Tipps und Tricks
E-Bike als Einstieg in den Sport

Matthias Grundtner: "Das E-Bike spricht verschiedene Zielgruppe an, Umsteiger oder jene, die zuvor wenig oder gar nicht gefahren sind." | Foto: Thomas Fuchs
3Bilder
  • Matthias Grundtner: "Das E-Bike spricht verschiedene Zielgruppe an, Umsteiger oder jene, die zuvor wenig oder gar nicht gefahren sind."
  • Foto: Thomas Fuchs
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

TENNENGAU. Auf dem Weg zur Arbeit oder zur Entspannung am Nachmittag: Fahrräder mit elektrischem Antrieb – E-Bikes – erleben seit Jahren einen gewaltigen Boom. Beim Traditionsgeschäft Grundtner in Hallein machen die E-Bikes einen großen Teil des Umsatzes aus. "E-Bikes sprechen verschiedene Zielgruppe an, Umsteiger oder Jene, die bislang wenig oder gar nicht mit dem Rad gefahren sind", weiß Matthias Grundtner. Nach wie vor werden normale Räder genauso gut verkauft, auch das Gravelbike wird oft nachgefragt.

Bikehandling üben

Sportwissenschafterin Anita Birklbauer aus Rif analysiert für die Leser Fragen rund um das begehrte Fahrrad. "Das E-Bike ist zu 100 Prozent ein Fahrrad und kein Moped", erklärt Birklbauer. Das Besondere am E-Bike sei die leichte Unterstützung, die dem Fahrer gegeben wird. So sei das E-Bike laut Birklbauer auch für gemischte Gruppen eine gute Möglichkeit: Fahrer mit unterschiedlichen Leistungsniveaus können so gemeinsam fahren. Auch für Senioren ist das E-Bike daher eine Möglichkeit, das Haus zu verlassen und mit weniger Kraftanstrengung als mit herkömmlichen Rädern die Natur zu erleben.

Geeignet zum Einstieg

"Das Besondere am E-Bike ist, dass es als Starterrad sehr beliebt ist." Als Sporteinstieg eigne es sich sogar besser als Laufen zu gehen, da die weitere Distanz auch mehr Motivation mit sich bringe. Aber Achtung: Die Sportwissenschafterin warnt vor Überschätzung bei anspruchsvollen Touren. "E-Bikes haben ein schwereres Gewicht als herkömmliche Räder." So komme es laut Birklbauer des öfteren zur Selbstüberschätzung, etwa beim Herunterfahren eines Berges. Hier könne das Gewicht des E-Bikes dann schnell zur Belastung werden. Birklbauer empfiehlt, sich mit dem Handling vertraut zu machen: "Zu Beginn ebene Strecken, Kurven fahren üben."

Auch für die Gesundheit ist das E-Bike ein Gewinn, ist Birklbauer überzeugt. "Ein Stressausgleichstraining ist durch die geringere Kraftanstrengung beim Fahren von Vorteil." Gerade für Herzpatienten oder bei Bluthochdruck kann das E-Bike daher laut Birklbauer eine wertvolle Ergänzung in der Freizeit oder auf dem Arbeitsweg sein.

Das könnte Sie auch interessieren:

Voll im Trend – ausgefallene und kostenlose Sportangebote
Matthias Grundtner: "Das E-Bike spricht verschiedene Zielgruppe an, Umsteiger oder jene, die zuvor wenig oder gar nicht gefahren sind." | Foto: Thomas Fuchs
"Das E-Bike ist zu 100 Prozent ein Fahrrad und kein Moped". | Foto: Anita Birklbauer
Das richtige Bikehandling will geübt sein. | Foto: Anita Birklbauer
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
V.l.n.r.: LAbg. Ing. Anton Zuckerstätter, Jaqueline Schauer (Gemeindevertreterin Stadtgemeinde Hallein), Bgm. Alexander Stangassinger (Stadtgemeinde Hallein), Arch. DI Elisabeth Schabelreiter (Schabelreiter Architektur), Dir. MMag. Dr. Philipp Radlegger (Obmann und Geschäftsführer Wohnbau Bergland), Ing. Markus Feuersinger (Bauleiter Wohnbau Bergland), Florian Koch (Stadtrat Sozialausschuss Stadtgemeinde Hallein), Markus Söllner (Heinrich Bau), BM Ing. Anton Posch (Heinrich Bau); 2. Reihe: BM Ing. Christian Egger (Heinrich Bau), Vzbgm. Ingrid Zimmerling (2. Vizebürgermeisterin Stadtgemeinde Hallein). | Foto: agentur-dreirad.at
3

Baureportage
Neues Wohnkapitel in Hallein – Döttlstraße

Im Ortszentrum von Hallein errichtete die Wohnbaugenossenschaft Bergland insgesamt 23 geförderte Mietwohnungen. Diese wurden kürzlich an die Mieterinnen und Mieter übergeben. HALLEIN. Ihr Zuhause ist unser Auftrag! Neues Wohnkapitel in Hallein – Döttlstraße 5 übergebenIm Oktober 2025 hat die Wohnbau Bergland das Wohnbauprojekt in der Döttlstraße 5 im Zentrum von Hallein erfolgreich abgeschlossen und an die neuen Mieterinnen und Mieter übergeben. Nach rund 22 Monaten Bauzeit, die im Dezember...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.