Generationswechsel bei Taekwondo Plateaugemeinschaft Seefeld-Leutasch-Reith-Scharnitz

Neue Führung des Taekwondo-Vereins, vorne von links: Paul Eichberger, Rainer Seyrling u. Eric Brunmayr; hinten von links: Wolfgang Kuen, Michaela Kluckner, Stephanie Ortner u. Michel Seyrling. | Foto: Verein
  • Neue Führung des Taekwondo-Vereins, vorne von links: Paul Eichberger, Rainer Seyrling u. Eric Brunmayr; hinten von links: Wolfgang Kuen, Michaela Kluckner, Stephanie Ortner u. Michel Seyrling.
  • Foto: Verein
  • hochgeladen von Georg Larcher

SEEFELD. Nachdem der Verein im Oktober des Vorjahres bekanntlich eine fulminante 40-Jahrfeier veranstalten durfte, erschien beiden der Zeitpunkt richtig, um die Vereinsführung nun in jüngere Hände zu legen.
Bei der Generalversammlung am 27. Jänner galt es daher, die entsprechenden Weichenstellungen für die Zukunft vorzunehmen. Zum Obmann des Vereins wurde Rainer Seyrling (4. Dan) gewählt. Als sein Stellvertreter fungiert Eric Brunmayr (4. Dan). Darüber hinaus wurde Paul Eichberger (3. Dan) als Kassier und Wolfgang Kuen (2. Dan) erneut das Vertrauen ausgesprochen. Neu in den Vorstand gewählt wurden Stephanie Ortner (3. Dan, Kassierstv.) und Michaela Kluckner (2. Dan, Schriftführerstv.).
Wie bei der 40-Jahr-Jubiläumsfeier bereits mit der Zepterübergabe angedeutet, übernimmt Michel Seyrling (3. Dan) als Trainerreferent die sportliche Leitung des Vereins.

Neo-Obmann Rainer Seyrling würdigte in seiner Antrittsrede die enormen Leistungen von Walter Wanner wie auch von Peter Woldrich für den Verein und dankte beiden. Das zweifellos schwierige Erbe nimmt Seyrling mit Humor. „Als Rollstuhlfahrer muss ich nicht in Walters große Fußstapfen treten. Ich kann in aller Ruhe meine eigenen Reifenspuren ziehen", meint er mit einem Augenzwinkern.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5

Projekte
Infrastruktur: Polling gestaltet Zukunft

Neben Investitionen in die digitale und die Wasserversorgung richtet sich der Fokus auf den Bildungsbereich – mit dem größten Vorhaben der kommenden Jahre: Volksschule samt Kindergarten und Kinderkrippe. POLLING. In den letzten Jahren hat Polling in den Ausbau des LWL-Netzes investiert, in den nächsten Jahren wird der Fokus auf den Ausbau des Glasfasernetzes im Bereich Pollingberg gelegt. Die Umsetzung soll in den nächsten drei Jahren erfolgen. „Eine zeitgemäße Internetanbindung ist heute ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Anzeige
Foto: Martina Schratzberger
3

Know-How-Betrieb
Caverion – Technik, die begeistert

Die Caverion Österreich GmbH zählt mit rund 1.100 Mitarbeitenden an 18 Standorten zu den führenden Technikdienstleistern des Landes. Am Standort Pettnau dreht sich alles um innovative Lösungen im Bereich Beschneiung, Antriebstechnik und technische Dienstleistungen. Hier werden Projekte nicht nur geplant und umgesetzt, sondern auch langfristig betreut und gewartet. PETTNAU. „Unser Leistungsspektrum reicht über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und Industrieanlagen – von der ersten Idee bis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.