Diözese Innsbruck startet mit Mutmach-Homepage

- Bischof Manfred Scheuer schaltet die neue Homepage frei.
- hochgeladen von Sieghard Krabichler
Bischof Manfred schaltet http://www.fluechtlingeundwir.at frei
Bischof Manfred Scheuer hat selbst den Start für die neue „Mutmach-Homepage“ http://www.fluechtlingeundwir.at eingeleitet. Die Diözese Innsbruck will sich damit verstärkt und offensiv um eine positive Stimmung in der Thematik „Flucht und Asyl“ bemühen.
http://www.fluechtlingeundwir.at veröffentlicht neben vielen Informationen zahlreiche Geschichten, die Mut machen und den Flüchtlingen ein Gesicht geben. Ideen im Engagement für Flüchtlinge sollen aufzeigen, wie Hilfe aussehen kann. Auch dem Thema "Angst" ist ein Bereich gewidmet. Bischof Manfred Scheuer hat sich dieser Thematik in einen Vortrag eines Informationstages in Zirl gewidmet.
Sorge um Flüchtlinge ist eine Chance
Bischof Manfred Scheuer sieht in Flüchtlingshilfe gelebten Glauben: „Die Sorge um Flüchtlinge ist mehr als eine moralische Verpflichtung – als Frucht der Gnade ist sie Ausdruck des gelebten Glaubens und auch eine Chance. Sie bietet viele Möglichkeiten der gegenseitigen Bereicherung und sie ist heilsam und belebend – auch für Pfarrgemeinden und kirchliche Gemeinschaften.“
Georg Schärmer, Caritas-Direktor der Diözese Innsbruck: „Tagtäglich sehen, hören oder lesen wir, wie hunderttausende von fremden Menschen unsere Grenzen passieren. Bepackt mit dem Nötigsten, nur die Kleider am Leib. Wir dürfen angesichts dieser Bilder und der hohen Zahlen an Flüchtlingen niemals aus den Augen verlieren, dass hinter jedem einzelnen dieser Menschen ein persönliches Schicksal steht. Jeder dieser Männer, jede dieser Frauen und jedes dieser Kinder hat seine ganz persönliche Fluchtgeschichte. Sie haben Träume, sie haben Ängste, sie haben Hoffnungen, sie haben Sehnsüchte, sie haben Freuden, sie haben Sorgen – sie sind Menschen wie wir. Mit dem Unterschied, dass viele von ihnen Schreckliches erleben und erdulden mussten. Mit der Homepage wollen wir diese Geschichten erzählen und einigen der Menschen auf der Flucht ein Gesicht geben.“
Hier geht's zur Hompage.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.