zweiter Platz

Beiträge zum Thema zweiter Platz

Bodybuilderin Sarah Robatsch war bei uns in der Redaktion zu Gast und sprach über ihre ersten Wettkämpfe im Natural Bodybuilding. | Foto: Kendlbacher
Aktion 4

Natural Bodybuilding
Newcomerin aus Tirol mit steiler Erfolgskurve

Im Herbst diesen Jahres nahm die Tirolerin Sarah Robatsch an ihrem ersten Wettkampf im Natural Bodybuilding teil. Bei der Europameisterschaft im deutschen Germersheim erreichte die Newcomerin auf Anhieb den zweiten Platz in der Kategorie "Women`s Bikini Divas Novices". Wettbewerbe der ANBF (Austrian Natural Bodybuilding Federation) in Linz folgten. HALL. Aus einem Hobby wurde für Sarah Robatsch vor einiger Zeit eine Leidenschaft. Durch ihre Eltern, denen das Fitnessstudio The Point Gesundheit &...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexander Hörmann
Innungsgeschäftsführer Matthias Marth, Alt-Bundeslehrlingswart Richard Hable, Bundessieger Alexander Sonnweber, Lehrlingswart Sigi Gratl, der zweitplatzierte Kevin Weiler und Landesinnungsmeister Simon Kathrein (v.l.). | Foto: Martin Vandory
27

Bundeslehrlingswettbewerb der Zimmerer
Osttiroler verfehlte den Sieg knapp

Beim Bundeslehrlingswettbewerb der Zimmerer und Zimmereitechniker in Absam holte der Anraser Kevin Weiler den zweiten Platz vor seinem Landsmann Alexander Sonnweber aus Schönwies. ABSAM/ANRAS. Österreichs beste Zimmerer- und Zimmereitechnik-Lehrlinge waren nach Absam gekommen, um in der Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik den Bundessieger 2023 zu küren. Aufgabenstellung beim zweitägigen Wettbewerb war die Erstellung einer Werkzeichnung inklusive Modells für die Verschneidung zweier...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die erste Klasse der Praxismittelschule Zams (PMS Zams) gewann den zweiten Platz der "Jungen Uni" in Innsbruck. | Foto: PMS Zams
2

Toller Erfolg
PMS Zams holte zweiten Platz bei der Jungen Uni

Die erste Klasse der Praxismittelschule Zams (PMS Zams) gewann den zweiten Platz der "Jungen Uni" in Innsbruck. ZAMS.  Unter 57 teilnehmenden Klassen aus Tirol, schaffte es die erste Klasse der Praxismittelschule Zams (PMS Zams) auf den grandiosen zweiten Platz – es gibt keine weitere Gewinnerklasse im Tiroler Oberland. Die "Junge Uni" ist eine Initiative der Universität Innsbruck. Ein toller Tag im botanischen Garten wartete auf sie. Weiteres konnte die Klassenkassa mit 200 Euro aufgebessert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hervorragende Leistungen der Landecker HLW-Schülerinnen: Sarah Egger-Gassner (li.) und Elena Hackl (re.) mit Französischlehrerin Sarah Pechtl. | Foto: HLW Landeck
2

HLW Landeck
Zwei 2. Plätze im Finale des Bundes-Fremdsprachen-Wettbewerbes

Sarah Egger-Gassner aus der 4HWA (Französisch) und Elena Hackl aus der 4HWB der HLW Landeck zeigten im Finale des Bundes-Fremdsprachen-Wettbewerbes 2023 hervorragende Leistungen. Beide Schülerinnen holten in den Kategorien Französisch bzw. Französisch-Englisch (=Mehrsprachigkeit) jeweils einen zweiten Platz. LANDECK. Die Schüler/innen der HLW Landeck erlernen im Rahmen der fünfjährigen Ausbildung zwei bzw. drei verschiedene lebende Fremdsprachen. Um diese Kompetenzen unter Beweis stellen zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Mannschaft der eco Telfs vertrat das Bundesland würdig und holte sich als einziges angetretenes Tiroler Team den zweiten Platz. | Foto: privat

