zweiter Platz

Beiträge zum Thema zweiter Platz

Foto: Privat
14

Satelliten-Wettbewerb
Steyrer Schüler holen Silber

Mit ihrem selbst gebauten Mini-Satelliten und ihrer Teamleistung beim Can-Sat-Wettbewerb vom 20. – 22. April in Linz und Suben konnten sechs Schüler des Gymnasium Werndlpark als Team WerndlExplorer die anspruchsvolle Fachjury überzeugen. STEYR. Bei dem Bewerb wurde der Mini-Satellit in der Größe einer Getränkedose von einer Rakete des TU Spaceteams 500 Meter in die Höhe befördert und ausgeworfen, um zwei Missionen zu erfüllen. Nun kehrte das Team stolz und glücklich mit dem zweiten Platz zurück...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Manfred Hautz, Lehrer Gottfried Schneider, Michael Margreiter, Angela Vögele und Sarah Duftner, Peter Wachter, Margreth Egger und Direktro Hannes Pierzinger (v.l.). | Foto: Eberharter

Präsente für erfolgreiche Schüler

WÖRGL (be). Die Schüler der Polytechnischen Schule Wörgl stellten sich heuer einem Wettbewerb im Bereich Touristik. In der Berufsschule in Absam belegten sie dabei den hervorragenden zweiten Platz. Im Dreierteam – Angela Vögele und Sarah Duftner aus Breitenbach und Michael Margreiter aus Wildschönau – musste sie ein Menü zubereiten und servieren. Manfred Hautz, Spartenobmann Touristik der WKO im Bezirk Kufstein, GF Peter Wachter und BZ-Schulinspektorin Margreth Egger, stellten sich kürzlich als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die stolzen Zweitplatzierten durften sich über einen Scheck in der Höhe von 750 Euro freuen. Diesen überreichte ihnen Stefanie Winkler von der Raika Wörgl. | Foto: Raiffeisen

Schoolinvestor: Zweiter Platz für HAK/HAS Wörgl

1BK belegt den hervorragenden 2. Platz beim Börse-Planspiel WÖRGL. Auch in diesem Schuljahr nahm die BHAK/BHAS Wörgl mit einigen Klassen am Börse-Planspiel „Schoolinvestor“ der Raiffeisenbanken teil. Tirolweit beteiligten sich mehr als 80 Schulklassen an diesem von Oktober bis Februar dauernden Spiel und wetteiferten um einen von drei Geldpreisen. Jeder Schüler hatte ein (fiktives) Depot von 40.000 Euro zur eigenständigen Verwaltung über. Der 1BK der HAK/HAS Wörgl gelang es schließlich, sich in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.