Verrückt sein ist hier erlaubt

Foto: Winkler
3Bilder

SALZBURG (tres). Am Schober bei Thalgau ist seit September, dank der Facebookgruppe "Schober Skyrace", ordentlich was los.

Immer mehr Leute laufen vom Forsthaus Wartenfels aus auf den Schober-Gipfel (1.328 m) und bewältigen dabei in möglichst kurzer Zeit 1,2 Kilometer und 405 Höhenmeter. 647 Mitglieder zählt die öffentliche Gruppe momentan.

774 Gipfelsiege

Es geht um den sportlichen Ehrgeiz - jeder versucht, möglichst schnell hinauf- und hinunterzukommen, die meisten Gipfelsiege an einem Tag zu erreichen oder das außergewöhnlichste Gipfelfoto (z. B. im Tauchanzug) in die Facebookgruppe zu posten - und um den sozialen Zweck.

Letzterer wurde nun erfüllt: Pro Gipfelsieg sponserten die Bezirksblätter, die Nürnberger Versicherung und Martini Sportswear aus Annaberg je einen Euro. Seit 31. Oktober ist diese Charity-Aktion beendet.

Das Geld kommt dem Mathiashof in Fuschl zugute, ein naturverbundenes, landwirtschaftliches Projekt für Menschen mit Beeinträchtigung von der Caritas.
"Niemand hat damit gerechnet, dass die Aktion so gut ankommt", freut sich Gregor Strasser, Initiator des Skyrace, "gemeinsam haben wir 774 Gipfelsiege zusammengebracht."

Die meisten Gipfelbesteigungen innerhalb von 24 Stunden hat bis dato Christian Mlinar geschafft: Er war 22-mal am Schober und hat damit sozusagen den Mount Everest bewältigt: 52,8 Kilometer und 8.910 Höhenmeter hat er überwunden.

Gemeinsam 313.470 Höhenmeter

Insgesamt haben die Teilnehmer 1.857,6 Kilometer und 313.470 Höhenmeter zurückgelegt.
"Es war toll, die Geschehnisse in der Facebookgruppe mitzuverfolgen", meint auch Benjamin Parth, ebenfalls Initiator.

Parth und Strasser bedanken sich bei allen Gipfelsiegern, die ihren Teil zur Aktion beigetragen haben. Es kam die stolze Spendensumme von 2.217,78 Euro zusammen. "Wir freuen uns schon mit den Sponsoren auf die Übergabe an den Mathiashof", sagt Strasser.

Immer schön weiterlaufen!

Keine Sorge, die Facebookgruppe bleibt bestehen, da in den sportlichen Bewertungs-Kategorien neue Bestwerte erzielt werden können. Die Zeit (Männer- & Damenwertung) muss, z. B. mit einer Sportuhr, dokumentiert werden.
Und wer weiß, vielleicht gibt es ja 2016 wieder die Möglichkeit, mit Gipfelsiegen sich und den Mitmenschen etwas Gutes zu tun ...

... oder überhaupt noch eine Überraschung ;-)

Foto: Winkler
Foto: Rettenbacher
Gregor Strasser und Benjamin Parth freuen sich, dass ihr "Schober Skyrace" so gut ankommt: "Damit haben wir wirklich nicht gerechnet." | Foto: Privat
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.