ÖKB Mistelbach

Beiträge zum Thema ÖKB Mistelbach

Herbert Antoni, Herbert Ofenauer, Angela Antoni-Muhm, Horst Höfner, Werner Höss, Rudolf Kober, Harald Böhm, Anton Rupp, Johann Max, Walter Kirchsteiger, Walter Ofenauer, Josef Kohzina, Gottfried Warosch, Otto Wagendristel, Peter Himmer,  Josef Oberländer, Josef Pillwein, Helmut Strauch, Franz Kober.  | Foto: ÖKB
1

Wer sind wir?
Kameraden ziehen an einem Strang

Mistelbach:    Dieser Tage waren die Obmänner und Funktionäre des Österreichischen Kameradschaftsbundes innerhalb des Hauptbezirkes Mistelbach zur einer Obmänner- und Funktionärsschulung geladen. „Derartige Schulungen finden aktuell in ganz Niederösterreich statt. Diese sollen dazu dienen, dass im ÖKB-Landesverband alle Kameradinnen und Kameraden die gleiche Stimme sprechen.“ – erklärt Mistelbachs Hauptbezirksobmann Walter Kirchsteiger. Die zweistündige Schulung mit interessanter...

 ÖKB-Funktionäre Harald Böhm und Josef Antel (ÖKB Asparn/Zaya), Friedrich Tomsik (ÖKB Hörersdorf), Walter Ofenauer (ÖKB Mistelbach), Bezirksverbandsobmann Hans Lehner (ÖKB Schrick), Ortsvorsteher von Schletz Leopold Schuster, Jubilar Maximilian Mekul, Johann Schiesser (ÖKB Michelstetten), Bürgermeister von Asparn/Zaya Manfred Meixner, Bez.Verb.OBM Stellvertreter Josef Kohzina (ÖKB Wilfersdorf-Hobersdorf), Josef Girsch (ÖKB Eibesthal) und Josef Pillwein (ÖKB Ladendorf). Nicht am Foto–Franz Hammer (ÖKB Niederleis). | Foto: ÖKB
1

Rüstiger Kamerad feiert runden Geburtstag
Glückwünsche zum 80er wurden überbracht

Schletz:      Dieser Tage beging Maximilian Mekul aus Schletz seinen 80sten Geburtstag. Dies war Grund dafür, seine Familie und Freunde in die „Alte Milchkammer“ nach Schletz zu laden. Neben seiner Familie, einigen Gemeindevertretern und Vertretern anderer Vereine gab sich auch eine Abordnung des Bezirksverbandes Mistelbach vom Österreichischen Kameradschaftsbund ein Stelldichein, um Glückwünsche und Präsente zu überbringen. Herzliche Glückwünsche zum runden Jubeltag an unseren rüstigen...

Harald Faber, Hermann Fally, Herbert Eidelpes, Peter Pelzelmayer, Andrea Hugl, Karl Schreiber, Josef Kohzina, Wirtin Doris Bogner, Conny Schmid, Manfred Reiskopf, Pfarrer Johannes Cornaro, Claudia Peyer, Martha Scheiner, Josef Zins. | Foto: Christine Kohzina
1

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Zur 2. Forstmesse wurde in den Wald geladen

Mistelbach:    Am 01. Mai wurde vom „Pfarrverband Rund um Mistelbach“ zur 2. Mistelbacher Forstmesse in den Mistelbacher Wald geladen. Vor dem Forsthaus „Dorli`s Waldschenke“ trafen zig Besucherinnen und Besucher von nah und fern ein, um bei diesem kirchlichen Event dabei zu sein. Der Begrüßung durch den Pfarrgemeinderat Hermann Fally folgte der feierliche Gottesdienst, zelebriert durch Pfarrer Johannes Cornaro. Musikalische Begleitung gab es von sieben Musikussen mit ihren Waldhörnern und der...

Josef Kohzina, Christian Rohringer, BGM Erich Stubenvoll, Oberst Hans-Peter Hohlweg, Stefan Menyhart, Herbert Eidelpes, OBM Walter Ofenauer, Harald Pemsel, Otto Zechmeister, Simone Förster, Lambert Rohrböck, Johann Diewald, HBO Walter Kirchsteigere, Herbert Ofenauer, Obstlt. Herwig Graf, Manfred Österreicher. | Foto: ÖKB
1

ÖKB-Stadtverband Mistelbach hat geladen
Verdiente Kameraden wurden ausgezeichnet

Mistelbach:     Unlängst wurde in der Bolfraskaserne Mistelbach die diesjährige Jahreshauptversammlung des Österreichischen Kameradschaftsbundes Stadtverband Mistelbach abgehalten. Ehrengäste wurden begrüßt Der Obmann Walter Ofenauer und sein Team konnten sich über regen Zustrom und über einen vollen Veranstaltungssaal freuen. Neben zahlreichen Kameraden/innen konnten auch einige Ehrengäste begrüßt werden. So der Bürgermeister Erich Stubenvoll, Ortsvorsteher Herbert Eidelpes, Stadtrat Manfred...

