Wen soll ich wählen?

Ich verfolge mit Spannung die TV- Konfrontationen zur Nationalratswahl. Erstens natürlich weil es bald wieder so weit ist. Die Nationalratswahl steht vor der Tür, und zweitens, wen soll man wählen? Die Schwarzen, die vor der Wahl viel versprechen und nach der Wahl alles vergessen? Die Blauen, die sich trotz relativ guter Familienpolitik mit ihrer Ausländerfeindlichkeit ins Out schießen? Die Roten, die meiner Meinung nach zwar einen guten Kanzler stellen, aber auch eine Frauenministerin, die uns Gleichberechtigungsgesetze vorschreibt, die nur die Vorzeichen ändern sollen und sonst nichts mit Gleichberechtigung zu tun haben? Die grünen Biofanatiker, die Homosexuelle für ihre Poster missbrauchen und jegliche Erklärung für das grausliche Sujet schuldig bleiben? Stronach, der die Einführung der Todesstrafe fordert? Die restlichen politischen Partien sind nicht nennenswert, aber haben natürlich auch Möglichkeit für eine Stimme beim einen oder anderen Protestwähler.

Ich muss sagen heuer bin ich erstmalig froh EU-Bürger zu sein und nicht Österreicher. Wen soll man denn wählen? Ich habe dieses Problem nicht, denn, auch wenn es heißt EU-Bürger sind Österreichern gleichgestellt, gilt das nicht für den Demokratischen Prozess. Ich darf nur bei der Gemeindewahl meine Stimme abgeben, aber nicht bei einer Landtags- oder Nationalratswahl. Ich wohne zwar seit 2005 in Österreich. Zahle meine Steuern hier, was natürlich auch dahin gehend interpretiert werden kann, dass ich vielleicht einem Österreicher den Arbeitsplatz wegnehme! Meine Kinder sprechen Österreichisch, und besuchen die österreichische Schulen und Kindergärten. Ich finde selbst, dass ich ein guter Wahl-Österreicher bin, aber trotzdem habe ich „natürlich“ weniger Rechte! Ich kann nicht als Bürgermeister kandidieren. Ich muss regelmäßig beim Finanzamt einen neuen Antrag für die Familienbeihilfe stellen, obwohl meine Frau und somit auch die Kinder Österreicher sind. Und wie gesagt wählen darf ich auch nur jedes 3. dritte Mal.

In Österreich gibt es zwar eine Frauenministerin, die dafür sorgt, dass Unternehmen gezwungen werden, Frauen als Führungskräfte einzustellen. Dass weibliche BewerberINNEN nicht Bewerber genannt werden dürfen. Dass die österreichische Bundeshymne auch die Töchter nicht unerwähnt lässt.

Aber wen kümmert es, ob ich wählen darf oder nicht? Niemand – mich heuer auch nicht! Diesmal habe ich wenigstens nicht die Qual der Wahl. Ich wünsche trotzdem allen ÖSTERREICHER viel Spaß beim Wählen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5

Projekte
Infrastruktur: Polling gestaltet Zukunft

Neben Investitionen in die digitale und die Wasserversorgung richtet sich der Fokus auf den Bildungsbereich – mit dem größten Vorhaben der kommenden Jahre: Volksschule samt Kindergarten und Kinderkrippe. POLLING. In den letzten Jahren hat Polling in den Ausbau des LWL-Netzes investiert, in den nächsten Jahren wird der Fokus auf den Ausbau des Glasfasernetzes im Bereich Pollingberg gelegt. Die Umsetzung soll in den nächsten drei Jahren erfolgen. „Eine zeitgemäße Internetanbindung ist heute ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Anzeige
Foto: Martina Schratzberger
3

Know-How-Betrieb
Caverion – Technik, die begeistert

Die Caverion Österreich GmbH zählt mit rund 1.100 Mitarbeitenden an 18 Standorten zu den führenden Technikdienstleistern des Landes. Am Standort Pettnau dreht sich alles um innovative Lösungen im Bereich Beschneiung, Antriebstechnik und technische Dienstleistungen. Hier werden Projekte nicht nur geplant und umgesetzt, sondern auch langfristig betreut und gewartet. PETTNAU. „Unser Leistungsspektrum reicht über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und Industrieanlagen – von der ersten Idee bis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.