Zukunftsraum

Beiträge zum Thema Zukunftsraum

BundesratEduard Köck, BBK-Obmann Christoph Kadrnoschka, Landeskammerrätin Viktoria Hutter und KEM-Managerin Christina Hirsch (v.l.) | Foto: KEM Zukunftsraum Thayaland
2

Neue Förderung
100 Millionen Euro für energieautarke Bauernhöfe

Am 15. Februar 2023 startete das neue Förderprogramm „Versorgungssicherheit im ländlichen Raum – Energieautarke Bauernhöfe“. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Erklärtes Ziel der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Thayaland ist die Eigenversorgung mit Energie aus regionalen Quellen. Hier kann auch die neue Förderung des Klimafonds einen Beitrag leisten. „Mit dieser Förderung haben land- und forstwirtschaftliche Betriebe die Möglichkeit, sich Unterstützung auf ihrem Weg zu mehr Energieautarkie und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
KEM-Managerin Christina Hirsch und Eduard Köck | Foto: ZRT

Energiekosten & Versorgung
Zukunftsraum Thayaland hilft beim Stromsparen

Jeder kann mithelfen Gas zu sparen und damit langfristig den Strompreis zu senken! Gerade im Winter kann weniger Strom aus erneuerbaren Quellen wie Wind, Wasser, Sonne und Biomasse erzeugt werden. Aus diesem Grund müssen Gaskraftwerke zugeschalten werden, um den Strombedarf zu Spitzenzeiten zu decken. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Diese treten zu Tageszeiten auf, an denen das Stromnetz besonders beansprucht wird, wie werktags am Vormittag von 8 bis 12 Uhr und am Abend von 17 bis 19 Uhr. Die APG, die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.