Generationswechsel bei Taekwondo Plateaugemeinschaft Seefeld-Leutasch-Reith-Scharnitz

- Neue Führung des Taekwondo-Vereins, vorne von links: Paul Eichberger, Rainer Seyrling u. Eric Brunmayr; hinten von links: Wolfgang Kuen, Michaela Kluckner, Stephanie Ortner u. Michel Seyrling.
- Foto: Verein
- hochgeladen von Georg Larcher
Zu Jahresende haben Langzeitobmann Walter Wanner und sein Stellvertreter Peter Woldrich von der Taekwondo Plateaugemeinschaft Seefeld-Leutasch-Reith-Scharnitz ihren Rücktritt erklärt. Rainer Seyrling wurde am 27. Jänner 2018 zum neuen Obmann gewählt.
SEEFELD. Nachdem der Verein im Oktober des Vorjahres bekanntlich eine fulminante 40-Jahrfeier veranstalten durfte, erschien beiden der Zeitpunkt richtig, um die Vereinsführung nun in jüngere Hände zu legen.
Bei der Generalversammlung am 27. Jänner galt es daher, die entsprechenden Weichenstellungen für die Zukunft vorzunehmen. Zum Obmann des Vereins wurde Rainer Seyrling (4. Dan) gewählt. Als sein Stellvertreter fungiert Eric Brunmayr (4. Dan). Darüber hinaus wurde Paul Eichberger (3. Dan) als Kassier und Wolfgang Kuen (2. Dan) erneut das Vertrauen ausgesprochen. Neu in den Vorstand gewählt wurden Stephanie Ortner (3. Dan, Kassierstv.) und Michaela Kluckner (2. Dan, Schriftführerstv.).
Wie bei der 40-Jahr-Jubiläumsfeier bereits mit der Zepterübergabe angedeutet, übernimmt Michel Seyrling (3. Dan) als Trainerreferent die sportliche Leitung des Vereins.
Neo-Obmann Rainer Seyrling würdigte in seiner Antrittsrede die enormen Leistungen von Walter Wanner wie auch von Peter Woldrich für den Verein und dankte beiden. Das zweifellos schwierige Erbe nimmt Seyrling mit Humor. „Als Rollstuhlfahrer muss ich nicht in Walters große Fußstapfen treten. Ich kann in aller Ruhe meine eigenen Reifenspuren ziehen", meint er mit einem Augenzwinkern.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.