SPORT HAK CUP
Großer Erfolg für das Fußballteam der eco Telfs

TELFS. Die Schulauswahl der eco Telfs nahm heuer als einzige Tiroler Mannschaft beim diesjährigen SPORT HAK CUP teil. Die Telfer erreichten auf Anhieb das Finale und trafen dort auf das Team der HAK Bad Ischl. Eine knappe PartieIn der Vorrunde setzten sich die Telfer Schüler zunächst gegen ihre Kollegen von der HAK Tamsweg und der HAK St. Pölten durch. Im Finale hatte dann die Mannschaft aus Bad Ischl das bessere Ende für sich und siegte knapp mit 2:1. Bestens betreut wurde die Schulauswahl der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Nachdem die SBC Inzing-Jugend am vergangenen Wochenende vier Siege aus vier Spielen holen konnte, greift man nun nach der Tabellenführung. | Foto: SBCI

Mission Titelverteidigung
SBC Inzing-Jugend weiter auf Erfolgskurs

Nach vier gespielten Runden in der Jugendliga, befindet die Jugendmannschaft des Inzinger Billardclubs weiterhin auf der Mission Titelverteidigung. INZING. Mit zwei Siegen über Fieberbrunn (4:1 und 4:1), den BC ASKÖ Taxenbach (5:0) und PBC Imst (4:1) liegt man mit einem Verhältnis von 17:3 auf dem zweiten Tabellenplatz und liegt damit nur zwei Score Punkte hinter dem Tabellenführer aus Innsbruck. Diese Ergebnisse sind mehr als erfreulich, da mit Nathan Huemer, Marco Schrader und Timo Gspan...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Gewinner des Bundeslehrlingswettbewerbs (v.l.): Daniel Schmatz aus Niederösterreich (3. Platz), René Steinkellner aus Oberösterreich (1. Platz) und Stefan Narr aus Tirol (2. Platz). | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
3

Bundeslehrlingswettbewerb
Spitzenplatzierung für Stefan Narr aus See

Bundeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker: Stefan Narr aus See, der seine Lehre bei der Firma Josef Thurner Gesellschaft m.b.H. & Co. KG. in Landeck absolviert, holte hinter dem Oberösterreicher René Steinkellner Platz zwei SEE, INNSBRUCK. Von 16. bis 18. März zeigten in der Tiroler Fachberufsschule für Installations- und Blechtechnik in Innsbruck die besten Nachwuchstalente aus ganz Österreich im Bereich Installations- und Gebäudetechnik ihr Können. Beim diesjährigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Abordnung der MS Clemens Holzmeister mit BM Martin Polaschek und WKÖ-Vizepräsidentin Carmen Goby. | Foto: Nadine Studeny
2

Zweiter Platz
MS Clemens Holzmeister bei MINTRON-Wettbewerb erfolgreich

Mit einem zweiten Platz beim österreichweiten MINTRON-Wettbewerb konnte  die MC Clemens Holzmeister Landeck wieder einmal einen beachtenswerten Erfolg landen. Minister Martin Polaschek, Staatssekretärin Claudia Plakolm und WKÖ-Vizepräsidentin Carmen Goby überreichten in Wien die Auszeichnung. LANDECK. Im Rahmen der Bildungsoffensive der Wirtschaftskammer Österreich wurde die MINTRON Roadshow konzipiert, die im Frühjahr 2022 quer durch Österreich tourte. Eine der österreichweiten Stationen war...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Elias Krautschneider (2.v.r.) konnte sich bei der 6. Tiroler Champions Tour den zweiten Platz sichern. | Foto: SBCI

6. Tiroler Champions Tour
Platz 2 für Elias Krautschneider vom SBCI

INZING. Am vergangenen Wochenende traten wieder neun ambitionierte SpielerInnen vom SBC Inzing zu einer Champions Tour an. Gespielt wurde die Disziplin 9-Ball im Doppel-K.O. Modus. Inzing stark vertretenBei 55 TeilnehmerInnen konnten sich Elias Krautschneider, Raphael Biasio, Ruben Ladstätter und Fabian Anfang in die K.O. Phase spielen, jedoch mussten sich einige von ihnen im Sechzehntel bis Viertelfinale verabschieden. Roberto Pirvu, Daniel Jovanovic, Anja Gspan, Reinhard Jordan und Anna Kopp...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Damenmannschaft des Tennisclub Prutz mit Mannschaftsführerin Tanja Wille und Sponsor Andreas Köhle (Geigaloch, Ladis). | Foto: TC Prutz
2

