Kampf für Bezirksgericht Telfs
Unterschriftenaktion ist angelaufen

- Foto: Dietrich
- hochgeladen von Georg Larcher
TELFS. Für den Erhalt des Bezirksgerichts Telfs wurde jetzt eine Unterschriftenaktion der überparteilichen parlamentarischen Bürgerinitiative gestartet! Alle wahlberechtigen Bürger/innen aus Telfs und den Gemeinden des Gerichtssprengels können in den jeweiligen Gemeindeämtern unterschreiben. Die Liste kann aber auch zum selbständigen Sammeln von Unterschriften im Internet herunterladen werden - über diesen Link: Kundmachungen MG Telfs
Bgm. Christian Härting erläutert seine Bitte um Unterstützung:
„Der Gemeinderat von Telfs hat am 30.08.2019 eine überparteiliche Bürgerinitiative zum Erhalt des Bezirksgerichtes Telfs ins Leben gerufen. Das Bezirksgericht Telfs besteht bereits seit über 700 Jahren und ist Anlaufstelle in Zivil- und Strafrechtsangelegenheiten für mehr als 39.000 Bürgerinnen und Bürger aus 13 Gemeinden. Der Marktgemeinde Telfs ist von mehreren Seiten zugetragen worden, dass anscheinend Pläne des Justizministeriums bestehen, das Bezirksgericht Telfs aufzulösen. Der Rechtszugang der Bevölkerung würde dadurch massiv erschwert.
Damit dieses Anliegen im Österreichischen Nationalrat behandelt wird, müssen mindestens 500 Unterschriften vorgelegt werden. Wir bitten Sie um Ihre Unterstützung!“
Unterschreiben können alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger mit vollendetem 16. Lebensjahr mit Wohnsitz in einer der Gemeinden im Gerichtssprengel Telfs. Diese Gemeinden, in denen ebenfalls Unterschriftenlisten aufliegen, sind: Pfaffenhofen, Oberhofen, Flaurling, Polling, Hatting, Inzing, Ranggen, Unterperfuss, Oberperfuss, Zirl, Pettnau, Wildermieming und Telfs.
Natürlich ist es sehr willkommen, wenn Bürgerinnen und Bürger, nachdem sie selbst unterschrieben haben, auch weitere Unterschriften von Familienmitgliedern und Bekannten sammeln und ihre Liste dann im Gemeindeamt abgeben. Auch mehrere Gemeinderäte haben sich bereit erklärt, in ihrem Umfeld Unterschriften gegen die drohende Schließung des Bezirksgerichtes Telfs zu sammeln. Bürgermeister Christian Härting ist in dieser Sache auch bereits dabei, mit Tiroler Nationalratsabgeordneten in Kontakt zu treten.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.