Karl Wilfing und Doris Kellner bedanken sich bei Bezirksobmann a.D. Andreas Schlifelner, Manfred Konek, Alfred Hösch und Hauptbezirksobmann Walter Kirchsteiger. | Foto: ÖKB
3

ÖKB Reinthal
Ehrung für 23 Jahre Einsatz für die Kameradschaft

Nach 23 Jahren als Ortsobmann des Österreichischen Kameradschaftsbund (ÖKB) Reintal wurde Andreas Schlifelner im Rahmen der Bezirkstagung des ÖKB-Bezirksverbandes Poysdorf feierlich verabschiedet. Sein Einsatz für die Kameradschaft wurde von Ehrengästen und Vertretern der Gemeinde gewürdigt. BEZIRK MISTELBACH/REINTHAL. Bei der Bezirkstagung versammelten sich Kameraden der Ortsgruppen Bernhardsthal, Drasenhofen, Ginzersdorf, Großkrut, Schrattenberg und Reintal, um gemeinsam auf vergangene...

Johann Lackermeier, Leopold Kitir, Kurt Keinrath, Johann Fickl, Josef Kohzina, Franz Hammer, Johann Lehner, Gertraud Sagner, Otto Steindorfer, Alfred Franek, Hedwig Meißl, Franz Meisl, Marcel Kramer, Klaus Mantler, Walter Kirchsteiger, Martin Stadler, Herbert Meißl, | Foto: ÖKB
1

Zur Jahreshauptversammlung wurde geladen
Kameraden wurden geehrt und ausgezeichnet

Niederleis:      Dieser Tage wurden die Kameraden und Mitglieder vom Österreichischen Kameradschaftsbund Ortsverband Niederleis zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ins Gasthaus „Die Landwirtin“ geladen. Der Verbandsobmann Franz Hammer und sein Team konnten sich über einen vollen Festsaal und über zahlreiche Ehrengäste freuen. Begrüßt konnten werden: Der Bürgermeister von Niederleis Klaus Mantler, der Hauptbezirksobmann Walter Kirchsteiger, der Bezirksobmann von Mistelbach Johann Lehner und...

ÖKB-Kameradinnen, Kameraden, Mitglieder und Ehrengäste – Johann Schiesser, Franz Buchinger, Johann Diewald, Gottfried Warosch, Otto Steindorfer, Wolfgang Heuer, Martina Herrmann, Walter Ofenauer, Christine Kohzina, Karl Kosut, Leopold Lehner, Josef Kohzina, Josef Girsch, Walter Kirchsteiger, Josef Arbeiter, Franz Hammer, Josef Schram, Hans-Peter Hohlweg, Franz Siegl, Peter Himmer. | Foto: ÖKB
1

Österreichischer Kameradschaftsabend
Kameraden luden zum Neujahrstreffen

Schrick:      Dieser Tage lud der ÖKB Bezirksverband Mistelbach zum traditionellen Neujahrstreffen. Austragender Verband war diesmal der Ortsverband Schrick. Als Lokal wurde das Vereinslock vom Union Sportverein Schrick gewählt. Beim Neujahrstreffen waren Abordnungen so ziemlich aller Verbände des Bezirksverbands Mistelbach vertreten. Zum Bezirksverband gehören der Stadtverband Mistelbach und die Ortsverbände Asparn/Zaya, Eibesthal, Frättingsdorf, Höbersbrunn, Hörersdorf, Ladendorf,...

ÖKB-Schriftführer Horst Höfner, ausgezeichneter Kamerad Leopold Hammerbacher, ÖKB-Ortsverbandsobmann Wilfersdorf-Hobersdorf Josef Kohzina. | Foto: ÖKB
1 2

„Frohe Weihnachten“
Kamerad mit Goldener Landesmedaille ausgezeichnet

Wilfersdorf-Hobersdorf/Mistelbach:    Dieser Tage hat eine Abordnung des Österreichischen Kameradschaftsbundes, Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf, das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mistelbach aufgesucht. Besuch eines Kameraden Grund dafür war der weihnachtliche Besuch des langjährigen Mitgliedes des Ortsverbandes, Kamerad Leopold Hammerbacher, welcher dort sein zu Hause gefunden hat. Den netten kameradschaftlichen Gesprächen über alte Zeiten in angenehmer Atmosphäre mit...