Tennisclub Prutz
Tennis Damenmannschaft holte auf Anhieb Platz zwei

In der Bezirksliga 2 konnte die neu gegründete Damenmannschaft des Tennisclub Prutz den tollen zweiten Platz erringen. Der Dank der Spielerinnen gilt auch ihrem Sponsor Andreas Köhle (Geigaloch) für die Ausstattung mit Dressen. PRUTZ. Im Frühjahr 2022 wurde im Tennisclub Prutz eine Damenmannschaft gegründet. Initiatorin und Mannschaftsführerin ist Tanja Wille. Die Damen haben sich in der ersten Saison in der Bezirksliga 2 ausgezeichnet geschlagen und konnten auf Anhieb Platz zwei erringen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mannschaftsbild stehend von links nach rechts: Co-Trainer Dominik Lechleitner, Julian Lechleitner, Fabio Deutschmann, Jakob Eschbacher, Johannes Vögele, Josef Thurner, Nevio Höllrigl, Trainer Patrick Höllrigl; vorne knieend von links nach rechts: Jakob Schlatter, Max Kolp, Leon Huber-Somogyi und Leo Mungenast. | Foto: FG Schönwies/Mils
5

Nachwuchscup
Historischer 2. Platz für U11 der FG Familyhaus Schönwies/Mils

Schon öfter konnten die Jungs von Trainer Patrick Höllrigl und Co-Trainer Dominik Lechleitner ihr Talent unter Beweis stellen, doch beim 46. TT Nachwuchscup krönten die 10- und 11- jährigen Nachwuchskicker ihre noch junge Karriere mit einem historischen Erfolg. SCHÖNWIES. Schon seit Jahren fieberten die beiden Trainer des FG Familyhaus Schönwies/Mils auf dieses Turnier hin, denn beide hatten in ihren jungen Fußballjahren ebenfalls an diesem Turnier teilgenommen. Dominik Lechleitner wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Archiv

Stocksport
Platz zwei für den SV Lechaschau in Bernried

LECHASCHAU/BAYERN. Der SV Lechaschau nutzte das Turnier am Freitag, den 03.06.2022 beim SV Bernried als Vorbereitung auf die Oberliga Meisterschaft der Herren. Der SV Lechaschau wurde hinter dem Sieger, dem TSV Peissenberg Zweiter mit 8:6 Punkten und der Note von 1,2257. Platz drei ging an die Mannschaft des TSV Pähl mit ebenfalls 8:6 Punkten, nur der schlechteren Note von 1,167.  Mehr Beiträge zur Rubrik Sport gibt's hier

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Vom Landessieg zum Erfolg auf Bundesebene: Daniel Sucur (Bundessieger Englisch – Italienisch), Julia Habinger (2. Platz Spanisch – Englisch) freuen sich mit HLW-Direktor Markus Höfle (v.l.).
 | Foto: HLW FW Kufstein
2

Bundesfinale
HLW Kufstein gewinnt bei Fremdsprachenwettbewerb

Ein Schüler und eine Schülerin der HLW Kufstein schaffen es beim Fremdsprachenwettbewerb auf das Bundespodest. KUFSTEIN. Die HLW FW Kufstein konnte erneut ihren Führungsanspruch in Sachen Fremdsprachen unter Beweis stellen. Bereits beim Landeswettbewerb brillierten die Schüler und Schülerinnen. Nun konnten sich ein Schüler und eine Schülerin der Abschlussklassen eine Top-Platzierung im Bundesfinale sichern. Durchgeführt wurde dieser online als Switch-Bewerb. Julia Habinger aus der Klasse HLW 5D...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Wieder auf dem Podium: Lisa Walch (links) feiert ihren 2. Platz mit Seriensiegerin Evelin Lanthaler (ITA, Mitte) und der Drittplatzierten Greta Pinggera (ITA, rechts). | Foto: Miriam Jennewein
2

2. Platz in Umhausen
Lisa Walch bestätigt Form in „ganz besonderem Rennen“

RIED I. O./UMHAUSEN. Die Rieder Rodlerin Lisa Walch, die für den WSV Unterammergau startet, hat beim zweiten Weltcup im Rennrodeln auf Naturbahn in Umhausen ihre Form bestätigt und sicherte sich den zweiten Platz. Zweiter Platz bin UmhausenBeim zweiten Weltcup im Rennrodeln auf Naturbahnen konnte die Rodlerin Lisa Walch aus Ried im Oberinntal, welche allerdings für den deutschen WSV Unterammergau startet, direkt eine Bestplatzierung holen und stand auf dem zweiten Stockerlplatz. „Es war ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Otmar Baumann vom SBC Inzing holte sich in der 2. Runde der Tiroler Championstour den 2. Platz. | Foto: SBCI

