Drogenfund
40-Jähriger überreicht Mädchen Überraschungsei mit Cannabis

Der Erstkontakt zwischen dem Mann und der 13-jährigen Schülerin fand an einer Bushaltestelle in Rattenberg statt. (Symbolbild) | Foto: Zoom.Tirol
2Bilder
  • Der Erstkontakt zwischen dem Mann und der 13-jährigen Schülerin fand an einer Bushaltestelle in Rattenberg statt. (Symbolbild)
  • Foto: Zoom.Tirol
  • hochgeladen von Melis Sahin

Ein Vater aus Kramsach fand im Zimmer seiner Tochter Cannabis. Ermittlungen führten zu einem 40-jährigen Mann.

KUFSTEIN. Am Abend des 17. September 2025 wandte sich ein besorgter Vater aus Kramsach an die Polizeiinspektion. Der Grund: Im Zimmer seiner erst 13-jährigen Tochter stieß er auf Cannabiskraut und Suchtmittelutensilien. Für die Eltern ein Schockmoment – für die Polizei der Beginn intensiver Ermittlungen.

Spur führt zu 40-jährigem

Die Erhebungen brachten rasch Klarheit. Hinter der Weitergabe stand ein 40-jähriger österreichischer Staatsbürger. Besonders alarmierend: Der erste Kontakt zwischen dem Mann und der Schülerin ereignete sich bereits am 11. September 2025 in Rattenberg, an einer Bushaltestelle. Dort überreichte er dem Mädchen ein Überraschungsei gefüllt mit Cannabis und seiner Telefonnummer.

Wiederholter Kontakt trotz Gefahr

Anstatt Abstand zu gewinnen, nahm das Mädchen das Suchtmittel an und suchte im Anschluss selbst den Kontakt zum Verdächtigen. Bei einer weiteren Begegnung kam es erneut zu einer unentgeltlichen Übergabe von Cannabiskraut.

Hausdurchsuchung bringt weitere Funde ans Licht

Im Zuge einer gerichtlichen Hausdurchsuchung wurden bei dem 40-Jährigen weitere Mengen an Cannabis sowie Utensilien zur Aufzucht sichergestellt. Die Polizei zeigte den Mann daraufhin bei der Staatsanwaltschaft Innsbruck an. Hinweise darauf, dass weitere Schülerinnen oder Schüler betroffen sind, liegen derzeit jedoch nicht vor.

Die Polizei Kramsach stellte bei einer Hausdurchsuchung nicht nur Cannabis, sondern auch Utensilien zur Aufzucht sicher. Der 40-Jährige wurde angezeigt. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
  • Die Polizei Kramsach stellte bei einer Hausdurchsuchung nicht nur Cannabis, sondern auch Utensilien zur Aufzucht sicher. Der 40-Jährige wurde angezeigt. (Symbolbild)
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Bettina Korotvicka

Das könnte dich auch noch interessieren:

Helfer zieht Lenker aus brennendem Auto
Massive Angriffe gegen Gäste und Polizei in Imst
Mehrere Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall in Roppen

Weitere Nachrichten aus Tirol findest du hier.

Der Erstkontakt zwischen dem Mann und der 13-jährigen Schülerin fand an einer Bushaltestelle in Rattenberg statt. (Symbolbild) | Foto: Zoom.Tirol
Die Polizei Kramsach stellte bei einer Hausdurchsuchung nicht nur Cannabis, sondern auch Utensilien zur Aufzucht sicher. Der 40-Jährige wurde angezeigt. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.