Julia Koteor, ÖKB-Verbandsobmann Josef Kohzina, Bernadette Huber, gf. GR Horst Obermayer, Gerhard Ulrich, Thomas Hochmeister, Lisi Nekam, Fritz Geyer, Sponsor Franz Wölfl mit Eveline Zechmeister, Christine Kohzina, Erich Embacher, Martina Herrmann, Fritz Tomsik, Manfred Herrmann, Horst Höfner und Christian Gutmann.
 | Foto: ÖKB
1

„Der gute Kamerad“
ÖKB-Weihnachtsfeier beim Neunläuf

Wilfersdorf-Hobersdorf:     Unlängst wurde, erstmals in der Geschichte des Ortsverbandes, vom Österreichischen Kameradschaftsbund Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf, in die Gastwirtschaft Neunläuf zur gemeinsamen Weihnachtsfeier geladen. Viele Gäste und Ehrengäste Der Ortsverbandsobmann Josef Kohzina konnte dazu zig Kameradinnen und Kameraden sowie einige Ehrengäste begrüßen. So auch seitens der Gemeinde Wilfersdorf, den für das Vereinswesen zuständige gf. Gemeinderat Horst Obermayer, die...

Bataillonskommandant Hans-Peter Hohlweg, ausgezeichneter Walter Tröstl, BGM Erich Stubenvoll, ausgezeichneter Josef Eder, Herbert Schmidt, BO Hans Lehner, StO Walter Ofenauer, BO Stellvertr. Josef Kohzina, ÖKB-Ehren-Vizepräsident Wolfgang Heuer. | Foto: ÖKB
1

ÖKB-Stadtverband Mistelbach
Mistelbachs Kameraden haben zur Weihnachtsfeier geladen

Mistelbach:      Dieser Tage hat der Österreichische Kameradschaftsbund, Stadtverband Mistelbach, mit Obmann Walter Ofenauer an der Spitze, zur diesjährigen Weihnachtsfeier ins Gasthaus Diesner geladen. Ehrengäste konnten begrüßt werden Die Organisatoren konnten sich über rege Teilnahme von zig Kameradinnen und Kameraden freuen. Walter Ofenauer konnte zudem mehrere Ehrengäste begrüßen. So auch - den Bürgermeister von Mistelbach Erich Stubenvoll, den Vizebürgermeister Manfred Reiskopf, den...

Kameradinnen und Kameraden – Claudia Pilgram, ÖKB-Obmann Herbert Antoni, Lisi Antos, Dominik Prokesch, Maria Oswald, Franz Ott, Robert Hochgatterer, Bezirksverbandsobmann Andreas Schlifelner mit Begleitung, Ronald Wurm, Josef Antoni, Leopold Köcher und Gottfried Preyer. | Foto: ÖKB Ginzersdorf
1

Kameraden haben geladen
Punschstand zugunsten der Hochwasserbetroffenen

Ginzersdorf:      Vergangenes Wochenende haben die Kameraden vom Österreichischen Kameradschaftsbund, Ortsverband Ginzersdorf, zum Adventfenster beim Kriegerdenkmal Ginzersdorf geladen. Die motivierten Kameradinnen und Kameraden, mit dem ÖKB Ortsverbandsobmann Herbert Antoni an der Spitze, verwöhnten die vielen Gäste von nah und fern mit verschiedenen alkoholischen und noch mehr antialkoholischen Warmgetränken. Auch einige Kaltgetränke und verschiedene weitere Herzenswärmer wurden geboten....

Kamerad Walter Tröstl, Ladendorfs Bürgermeister Oskar Schmit, ÖKB-Stadtverbandsobmann Walter Ofenauer, ÖKB-Bezirksverbandsobmann Stellvertreter Josef Kohzina. | Foto: Christine Kohzina
1

ÖKB-Kameraden helfen
Benefiz-Ausschank zugunsten der Hochwasseropfer

Mistelbach/Ladendorf:      Am ersten Adventwochenende wurde von den Kameraden des Österreichischen Kameradschaftsbundes, Stadtverband Mistelbach, ins Mistelbacher Pfarrzentrum geladen. Grund dafür war ein geplanter Benefiz-Ausschank mit reichlich Speis und Trank. Weihnachtlicher Gesang, dezente Weihnachtsmusik, brennende Kerzen und der Duft von Lebkuchen und Weihnachtskrapferl sorgten damals zusätzlich für angenehme Adventstimmung. Bohnensuppe und Gulasch für die Gäste Verwöhnt wurden die...

