Zusammenhalt

Beiträge zum Thema Zusammenhalt

Das Indiya in Wels ist nur eines von vielen Lokalen, das einen Abhol- und Lieferservice anbietet. | Foto: stadttv

Covid-Krise
Gastronomie & Handel bietet Abhol- und Lieferservice an!

Unsere Gastronomen werden sowohl von der Absage sämtlicher privater Veranstaltungen und Firmenweihnachtsfeiern als auch vom Lockdown light abermals schwer getroffen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, hier Solidarität zu zeigen und die Gastronomie zu unterstützen. WELS, WELS-LAND. Manche versuchen, die vierte Schließung mit dem Angebot für Essensabholung und/oder Lieferung zu überbrücken. Eine Möglichkeit, euren Lieblingswirt zu unterstützen, ist das Nutzen dieses Angebots. Eine andere ist das...

  • Wels & Wels Land
  • Christina Gärtner
Das Hotel 'Das Triest' ehrte langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.  | Foto: APA-Fotoservice/Martin Hörmandinger
1 4

Zusammenhalt in Krisenzeiten
Hotel 'Das Triest' ehrt langjährige Angestellte

Für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit und ihr Engagement auch in Zeiten der Pandemie zeichnete das Hotel 'Das Triest' Mitarbeiter aus. WIEN/WIEDEN. Nach monatelanger Pause dürfen Gastronomie und Hotellerie endlich wieder ihre Pforten öffnen. Diesen lang ersehnten Tag nahm das Hotel 'Das Triest' zum Anlass, um langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihr unermüdliches Engagement – vor allem während dieser herausfordernden Zeit – auszuzeichnen. In feierlichem Rahmen wurden 13...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Schärdings Bürgermeister Franz Angerer zeigt sich besorgt. | Foto: Stadtgemeinde

Corona-Krise
Schärdinger Stadtchef über Corona-Entwicklung besorgt

Im Bezirk Schärding nehmen in den letzten Tagen die Fallzahlen der Corona-Erkrankten besorgniserregend zu. Nun gibt Stadtchef Franz Angerer eine Erklärung ab.  SCHÄRDING (ebd). In der Stadt Schärding gibt es aktuell neun Fälle. "Dieser Umstand macht mich sehr betroffen. Ich will keine Dramatisierung erzeugen, aber auch keinen naiven Optimismus verbreiten. Ich habe aber als Schärdinger Bürgermeister Verantwortung für unsere Bürger. Die Herausforderung wird täglich größer – der Winter naht und...

  • Schärding
  • David Ebner
Franziska Lanner (Sozialmarkt) und Romana Staudach (Marketing/Pirlo) (v.l.) bei der Übergabe der Spende in Form von Rapsöl.  | Foto: Pirlo

Corona-Krise
Pirlo unterstützt Sozialmarkt Kufstein mit 88 Liter Rapsöl

Das Familienunternehmen Pirlo spendete dem Sozialmarkt Kufstein, in Zeiten der Corona-Krise, 88 Liter Rapsöl.  KUFSTEIN (red.) Besonders in der Zeit der Corona-Krise ist es für viele Menschen schwierig, ihren täglichen Lebensunterhalt zu bewältigen. Jobverlust oder Kurzarbeit führten zu Einkommensverlusten. Solidarität zu zeigen und damit bedürftigen Menschen zu helfen, ist gerade in diesen Zeiten sehr wichtig. Ein starkes Zeichen der Hilfsbereitschaft setzte jetzt die Firma Pirlo, mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Bezirksvorsitzender Hans Peter Schreiner und seine Kollegen kaufen regional. | Foto: Cescutti
2

Junge Wirtschaft
Durch regionales Einkaufen gestärkt aus der Krise hervorgehen

Noch nie war uns so bewusst, wie wichtig die Regionalität unserer Produkte und Dienstleistungen ist. Unabhängig zu sein und starke heimische Betriebe zu haben, auf die auch in Krisensituationen Verlass ist. Viele Jungunternehmer setzen schon lange auf Regionalität und versuchen auch Kooperationen und regionale Netzwerke zu nutzen, um den eigenen Betrieb und die Region, in der sie arbeiten, zu stärken. Die Junge Wirtschaft unterstützt dies seit vielen Jahren, indem sie als Plattform dient, um...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Die Coronakrise trägt auch schöne Blüten: Die Solidarität! | Foto: Pfister
3

CORONA-VIRUS
Wiedergeburt der Solidarität

Das Coronavirus hat unsere Welt über Nacht verändert und ist weltweit das alles beherrschende Thema. Auch bei uns im Murtal hat eine neue Zeitrechnung Einzug gehalten: Die Zeit vor COVID-19 und die Zeit nach COVID-19. MURTAL, MURAU. Ein kleines Virus hat für eine zwangsweise Entschleunigung unserer lieb gewordenen Lebensgewohnheiten gesorgt. Nichts scheint mehr zu sein, wie es war. Am deutlichsten zu spüren ist das auf der Straße. So wenig Fahrzeuge hat man auf der S 36 lange nicht mehr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.