neuer Krematorium-Zubau geht jetzt in Betrieb

Feuerbestattungen werden immer beliebter, wie Renate Niklas, Geschäftsführerin der Friedhöfe Wien, erklärt. Anlässlich dessen wurde in den vergangenen zwei Jahren das neue Krematorium am Zentralfriedhof gebaut und nun eröffnet. WIEN/SIMMERING. Am 17. Jänner 1923 – also genau vor 100 Jahren – erfolgte die erste Feuerbestattung auf dem Gelände des Zentralfriedhofs im 11. Bezirk. Damals noch stark umstritten, wird sie heute immer öfter in Anspruch genommen: Rund 6.500 Einäscherungen finden jedes...

Das Haus des Meeres vergrößert sich. | Foto: Jasmin Riener
1 1 4

Tiergehege und Panoramalift
Haus des Meeres eröffnet neuen Zubau

Das Haus des Meeres eröffnet einen neuen Zubau mit zwei Aufzügen und neuen Tiergehegen. MARIAHILF. Bereits seit 2008 strebte das Haus des Meeres eine Erweiterung an. Nach Verhandlungen mit den Behörden, erhielt es 2018 die Baubewilligung für einen neuen Zubau. Die Ergebnisse wurden heute präsentiert. Ursprünglich dachte man an eine Erweiterung der Eingangshalle, einen Außenlift und eine Einhausung des damals bestehenden Balkons. Von den Behörden wurde aber die Errichtung eines eigenen Gebäudes...

Zum ersten Mal seit der Coronapandemie lud Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) zur Bezirksvertretungssitzung. | Foto: Netopilik
1 1

Amtshaus Döbling
Diskussionen in Echtzeit

Döblings Politiker diskutierten bei der Bezirksvertretungssitzung dieses Mal ruhig und gesittet. DÖBLING. Zum ersten Mal seit der Coronapandemie kamen Döblings Fraktionen zur Bezirksvertretungssitzung zusammen. Auf der Tagesordnung standen 17 Anträge von Vertretern der Parteien FPÖ, Grüne, Neos, ÖVP und SPÖ. Aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen konnten im Festsaal des Amtshauses in der Grinzinger Allee 6 nur die Hälfte der sonst anwesenden Personen an der Sitzung teilnehmen. Vor Ort gab es...

Ausbau Pfeilheim: Anrainer befürchten neues Hotel

Mehr Platz für Studenten im Studentenheim oder doch ein Hotel? Die Anrainer fürchten um ihren Innenhof. JOSEFSTADT. Wenn im Innenhof ausgebaut wird, freut das die Anrainer selten. So auch beim Pfeilheim. Die Akademikerhilfe betreibt gleich zwei Studentenheime in der Pfeilgasse, die beide gut ausgelastet sind. Die Zimmer sind in der Regel schon lange vor dem Semesterbeginn ausgebucht. Da bietet es sich an, für mehr Platz zu sorgen. Allerdings erfordert das einen Zubau. Genau vor diesem Zubau...

Planänderung: Der auf diesem Rendering ersichtliche Ballsportkäfig soll nun nicht gebaut werden. | Foto: BV6
1

Mittelgasse: Volksschul-Zubau startet einen Monat verzögert

Endlich geht's los: Nach vier Wochen Stillstand auf der Baustelle rollen nun die Bagger für den Zubau der Volksschule. MARIAHILF. Nach viel Hin und Her ist es endlich soweit: Der Zubau der Volksschule Mittelgasse läuft. Wieso erst jetzt – mit vier Wochen Verzögerung – gestartet wird und was genau verändert wird – wir haben die Antworten auf die wichtigsten Fragen. Was wird überhaupt gebaut? Die Volksschule wird um neun neue Klassenräume, einen technischen Werkraum, eine Bibliothek und einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.