Die Kameraden - Walter Tröstl, Josef Kohzina, Walter Ofenauer, Mario Kreiml, Herbert Ofenauer. | Foto: Walter Ofenauer Junior
1

Ausschank zugunsten der Hochwasseropfer
Kameraden vom ÖKB-Stadtverband Mistelbach haben geladen

Mistelbach:     Vergangenes Wochenende haben die Kameraden vom Österreichischen Kameradschaftsbund, Stadtverband Mistelbach, zu einer Benefiz-Veranstaltung in das Pfarrzentrum Mistelbach geladen. Bohnensuppe und Gulasch für die Gäste Verwöhnt wurden die vielen Besucher mit Bohnensuppe und Gulaschsuppe nach Großmutters Rezeptur. Dazu wurden edle Weine vom Weingut Thüringer aus Paasdorf, Bier und reichlich alkoholfreie Getränke geboten. Kaffee und Kuchen verfeinerten die gemütlichen Stunden im...

1 8

Viel los in der Adventzeit
Kameraden zeigen ihre soziale Ader

Bezirk Mistelbach:    Die Stadt- und Ortsverbände des NÖ Kameradschaftsbundes haben eine überaus hohe soziale Kompetenz. Jährlich werden viele tausend Euro für in Not geratene Kameraden, Familien oder gemeinnützige örtliche Einrichtungen gespendet. Grundvoraussetzungen sind dafür die Veranstaltungen, deren Erlös Großteils gespendet wird. Auch kommendes Wochenende stehen wieder einige derartige sozial orientierte Veranstaltungen am Programm. ÖKB – Ausschank am Freitagsmarkt in Mistelbach Am...

Stadtverbandsobmann Stellvertreter Herbert Ofenauer, ChefInsp. a.D. Erich Oberauer, Stadtverbandsobmann Walter Ofenauer, Bezirksverbandsobmann Stellvertreter Josef Kohzina, Verbandskassier Manfred Österreicher und die Kameraden Walter Tröstl und Otto Zechmeister. | Foto: ÖKB
1 2

Freundschafts- und Kameradschaftspflege
Kameraden trafen sich am Stammtisch

Mistelbach:     Dieser Tage waren die Kameradinnen und Kameraden als auch deren Freunde zum traditionellen Stammtisch des ÖKB-Stadtverbandes Mistelbach, ins Gasthaus Schilling in Mistelbach, geladen. Es wurde diskutiert, alte Geschichten wurden erzählt, Ideen wurden vorgebracht, anstehende Projekte wurden besprochen. Es wurden ländliche Tradition gelebt, Brauchtum hochgehalten, Freundschaft und Kameradschaft gepflegt. Am Foto:     Stadtverbandsobmann Stellvertreter Herbert Ofenauer, ChefInsp....

BGM von Gaweinstal Johannes Berthold, Johann Hiller vom Ortsverband Loidesthal, Hauptbezirksobmann von Mistelbach Walter Kirchsteiger, Bezirksverbandsobmann MI und Ortsverbandsobmann Schrick Johann Lehner, Stadtverbandsobmann Mistelbach Walter Ofenauer, Bezirksverbandsobmann Stellvertreter MI und Ortsverbandsobmann Wilfersdorf-Hobersdorf Josef Kohzina, Ortsverbandsobmann Absdorf/TU Helmut Dollinger | Foto: Christine Kohzina
1

Ass, Vierzig und genug
ÖKB-Schnapsen um Schweinsstelzen in Schrick

Schrick:    Unlängst hat der Österreichische Kameradschaftsbund Ortsverband Schrick sein traditionelles Stelzen-Schnapsen veranstaltet. Der Obmann Hans Lehner konnte im Gasthaus Stoik zig motivierte Schnapserinnen und Schnapser begrüßen, welche um die vorbereiteten Schweinsstelzen feilschten. Viele Besucher von anderen Verbänden Unter den Besuchern und Teilnehmern waren auch der Hauptbezirkskommandant Walter Kirchsteiger, zahlreiche Kameradinnen und Kameraden sowie etliche Obmänner von Stadt-...

