In unseren aktuellen Ausgaben dreht sich alles um das Thema ZUKUNFT!

Wir stellen Euch quer durch alle Ressorts spannende Projekte, bahnbrechende Technologien sowie zukunftsbegeisterte Menschen vor. So setzen wir uns intensiv mit dem Verkehr der Zukunft auseinander, welche neuen Berufe es bald geben könnte und wie die Talente und der Sport im allgemeinen in der Zukunft sich entwickeln wird.

ZukunftsRundSchau

Beiträge zum Thema ZukunftsRundSchau

Foto: panthermedia/stevanovicigor
2

René Mayrhofer zur digitalen Identität
"An den alten Grundlagen hat sich fast nichts geändert"

Seit September 2014 gibt es an der Linzer Johannes Kepler Universität, kurz JKU, das Institut für Netzwerke und Sicherheit. Hier forschen Institutsvorstand René Mayrhofer und, gemeinsam mit dem LIT Secure and Correct Systems Lab, mehr als 25 MitarbeiterInnen unter anderem zum Thema "digitale Identität". Darunter versteht man zum Beispiel digitale Ausweise und elektronische Öffi-Tickets. ALLHAMING. Im Detail konzentrieren sie sich auf den Schutz der Privatsphäre. "Unser Ziel ist, dass keine...

  • Linz-Land
  • Florian Meingast
Smart Home übers Tablet | Foto: Loxone
4

ZukunftsRundschau
Haus der Zukunft: Das schlaue Zuhause

Corona beflügelt den Markt: Neben Komfort stehen künftig Assistenzsysteme und Energiesparen im Fokus. OÖ. Ein Haus, das bei Regen selbst die Fenster schließt, bei Sonnenschein die Rollläden herunterfährt oder einen am Morgen mit dem Lieblingslied beim Frühstück begrüßt: Was einst Zukunftsmusik war, ist mit dem Smart Home Wirklichkeit geworden. Ein Vorreiter in diesem Bereich ist Loxone aus Kollerschlag, Bezirk Rohrbach. Das 2009 von Martin Öller und Thomas Moser gegründete Unternehmen zählt...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn vermeldet im Bereich Internetkriminalität hohe Zuwachsraten. | Foto: panthermedia_net - stevanovicigor.jpg

"Cyberkriminalität im Bezirk Schärding großes Thema"

Schärdings Polizei steht künftig vor riesigen Herausforderungen – allen voran in Sachen Cyberkriminalität. BEZIRK (ebd). BEZIRK (ebd). Wie Schärdings Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn zur BezirksRundschau sagt, wird es in Zukunft vier Schwerpunkte geben – und zwar in den Bereichen Grenzsicherung, Stärkung des subjektiven Sicherheitsgefühls, Internetkriminalität und Extremismus. "Die große Herausforderung wird sein, sich als Polizei rasch auf die auftretenden Phänomene einstellen zu...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.