Zulassung

Beiträge zum Thema Zulassung

Burgenlandweit wurden im Jahr 2021 an reinen E-Fahrzeugen 936 Stück neu zugelassen. 2020 waren es noch 384 Fahrzeuge. | Foto: Martin Wurglits

Neuzulassungen 2021
Bezirk Jennersdorf ist Burgenland-Schlusslicht bei E-Autos

Bei der Neuzulassung von Elektroautos ist der Bezirk Jennersdorf Schlusslicht im Burgenland. Unter den im Vorjahr zugelassenen Neuwagen waren 24 E-Pkw, das entspricht 8,4 Prozent. Das geht aus einer Auswertung des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) auf Basis von Zahlen der Statistik Österreich hervor. Burgenlandweit mehr als verdoppeltBurgenlandweit hat sich im Vorjahr die Anzahl und der Anteil der reinen E-Neuzulassungen mehr als verdoppelt. Die 936 im Jahr 2021 zugelassenen Wagen entsprechen 13,1...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Mehr E-Autos zugelassen. | Foto: pixabay

E-Mobilität in Tirol
E-Pkw Neuzulassungen in Tirol um 53 Prozent gestiegen

766 E-Autos bis Oktober österreichweit neu zugelassen. TIROL (niko). Die Zahl der E-Pkw-Neuzulassungen ist in Tirol laut VCÖ heuer deutlich gestiegen. Mit 766 wurden um 53 Prozent mehr E-Pkw neu zugelassen als in den ersten zehn Monaten des Vorjahres. Insgesamt sind somit mehr als 2.700 E-Pkw mit Tiroler Kennzeichen unterwegs. Die 3.000er Grenze wird im 1. Quartal 2020 überschritten werden, prognostziert der VCÖ. In Tirol stehen 227 öffentliche E-Tankstellen mit mehr als 400 Ladeanschlüssen zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tirolweit wurden im 1. Halbjahr 2015 nur 61-E-Autos neu zugelassen. | Foto: mein-elektroauto.com

Nur wenige E-Autos wurden gekauft

In Tirol ist bereits jeder 4. neu zugelassene Pkw ein SUV TIROL (niko). Elektro-Autos werden in Tirol weiterhin kaum gekauft. Nur 61 E-Autos wurden im 1. Halbjahr neu zugelassen. Weiter im Steigen ist die Zahl der SUV. Bereits jeder vierte Neuwagen ist ein SUV oder Geländewagen, macht der VCÖ aufmerksam. SUV verbrauchen mehr Sprit als vergleichbare herkömmliche Modelle. Der VCÖ rät beim Autokauf unbedingt auf den Spritverbrauch zu achten. Während insgesamt im 1. Halbjahr in Tirol etwas weniger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
>M. Leonhardsberger, W. Wieser, L. Fellner und H. Permoser fahren in Mank schon lange mit Strom. | Foto: privat

Strom zapfen wird neu definiert

Elektroautos sind Ladenhüter: Nur 20 findet man auf Melks Straßen. Doch nun gibt es beim Kauf Geld vom Land. BEZIRK MELK. Im vergangenen Jahr war er einer von sieben "Auserwählten": Martin Leonhardsberger, seines Zeichens Manker Bürgermeister, schaffte sich 2013 privat ein Elektroauto an. Um die Plätze vor den E-Tankstellen im Bezirk muss er sich nicht mit allzu vielen Konkurrenten streiten, denn insgesamt fahren in Melk lediglich 20 Autofahrer ohne Benzin im Tank herum. 5.000 Euro Förderung...

  • Melk
  • Daniel Butter
Zwei E-Autos wurden 2011 im Bezirk zugelassen. | Foto: Lehmkuhl/fotolia

40 E-Autos wurden in Oberösterreich 2011 zugelassen – zwei davon im Bezirk Braunau

Auch wenn die Zahl der Neuzulassungen von E-Autos von vier (2010) auf 40 (2011) gestiegen ist, blieben diese Fahrzeuge weiterhin Exoten. BEZIRK, OBERÖSTERREICH. 40 Elektro-Autos wurden im vergangenen Jahr in Oberösterreich gekauft – das zeigt eine aktuelle Untersuchung des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ). Zwei davon wurden im Bezirk Braunau zugelassen. Damit liegt Braunau im „Spitzenfeld“ der E-Auto-Neuzulassungen: Die meisten Zulassungen gab es in Linz (11), gefolgt von Wels (9), Wels Land (5),...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.