Der ÖKB hat geladen
Bezirksmeisterschaft im Luftgewehrschießen wurde ausgetragen

Schrick:    Dieser Tage hat der Österreichische Kameradschaftsbund, Bezirksverband Mistelbach, zur diesjährigen Bezirksmeisterschaft im Luftgewehrschießen geladen. Austragungsort war die Schießstätte des Schützenvereins Schrick. Das Veranstaltungsteam konnte sich über starken Zustrom und über zig schießsportinteressierte Kameradinnen und Kameraden jeden Alters aus dem ganzen Bezirk Mistelbach freuen. Auf Grund bravouröser Schießleistungen hat sich letztendlich folgendes Endresultat ergeben: Die...

Franz Weigel, DI Christian Emmerling, BGM Erich Stubenvoll, Franz Eschberger, Adam Pfanner, Bezirksverband Obmann Stellvertreter Josef Kohzina, Claudia Pilgram, Herbert Ullmann, Elissa Bach, HB-Kassier Michael Mautner, David Raymond, Oberstleutnant Herwig Graf, HBO Walter Kirchsteiger. | Foto: ÖKB
1

Bundesheer-Kameradschaftsbund-Schützenverein
Zum traditionellen 200m-Schießevent wurde geladen

Mistelbach:      Vergangenes Wochenende hat der Österreichische Kameradschaftsbund Hauptbezirk Mistelbach, in Kooperation mit der Bolfras-Kaserne Mistelbach, zum traditionellen 200m- Schießen mit dem Sturmgewehr geladen. Das Veranstaltungs- und Organisationsteam des ÖKB, mit Hauptbezirksobmann Walter Kirchsteiger an der Spitze, konnte sich über regen Zustrom traditionsbewusster und schießsportinteressierter Damen und Herren, Kameradinnen und Kameraden, aus ganz Niederösterreich und auch aus...

Rudi Schmid, Horst Höfner, Josef und Christine Kohzina, Johann Gründler, Walter Ofenauer, Ernst Paltram, Walter Kirchsteiger, Walter Tröstl, Erich Oberauer, Reinhard Schulz. (Manfred Pezovnik im Hintergrund) | Foto: ÖKB
1

Freitagsmarkt in Mistelbach
Kameraden verwöhnten mit Kotelett, Traubensaft und DAC

Mistelbach:      Vergangenes Wochenende betrieben die Kameraden vom Österreichischen Kameradschaftsbund, Stadtverband Mistelbach, einen weiteren Ausschank beim traditionellen Freitagsmarkt in Mistelbach. Mit den lukrierten Einnahmen konnte die Vereinskasse wieder merkbar aufgebessert werden. Die Einnahmen werden für karitative Zwecke, zur Grab- und Denkmalpflege sowie zur Brauchtums- und Traditionspflege Verwendung finden. Unter den zahlreichen Besuchern und Gästen waren neben dem...

Andreas Posch, Josef Kohzina, Walter Ofenauer, Johann Gründler, Peter Janner, Christian Luckner, Harald Pemsel, Stefan Menyhart, Manfred Reiskopf, Wolfgang Heuer, Herbert Schmidt, H.-P. Hohlweg, Johann Lehner und Erich Stubenvoll. | Foto: ÖKB
1

ÖKB-Generalversammlung in der Kaserne
Hohe Auszeichnungen und viel Brauchtum in Mistelbach

Mistelbach:     In der Cafeteria der Bolfraskaserne Mistelbach fand am Mittwoch, dem 22. Mai, die Generalversammlung des ÖKB-Stadtverbandes Mistelbach mit der Verleihung hoher Auszeichnungen statt. Ehrengäste konnten begrüßt werden  Unter den zahlreichen Gästen durfte ÖKB-Obmann Walter Ofenauer Bürgermeister Erich Stubenvoll, Vizebürgermeister Manfred Reiskopf und Ortsvorsteher Herbert Eidelpes, Gastgeber Bataillonskommandant Oberst Hans Peter-Hohlweg, Unteroffiziersgesellschaft-Obmann...

sitzend – Walter Ofenauer, Walter Kirchsteiger, Hans-Peter Hohlweg, Christine Kohzina, Herbert Böhm, Wolfgang Heuer, Maria Lehner – stehend – Maximilian Mekul, Johann Haas, Franz Flandorfer, Josef Arbeiter, Herbert Ofenauer, Johann Schiesser, Harald Böhm, Karl Kosut, Friedrich Tomsik, Josef Pillwein, Johann Lehner, Peter Himmer, Josef Kohzina, Franz Buchinger, Michael Hörmann, Roma Ehn. (Nicht am Foto – Helmut Strauch) | Foto: ÖKB
1