Billard
Platz 2 für Baumann Otmar bei der 2. Tiroler Championstour

INZING, KRAMSACH. Letzten Samstag fand in Kramsach die 2. Tiroler Championstour im Multiball statt. Otmar Baumann vom SBC Inzing spielte sich souverän durch die Grundrunden und konnte auch im Finale sein Können unter Beweis stellen. In seinem letzten Match um die Goldmedaille musste sich der ambitionierte Billardspieler leider geschlagen geben. Am Ende eines sehr erfolgreichen Billardtages stand der 2. Platz.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Prominenter Unterstützer Bernhard Aichner, Renate Mader, Helga Beermeister, Bgm. Christian Felder, Roswitha Felder, Moderatorin Katharina Kramer, Claudia und Mario Nocker | Foto: TVB Wipptal
2

Silbermedaille
Gschnitztal auf zweitem Platz bei "9 Plätze - 9 Schätze"

Am Nationalfeiertag wird auf ORF 2 jedes Jahr nach dem schönsten Platz Österreichs gesucht. Das Gschnitztal, das für das Bundesland Tirol antrat, holte dabei sensationell den zweiten Platz. GSCHNITZ/WIEN. Gestern Abend war es endlich so weit: In der ORF-Show "9 Plätze - 9 Plätze" wurde bereits zum achten Mal aus den neun Bundesländern der "schönste Platz Österreichs" gekürt. Den ersten Platz belegte dieses Jahr der Wiegensee in Vorarlberg, die Silbermedaille gewann das Gschnitztal und den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Colin Hofer von der VS Inzing belegte den zweiten Platz im Bezirk Innsbruck Land.
4

Zeichne dein Fantasierad
Platz 2 für Inzinger bei Crazy Bike-Wettbewerb

INZING, TIROL. Die verrücktesten Fantasierad-Zeichnungen des Landes wurden kürzlich wieder bewertet und ausgezeichnet. Ein Inzinger war mitten drin. „Zeichne dein Fantasierad!“......heißt es jährlich beim Crazy Bike Malwettbewerb von Klimabündnis und Land Tirol. Fast 1.700 Zeichnungen von Tiroler Volkschülerinnen und Volkschülern aus 84 Schulen wurden dieses Jahr eingereicht – trotz des erschwerten Schulbetriebs so viele wie noch nie. „Crazy Bike schafft es, das Thema Radfahren und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bei der Hellas-Rallye holte der junge Tobias Ebster aus Uderns überraschend den zweiten Platz. | Foto: K2
Video 3

Motocross
Junger Zillertaler in der Erfolgsspur

UDERNS. Der junge Zillertaler Tobias Ebster holt sensationell den zweiten Platz bei der Hellas Rally 2021 in Griechenland. Der junge Sportler ist auf den Spuren von Heinz Kinigadner.  Der Maschinenbautechniker Tobias Ebster, Jahrgang 1997 aus Uderns ist mit seinen 23 Jahren bereits ein „alter Hase „wenn es um Motorsport geht. Als Tobias gerade vier Jahre alt war bekam er von seinen Eltern eine nagelneue KTM 50ccm Motocross Maschine geschenkt und holte sich bereits ein Jahr später den Sieg beim...

  • Tirol
  • Florian Haun
Fabian und Simon Achenrainer holten sich beim Weltcupfinale im Rennrodeln auf Naturbahnen im Doppelbewerb Silber. | Foto: Photolove Miriam Jennewein
2

Naturbahnrodler
Silber für Achenrainer-Cousins beim Doppelbewerb in Laas

RIED I. O./LAAS. Beim Weltcupfinale im Rennrodeln auf Naturbahnen im Südtiroler Laas holten sich die Rieder Cousins Fabian und Simon Achenrainer den zweiten Platz. Silber beim Doppelbewerb, Platz drei in GesamtwertungBeim Weltcupfinale im Rennrodeln auf Naturbahnen im Südtiroler Laas konnten die Naturbahnrodler aus Ried im Oberinntal wieder einmal ihr Können unter Beweis stellen - Im Doppelbewerb sorgten einmal mehr die Cousins Fabian und Simon Achenrainer für Furore. Sie mussten sich nur der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Zwei Maturanten aus Kufstein belegten bei der Verleihung des Dr. Hans Riegel-Fachpreises am 4. September in Innsbruck jeweils den zweiten Platz.  | Foto: Christian Wucherer
2

