Zweiter Weltkrieg

Beiträge zum Thema Zweiter Weltkrieg

Hardcover
1 2

Vorarlbergs letzte Hinrichtung
Der Fall des Doppelmörders Egon Ender

Vorarlbergs letzte Hinrichtung: Der Fall des Doppelmörders Egon Ender von Harald Walser ist eine `Geschichte´ des wahren Lebens. Brutal, ehrlich, Gesellschaftspolitisch immer aktuell – dazu trägt die Verrohung der Gesellschaft von damals und vielleicht heute bei. Einen Doppelmord zu verherrlichen ist nicht möglich, doch wird in diesem Buch das Warum zu einem spannenden Verständnis führen. Auch der Zeitpunkt der letzten Hinrichtung in Vorarlberg, nach dem 2. Weltkrieg und zwischen einer kurz...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
„Inge – Bomben, Schmuck und Strümpfe“ heißt das neue Buch des Ennsdorfers Florian Kobler. Es handelt vom bewegten Leben seiner Großtante und Großeltern | Foto: Florian Kobler/Freya Verlag
3

Ennsdorfer schrieb Buch über Großtante
Die bewegende Geschichte einer Gablonzerin

„Inge – Bomben, Schmuck und Strümpfe“ heißt das neue Buch des Ennsdorfers Florian Kobler. ENNSDORF, ENNS. Florian Koblers aktuelles Werk handelt vom bewegten Leben seiner Großtante und Großeltern. Zu Lebzeiten bat er seine über 90-jährige Großtante, ihre Geschichte aufschreiben zu dürfen. In vielen Stunden erzählte „Inge“, wie sie als junge Österreicherin zwischen Sudetendeutschen und Nazis, Tschechen und Russen den Zweiten Weltkrieg in Gablonz erlebte. Damit ihre Familie flüchten konnte, ging...

  • Enns
  • Ulrike Plank
 „Das kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen“ heißt die neueste Ausgabe der Kufstein Edition und ist voller Interviews und Erzählungen von Kufsteinerinnen und Kufsteinern. | Foto: Nimpf
5

Buchpräsentation Edition 8
Eine Reise nach Kufstein im 20. Jahrhundert

Die achte Ausgabe der Edition Kufstein handelt von der Festungsstadt und ihren historischen Ereignissen sowie privaten Erlebnissen, erzählt von Kufsteinerinnen und Kufsteinern im Rahmen des Projektes "Kufstein schreibt Stadtgeschichte". KUFSTEIN. Die neueste Ausgabe der Edition Kufstein ist da. Und der Titel „Das kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen“ lässt schon erahnen was die Leserinnen und Leser hier erwartet, nämlich Interviews und Erzählungen aus dem Kufstein des 20. Jahrhunderts....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Der Geschichte affine Gemeinderat präsentiert sein neues Buch.  | Foto: privat
4

Payerbach
Nazi, Bergsteiger und Womanizer – ein zeitgeschichtliches Buch

Christoph Rella hat sich mit der Geschichte eines Stalingrad-Soldaten auseinandergesetzt. Die erste Auflage umfasst 600 Stück. PAYERBACH. Das Buch mit dem Titel "Ein 'ganz normaler' Soldat?" basiert auf Feldpostbriefen eines Stalingradsoldaten, die sich laut Autor Gemeinderat Christoph Rella inhaltlich stark von herkömmlichen Briefen unterscheiden: "Nicht nur hielt der Mann bis zum Schluss an der NS-Ideologie fest, auch war er ein 'Womanizer' mit mehreren Freundinnen gleichzeitig und ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anna Goldenberg (29) studierte Psychologie und Journalismus in New York. Heute lebt sie in Döbling.
1

Geschichte
Verstecktes Leben in Wien

In ihrem Buch arbeitet Anna Goldenberg die Vergangenheit ihrer jüdischen Familie auf. LEOPOLDSTADT. September 1942, Konradgasse. "Eine kurze Umarmung, ein Glückwunsch, und schon war ich auf der Straße. Dort legte ich den gelben Stern ab", schrieb Hansi Feldner-Bustin in seinem Tagebuch. Seine Eltern und seinen kleinen Bruder sah er nie wieder. Wie unzählige weitere Juden mussten sie ins Sammellager, um danach nach Theresienstadt deportiert zu werden. Der 17-jährige Hansi blieb in Wien und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Neuauflage des Büchleins ist für 12 Euro erhältlich. | Foto: Manfred Jenewein
2

Landeck: "Jenewein-Bücher" neu aufgelegt

Die vergriffenen Bücher "Der Thial-Lift" und "Landeck nach dem Zweiten Weltkrieg" wurden neu aufgelegt. LANDECK. Die Bücher "Der Thial-Lift und seine Geschichte" sowie "Landeck nach dem Zweiten Weltkrieg" des Landecker Historikers Manfred Jenewein findet weiterhin großen Absatz. "Die beiden vergriffenen Bücher wurden wieder neu aufgelegt", so Jenewein. Sie sind in den Landecker Buchhandlungen oder bei Manfred Jenewein (manfred.jenewein@aon.at) erhältlich.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Friedrich Zwickls neuester Streich

Buchautor aus dem Schneebergland veröffentlichte neues Buch. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Puchberger Buchautor Friedrich Zwickl ist in der Region (und darüber hinaus) kein Unbekannter. In seinem neuen Buch "Region Schneeberg - Hohe Wand  | Wissenswertes und Tragisches 1938-1945" trägt Zwickl auf 111 Seiten Berichte von Zeitzeugen zusammen. Es sind Erzählungen und Schicksale, die so oder so ähnlich wohl viele in dieser dunklen Ära erlebt haben. Das Vorwort des Buches schrieb kein geringerer als...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.