ÖKB-Bezirksverband Mistelbach
Josef Kohzina wurde einstimmig zum Obmann Stellvertreter gewählt

Mistelbach:      Dieser Tage wurde im Gasthaus Bodenständig in Hörersdorf die Verbandssitzung des Österreichischen Kameradschaftsbundes, Bezirksverband Mistelbach, abgehalten. Ehrengäste konnten begrüßt werden Der Verbandsobmann Johann Lehner konnte dazu, neben Abordnungen aus den einzelnen Stadt- und Ortsverbänden, auch einige Ehrengäste begrüßen. Unter anderem den Hauptbezirksobmann Vzlt. i. R. Walter Kirchsteiger, den Ehren Vizepräsidenten Mag. Wolfgang Heuer, den Bataillonskommandanten der...

 ÖKB-Obmann Oberschützenmeister Josef Kohzina, Knezicek Walter, Erich Hotschek, Christine Kohzina, Josef Rieder, Simon Paar, Claudia Pilgram, Stefan Tunkel, Elena und Alexander Dürnsteiner, Walter Ofenauer sen., Stefan Bubits, Herbert Wunsch, Walter Ofenauer jun., Herbert Eidelpes, Lisi Antos, Ronald Wurm, Walter Kirchsteiger, Josef Antoni, Leopold Pitto. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Kameradschaftsbund trifft Schützenverein
100m-ÖKB-Bewerb beim Schützenverein Mistelbach

Mistelbach:        Dieser Tage hat der Österreichische Kameradschaftsbund Stadtverband Mistelbach gemeinsam mit dem Schützenverein Mistelbach zum 100 Meter Kleinkaliberschießen geladen. Das Veranstalterteam mit ÖKB-Stadtverbands-Obmann Walter Ofenauer und dessen Stellvertreter, Oberschützenmeister Josef Kohzina, konnte sich über rege Beteiligung und knapp einhundert teilnehmende Schützinnen und Schützen freuen. Die Aufgabenstellung war das Beschießen einer 10er-Ringscheibe in einer Entfernung...

Stehend - HB-Obmann Walter Kirchsteiger, HB-Kassier Michael Mautner, Bataillonskommandant Hans-Peter Hohlweg, Volksbank-Direktor Rudolf Riener, Johann Benitschka, Oliver Köttgen, Sebastian Madner, Dominik Böck, Fabian Weiß, Erich Hotschek, Martin Schestag, Werner Liener, Markus Herthold , Oberschützenmeister Josef Kohzina, Vize BGM Manfred Reiskopf.
vorne –Gottfried Warosch, Eva und Anna Benitschka, Johannes Madner, Benjamin Madner, Tobias Madner, Franz Weigl, Claudia Pilgram, Hannah Kohzina, Michael Eder. | Foto: Christine Kohzina
1

Sturmgewehrschießen und Panzerfahren in Mistelbach
Tradition wird hochgehalten Brauchtümer werden gelebt

Mistelbach:    Vergangenes Wochenende Stand Mistelbach nicht nur im Focus des diesjährigen Stadtfestes. Auch der Österreichische Kameradschaftsbund, das Bundesheer und der Militär-Truppenübungsplatz Am Totenhauer sowie der Schützenverein-Mistelbach hatten einiges zu bieten. 200 Meter Schießen mit dem StG 77 So waren Kameraden, Schützen und Freunde des ÖKB, des Militärs und des Schützenvereines geladen, am sehr beliebten und mittlerweile zur Tradition gewordenen 200m-Sturmgewehrschießen am...

Norbert Glasl, Stadträtin Andrea Hugl, Walter Ofenauer vom ÖKB Mistelbach.
 | Foto: Glasl
3

Schwarzes Kreuz Mistelbach
Grab der Heimatvertreibenen gereinigt

MISTELBACH. Das schwarze Kreuz (ÖSK) mit Kurator Norbert Glasl reinigte die Grabstätte der Heimatvertriebenen am Mistelbacher Stadtfriedhof.  Mit Kärcher, Spezialreiniger und Schriftfarbe wurde die in Jahre gekommene Anlage saniert. Zum Gedenken der unzähligen Opfer, der Vertreibung aus Brünn 1945 steht die Gedenkstätte als Mahnung eines sinnlosen Krieges. Fest zu Gunsten der St. Anna KinderkrebsforschungSchulstartgeld ab 16. August beantragbar

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.