Halloween-Kostüme
Das sind die beliebtesten Halloween-Kostüme 2023

Am 31. Oktober wird wieder Halloween gefeiert. Am Abend vor Allerheiligen wollen Kinder und Erwachsene mit ihren Kostümen beeindrucken und die ein oder andere Süßigkeit ergattern. | Foto: Pixabay
2Bilder
  • Am 31. Oktober wird wieder Halloween gefeiert. Am Abend vor Allerheiligen wollen Kinder und Erwachsene mit ihren Kostümen beeindrucken und die ein oder andere Süßigkeit ergattern.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Es ist wieder Oktober. Nur noch wenige Wochen bis Halloween. Für einige Menschen ist dieser Tag ein Tag wie jeder andere. Trotzdem gibt es auch bei uns in Tirol einige fanatische Halloween-Liebhaber, die sich in kreative Kostüme werfen. Wir haben uns die beliebtesten Kostüme für Halloween 2023 angesehen.

TIROL. Sich verkleiden, von Haus zu Haus ziehen und Süßigkeiten einsammeln. Halloween ist  ein Fest für Kinder aber auch für Verkleidungskünstler anderer Altersklassen. Viele Menschen erfreuen sich daran, kreativ zu werden und sich ein gruseliges Kostüm überzuziehen. Egal ob als Hexe, Vampir, Mumie oder Geist. Während der langjährigen Tradition von Halloween, hat man schon viele verschiedene Verkleidungen gesehen.

Halloween - eine lange Tradition

Bekannt ist uns der Brauch vor allem aus den Vereinigten Staaten. Es ist ein Volksbrauch am Abend und in der Nacht vor dem 1. November - Allerheiligen. Was viele nicht wissen: Der Feiertag war ursprünglich im katholischen Irland verbreitet. Als im 19. Jahrhundert zahlreiche Iren in die USA auswanderten, nahm der Brauch dort seine heutige Form an und wurde legendär. In Europa ist Halloween mittlerweile auch angekommen, wenn auch bei weitem nicht so präsent wie bei den Amerikanern. Viele feiern den Tag bei uns aber trotzdem.

Feierst du Halloween?

Über Kostüm-Klassiker und Neuheiten

Wer sich fest vorgenommen hat Halloween heuer zu feiern aber noch keine Verkleidung für sich gefunden hat, den könnte das hier interessieren. Laut einer Recherche von der Diamonds Factory wurde das Vampirkostüm letztes Jahr am häufigsten gegoogelt. Durchschnittlich 12.000 Suchanfragen hat dieser Begriff pro Monat im Jahre 2022 generiert. Auf Platz zwei und drei sind Teufelkostüm und das Hexenkostüm. Aber nicht nur alte Klassiker werden von den Menschen gekauft. Auch Kostüme zu aktuellen Serien und Filme sind bei vielen beliebt. Ein Kostüm zur koreanischen Netflix-Serie Squid Game oder auch ein Jeffrey Dahmer Kostüm sind unter den Top-Suchanfragen des letzten Jahres vertreten.

Die Hexe gehört sicherlich auch heuer wieder zu den beliebtesten Halloween-Verkleidungen. | Foto: pixabay/Myriams-Fotos
  • Die Hexe gehört sicherlich auch heuer wieder zu den beliebtesten Halloween-Verkleidungen.
  • Foto: pixabay/Myriams-Fotos
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Wenn es bei den Google-Suchanfragen um das größte Wachstum an Anfragen geht, halten andere Kostüme die Spitzenpositionen. Am öftesten gesucht im Vergleich zum Vorjahr wurde 2022 der Begriff "Halloween Kostüm Wednesday". Die Verkleidung zur gleichnamigen Netflix-Serie dürfte im vergangenen Jahr bei vielen Menschen populär gewesen sein. Kein Wunder, auch die Serie ist durch die Decke gegangen. Der Barbie-Film von Greta Gerwig, der heuer erst im Kino erschienen ist,  hat bei vielen die Kostüm-Suche erleichtert. Die Barbie-Verkleidung war 2022 eine beliebte Suchanfrage. Wahrscheinlich werden die Kostüme zum Filmhit heuer noch häufiger zu sehen sein.

Kostüm-Trends in Tirol

In Tirol sehen die beliebtesten Kostüme zu Halloween ähnlich aus. Auch hierzulande sind bekannte Figuren aus Film und Fernsehen modern. Zum Beispiel liefert die Adams Family viele Ideen für Kostüme in Tirol. Nicht jede Verkleidung muss aber an eine bekannte Figur erinnern. Barockkleider in Kombination mit Kunstblut und viel Schminke ist in Tirol nicht selten zu sehen.
Es wird sich zeigen, welche Kostüm-Trends uns dieses Jahr zu Halloween begeistern werden.

Ähnliche Beiträge auf MeinBezirk.at:

Kostüm-Trends 2023 und was dieses Jahr gar nicht geht
Halloween - Wie gut kennst du das Gruselfest?

Aktuelle News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Am 31. Oktober wird wieder Halloween gefeiert. Am Abend vor Allerheiligen wollen Kinder und Erwachsene mit ihren Kostümen beeindrucken und die ein oder andere Süßigkeit ergattern. | Foto: Pixabay
Die Hexe gehört sicherlich auch heuer wieder zu den beliebtesten Halloween-Verkleidungen. | Foto: pixabay/Myriams-Fotos
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.