Uni Innsbruck
Zwei Kufsteiner Maturanten mit Fachpreis ausgezeichnet

Bei der Verleihung des Dr. Hans Riegel-Fachpreises am 4. September an der Uni Innsbruck, konnten gleich zwei Maturanten aus Kufstein mit ihren vorwissenschaftlichen Arbeiten glänzen. KUFSTEIN (red.) Am 4. September hat die Kaiserschild-Stiftung gemeinsam mit der Universität Innsbruck bereits im fünften Jahr hervorragende vorwissenschaftliche Arbeiten (VWAs) von Maturanten aus Tirol und Vorarlberg im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) mit den Dr. Hans...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Breitenwanger Herren erkämpften sich in Langenargen (D) den 2. Platz. | Foto: SCB

Toller internationaler Erfolg für die Breitenwanger Stockschützen
2. Platz in Langenargen

LANGENARGEN/BREITENWANG (eha). Auf Einladung des ESC Langenargen in Deutschland nahm die Herrenmannschaft von SC Breitenwang mit Wolfgang, Roland und Alexander Hechenblaikner sowie Dieter Adler beim 31. Internationalen Montfort-Cupturnier für Herren 2020 teil. Bei dem stark besetzten Turnier mit 15 Mannschaften aus drei Nationen (Deutschland, Österreich und der Schweiz) konnten sich die Breitenwanger Schüzten einmal mehr beweisen. Sie spielten von Anfang an sehr stark und belegten mit nur einem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Mit voller Konzentration Richtung Finale. | Foto: EPBF

Inzinger Billardspieler erneut erfolgreich
Erstes Finale für Florian Heel

INZING/INNSBRUCK. Der Erfolgslauf der Inzinger Billardspieler geht weiter! Bei der kürzlich ausgetragenen Champions-Tour in Innsbruck, konnte Inzing´s 1er Talent Heel Florian eine tolle Leistung erbringen. Mit Platz 2 erreichte er erstmals ein Finale in der Allgemeinen Klasse und musste sich nur Huter Lukas (LPT-Innsbruck) geschlagen geben. Platz 9 für Bauman Otmar, der knapp vor der KO-Runde ausgeschieden ist.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Brigitte Gfrei beim Zieleinlauf | Foto: Lar/TriaPress

2. Platz für Ironlady in Zürich
Telferin bei Ironman erfolgreich

TELFS/ZÜRICH. Die Raika Tri Telfs Athletin Brigitte Gfrei aus Zirl belegte bei der Ironman Langdistanz Schweiz Ende Juli unter 40 Teilnehmerinnen den sehr starken 2.Platz in ihrer Altersklasse. Starke AufholjagdBrigitte Gfrei stieg als 6. Athletin nach 3,8 KM Schwimmen aus dem Zürich See und konnte ihre gewohnt starke Radleistung trotz heftigem Gewitter in der ersten Radrunde, mit 90 Kilometern und 800 Höhenmetern abrufen und sogar kurzzeitig in Führung gehen. Im Duell mit einer USA...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Als bestes österreichisches Skigebiet erreichte Serfaus-Fiss-Ladis Platz zwei beim Skigebiete- Test. Insgesamt schafften es drei Skigebiete aus dem Bezirk Landeck unter die Top-Ten. | Foto: Serfaus-Fiss-Ladis
1

Skigebiete- Test 2019
Serfaus-Fiss-Ladis zweitbestes Skigebiet der Welt

SERFAUS/FISS/LADIS/ARLBERG/ISCHGL (das). Das deutsche Wintersport-Portal "Skigebiete-Test" hat weltweit über 250 Skigebiete getestet und in zehn verschiedenen Kategorien bewertet. Als bestes österreichisches Skigebiet erreichte Serfaus-Fiss-Ladis Platz zwei. Insgesamt schafften es drei Skigebiete aus dem Bezirk Landeck unter die Top-Ten. Die Skisaison 2018/2019 ist auf ihrem Höhepunkt angekommen und es hat sich wieder einiges in den Skigebieten weltweit getan. Aus diesem Grund nahmen die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.