Zwentendorf

Beiträge zum Thema Zwentendorf

Führung durch das AKW Zwentendorf, das nie in Betrieb ging. | Foto: Anti Atom Komitee
2

Anti Atom Komitee
Mit Schülern der HTL Freistadt auf Exkursion in Zwentendorf

FREISTADT, ZWENTENDORF. Im November 2023 waren es 45 Jahre seit der Volksabstimmung gegen das Atomkraftwerk in Zwentendorf (Bezirk Tulln) und in der Folge gegen die Produktion von Atomenergie in Österreich. Das fertige AKW ging nie in Betrieb und mit dem Bau weiterer geplanter Atomkraftwerke wurde erst gar nicht begonnen. Das Anti Atom Komitee mit Sitz in Freistadt nahm am 15. Jänner 2024 den Jahrestag zum Anlass für eine Exkursion. 17 Schüler der vierten Klassen und zwei Lehrerinnen für...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Das AKW Zwentendorf steht im Mittelpunkt einer Exkursion des Salzburger Bildungswerkes. | Foto: EVN

Das Bildungwerk lädt zur Exkursion nach Zwentendorf ein

Exkursion am 5. Juli 2018 anlässlich 40 Jahre Atomkraftwerk Zwentendorf - ein Tag im Zeichen der Energie LUNGAU / NIEDERÖSTERREICH. In Zwentendorf in Niederösterreich steht das sicherste Atomkraftwerk der Welt – aus dem einfachen Grund, weil es nie in Betrieb gegangen ist. Anmeldeschluss ist der 4. Juni Anlässlich des 40. Jahrestages der Volksabstimmung über das AKW Zwentendorf veranstaltet das Salzburger Bildungswerk in Kooperation mit der Plattform gegen Atomgefahren Salzburg und dem Netzwerk...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
"strahlende" Gesichter der 8R unter ihren Schutzhelmen
7

Interessante Exkursion der 8R ins AKW Zwentendorf

Der Tag begann mit einer entspannten und an Platz nicht zu überbietenden Autobusfahrt (großer Bus – kleine Gruppe) an die Donau nach Zwentendorf. Dort wurde die Führung mit einem Film über die Baugeschichte der Anlage eröffnet. Nachdem uns die Gründe für die Nicht-Inbetriebnahme dargelegt worden waren, zählten uns unsere Begleiter einige alternative Verwendungsvorschläge des Atomkraftwerks auf. Vor allem die Idee eines ungewöhnlichen Friedhofs, bei dem ein Künstler Särge beim Gelände aufhängen...

  • Neunkirchen
  • BG Neunkirchen
59

Strahlende & bombige Stimmung bei der Exkursion des Dreiländerecks

Führung durch das AKW Zwentendorf begeisterte Exkursionsteilnehmer. Die diesjährige Dreiländereck-Exkursion führte Bürgermeister, Gemeinderäte und viele Interessierte der Region in vier Viertel Niederösterreichs. Exkursionsziele dabei waren das Stift Altenburg, das AKW Zwentendorf und die Schwedenbomben-Fabrik "Niemetz". Die Führung durch das Benediktinerstift und die Besichtigung der Stiftsgärten sorgte für Stauen. Besonders spannend war die Führung durch das Atomkraftwerk Zwentendorf, das nie...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Exkursion in das Atomkraftwerk Zwentendorf und Strombojen

Die Klima- und Energiemodellregion Mostviertel Mitte lädt Sie recht herzlich zur Besichtigung des Atomkraftwerks in Zwentendorf sowie der Strom-Boje in der Wachau ein. Das AKW Zwentendorf ist weltweit einzigartig, so wurde das AKW Zwentendorf zwar fertig gebaut, jedoch niemals in Betrieb genommen. Durch den Nicht-Betrieb erhalten Sie außergewöhnliche und unvergleichbare Einblicke(z.B. Blick in den Reaktor) in die Funktion eines AKWs, die während eines Betriebes unmöglich wären. Bemerkenswert...

  • Pielachtal
  • LEADER-Region Mostviertel-Mitte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.