Nachruf
Tiroler trauern um Richard Lugner

Richard Lugner im Alter von 91 Jahren verstorben: ein Leben zwischen Architektur und Medien. | Foto: Manuel Richter
4Bilder
  • Richard Lugner im Alter von 91 Jahren verstorben: ein Leben zwischen Architektur und Medien.
  • Foto: Manuel Richter
  • hochgeladen von René Rebeiz

Richard Lugner ist am Montagmorgen im Alter von 91 Jahren in seiner Villa in Döbling verstorben. Der Unternehmer hatte zuletzt mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, darunter Lendenwirbel- und Herzklappenprobleme, was unter anderem dazu führte, dass er seine Hochzeitsreise mit Simone ("Bienchen") verschieben musste.

WIEN/TIROL. Lugner, geboren am 11. Oktober 1932, gründete 1962 die Lugner Bau- und Immobiliengesellschaft und hinterließ einen architektonischen Fingerabdruck in Wien, darunter die erfolgreiche Lugner City, die 1990 eröffnet wurde. Neben seiner unternehmerischen Tätigkeit war Lugner auch als Medienfigur bekannt, besonders durch seine prominenten Opernballgäste und Reality-TV-Auftritte. Er war insgesamt sechsmal verheiratet und hatte drei Kinder: Alexander und Andreas aus seiner ersten Ehe sowie Tochter Jacqueline aus seiner Ehe mit Christina "Mausi" Lugner.

Richard und Cathy Lugner – in der Medienwelt damals auch als "Mörtel und Spatzi" bekannt – im Kreise der Kreithiger Musikanten. | Foto: Walpoth
  • Richard und Cathy Lugner – in der Medienwelt damals auch als "Mörtel und Spatzi" bekannt – im Kreise der Kreithiger Musikanten.
  • Foto: Walpoth
  • hochgeladen von René Rebeiz

Politische Ambitionen

1998 kandidierte Richard Lugner bei der Bundespräsidentenwahl und erreichte mit 9,91 Prozent der Stimmen den vierten Platz von fünf Kandidaten. Bei der Nationalratswahl 1999 erhielt seine Partei „Die Unabhängigen“ 1,02 Prozent der Stimmen. Im Februar 2016 kündigte Lugner erneut seine Kandidatur für die Bundespräsidentenwahl an. Er sammelte rechtzeitig 6000 Unterstützerstimmen und erreichte im ersten Wahlgang 2,26 Prozent der Stimmen. Als ältester Kandidat der Zweiten Republik schloss Lugner damals eine weitere Kandidatur aus.

Richard Lugner machte Wahlkampf in Hall  – Nichts war beliebter als das obligatorische Selfie mit Lugner. | Foto: Manuel Richter
  • Richard Lugner machte Wahlkampf in Hall – Nichts war beliebter als das obligatorische Selfie mit Lugner.
  • Foto: Manuel Richter
  • hochgeladen von René Rebeiz

Lugner in Tirol

Lugner war im Laufe der Jahre immer wieder in Tirol, so zum Beispiel im Jahr 2015 besuchten die Lugners den Pferdehof Mauracher in Schlitters, wo Gattin Cathy auch eine Reitstunde genoss. 2016 besuchte der damalige Präsidentschaftskandidat Richard Lugner die Altstadt von Hall im Rahmen eines Wahlauftritts am Oberen Stadtplatz. Seine Ehefrau Cathy sorgte damals zunächst für Stimmung und kritisierte die politische Konkurrenz, bevor Lugner dann seine Positionen und Beweggründe darlegte. Bei einem Rundgang durch die Altstadt suchten die Lugners den Kontakt zur Bevölkerung und ermöglichten zahlreiche Selfies. Im selben Jahr führte Lugner seine Wahlkampftour durch Tirol fort und besuchte neben Innsbruck und Hall auch Schwaz. Dabei sorgte die Musikkapelle Kreith für Unterhaltung, während Lugner, bekannt für seine wortgewandten Auftritte, die Werbetrommel rührte.

Lugner mit der Tiroler Rocklegende Klaus "Schubl" Schubert | Foto: Schubl
  • Lugner mit der Tiroler Rocklegende Klaus "Schubl" Schubert
  • Foto: Schubl
  • hochgeladen von René Rebeiz


Das könnte dich auch interessieren:

Kulturgenuss in der Alpenkulisse
Richard Lugner im Alter von 91 Jahren verstorben: ein Leben zwischen Architektur und Medien. | Foto: Manuel Richter
Richard und Cathy Lugner – in der Medienwelt damals auch als "Mörtel und Spatzi" bekannt – im Kreise der Kreithiger Musikanten. | Foto: Walpoth
Richard Lugner machte Wahlkampf in Hall  – Nichts war beliebter als das obligatorische Selfie mit Lugner. | Foto: Manuel Richter
Lugner mit der Tiroler Rocklegende Klaus "Schubl" Schubert | Foto: Schubl
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.