zuhause

Beiträge zum Thema zuhause

Weil wir immer älter werden, steigt der Bedarf an Betreuung und Pflege. | Foto: pixabay
1 3

Fakten-Check: Zuhause alt werden in Graz

Mehr als 4,7 Millionen Euro investiert die Stadt Graz heuer in mobile Pflege. Wie daheim alt werden möglich wird. Gesundheit hängt nicht nur vom körperlichen Zustand, sondern auch vom eigenen Umfeld sowie der Erfüllung eigener Vorstellungen ab: "Oft ist es der größte Wunsch der Menschen, in einer vertrauten Umgebung älter zu werden. Wenn Menschen trotz Pflegebedarf zu Hause bleiben können, dann nutzen Pflegetätigkeiten der Gesundheit in einem ganzheitlichen Sinn", erklärt die Leiterin der...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Im Haus Terra wird Kindern und Jugendlichen ein familiäres Zuhause geboten, wenn ein Zusammenleben mit ihren Eltern nicht (mehr) möglich ist. | Foto: Caritas
4

Haus Terra Landeck
Eine Ersatzfamilie, wenn es zuhause nicht mehr geht

LANDECK (sica). Der "Tag der Familie" am 15. Mai soll die Bedeutung der Familie bekräftigen. Ein behütets Aufwachsen im Kreise der Familie ist leider nicht für alle möglich - Das Haus Terra in Landeck bietet Kindern und Jugendlichen eine "Ersatzfamilie", wenn eine Fremdunterbringung notwendig ist. "Villa Kunterbunt" in LandeckOft ist es für Kinder und Jugendliche schwierig - Aus verschiedensten Gründen können sie nicht (mehr) bei ihren Eltern leben. "Das Haus Terra in Landeck ist eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Das Caritas-Team: Markus Lurger, Birgit Rass, Rosemarie Westermayr, Marion Mottl, Cornelia Kerschbaumer, Anita Lampersberger.

Mobile Pflege: Caritas sucht dringend Mitarbeiter im Raum Amstetten

Betreuen und Pflegen zu Hause: Aufgrund der großen Nachfrage werden dringend Mitarbeiter gesucht. BEZIRK AMSTETTEN. "Ich bin seit neun Jahren bei der Caritas und mir ist nicht ein einziges Mal fad geworden", lacht Anita Lampersberger, Einsatzleiterin der Caritas Sozialstation Urltal. Der Job sei "sehr herausfordernd", erklärt auch Birgit Rass, Einsatzleiterin der Station Amstetten-Ostarrichi. "Wenn das Umfeld passt, nimmt man die Herausforderung aber gerne an", so Rass. Die Nachfrage steigt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Im Gespräch: Johannes Hofmarcher, Maria Gerstmayr, Hildegard Stieblehner und Tanja Mayrhofer.
2

Pflegebedarf steigt im Bezirk an

"Man muss die Menschen erreichen", so Johannes Hofmarcher, fachliche Qualifikation wird vorausgesetzt. BEZIRK AMSTETTEN. "Ich bin froh", erzählt Christine Scherwitzl über ihre regelmäßigen Besucher. Vor 13 Jahren hatte die Ulmerfelderin einen Schlaganfall, der von einem Tag auf den anderen alles veränderte. Seit zwei Jahren nutzt sie die Angebote der Caritas. Nicht nur ihr würde "es gut tun", erzählt sie, auch ihrer Tochter, die damit entlastet wird. Die Betroffenen erzählen "Ich selbst war mit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Birgit Rass, Ingrid Kubala, Johannes Hofmarcher bei ihrem "Einsatzfahrzeug" der Caritas-Hauskrankenpflege.
1

Ansprüche an Pflege steigen

"Jeder Tag ist eine neue Herausforderung", sagt Ingrid Kubala über die Caritas-Hauskrankenpflege. "Es ist sehr fordernd, aber auch sehr interessant", gibt Birgit Rass, Einsatzleiterin der Caritas-Sozialstation Amstetten, einen Einblick in ihren Arbeitsalltag. Von der Hilfe im Haushalt, über Körperpflege, bis hin zur "Plege im Bett" reicht die Bandbreite der Tätigkeiten, die sie und ihre Kollegen bei der Hauskrankenpflege Tag für Tag bewältigen. Arbeiten nicht nur die Hilfsbedürftigen, sondern...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schantl

Familienzentrum Mistelbach bekommt ein neues Zuhause

Das Familienzentrum der Caritas feiert sein 12-jähriges Bestehen und den Umzug in neue Räumlichkeiten Das Caritas Familienzentrum in Mistelbach besteht seit 2001 und bietet Familien, Kindern und Jugendlichen seither verschiedene Unterstützungen an. Neben sozialpädagogischer Familienintensivbetreuung und „Familienhilfe Praktische Lebensunterstützung“ wird Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen auch mit Psychotherapie geholfen. Jährlich erhalten im Familienzentrum Mistelbach 120 Familien bzw....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.