Zweitwohnsitzer

Beiträge zum Thema Zweitwohnsitzer

Michael Cech ärgert sich über das Agieren der Grünen Liste. | Foto: Gmde. Gablitz
1

Niemand verliert Wahlrecht

In Gablitz können die Zweitwohnsitzer aufatmen, denn dort verliert keiner sein Wahlrecht. GABLITZ (bri). Nachdem die BEZIRKSBLÄTTER in der letzten Ausgabe über den Appell der Grünen Liste Gablitz berichtete, die Zweitwohnsitzer könnten möglicherweise ihr Wahlrecht verlieren, war Bürgermeister Michael Cech verwundert und bat um Richtigstellung. Der Appell der Grünen Liste[/h2 „Wer in Gablitz einen Zweitwohnsitz hat und die Politik in Niederösterreich aktiv mitgestalten – also auch wählen –...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Sepp Wimmer und Helga Krismer bei der Pressekonferenz zum Thema Wahlrecht für Zweitwohnsitzer. | Foto: privat

Zweitwohnsitzer: Unklarheit um's Wahlrecht

Die Grünen fordern die Regelung zu "reparieren". Helga Krismer: „Keine einheitliche Vorgehensweise der Gemeinden. Nur eine klare Entscheidung schützt jetzt noch vor Wahlanfechtung!“ KLOSTERNEUBURG (pa). Im Juli wurde eine neue gesetzliche Regelung für 128.000 Zweitwohnsitzer in Niederösterreich verabschiedet, die vielen Zweitwohnsitzer das Wahlrecht kostet. Inoffizielle Deadline zu Ende Im Sommer mussten die Gemeinden ihre Zweitwohnsitzer anschreiben, um Auskunft über die Qualität des...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Das Wählerevidenzblatt zur Sicherung des Wahlrechts.
1

Wahl: "Aus" für die 2. Stimme

Ob Zweitwohnsitzer ihre Stimme bei der niederösterreichischen Landtagswahl abgeben dürfen, bestimmt der Bürgermeister. ST. PÖLTEN. Bislang dürfen Zweitwohnsitzer in allen Orten, wo sie gemeldet sind, an der Gemeinderatswahl teilnehmen. Und auch Wiener dürfen den NÖ Landtag wählen, wenn sie hier ein Haus besitzen. Doch das könnte sich nun ändern. Künftig muss man den „wirtschaftlichen, beruflichen oder gesellschaftlichen Mittelpunkt“ seines Lebens in Niederösterreich haben, um hier seine Stimme...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.