Phishingwarnung
Whatsapp – Milka warnt vor Fake-Gewinnspiel

Aktuell gibt es wieder eine Phishing-Warnung: Angebliches Milka-Ostergewinnspiel ist ein Betrugsversuch. | Foto: BezirksBlätter Tirol
2Bilder
  • Aktuell gibt es wieder eine Phishing-Warnung: Angebliches Milka-Ostergewinnspiel ist ein Betrugsversuch.
  • Foto: BezirksBlätter Tirol
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Eine Phishingwarnung gibt es derzeit von Milka: ein per WhatsApp verbreitetes Ostergewinnspiel ist ein Phishingverusch.

TIROL. Aktuell bekommen viele WhatsApp-Nutzer von Freunden ein Fakegewinnspiel von Milka weitergeleitet. Dieses gefälschte Gewinnspiel des Schokoladeherstellers ist ein Betrugsversuch, mit dem Nutzer dazu verleitet werden sollen, persönliche Daten weiterzugeben.

Fake-Gewinnspiel von Milka ist Phishingversuch

Das Fake-Gewinnspiel im Namen von Milka, bei dem kostenlose Oster-Geschenkkörbe versprochen werden,  wird in erster Linie über WhatsApp verbreitet. Angeblich leitet der Link in der Nachricht auf die Seite von Milka weiter. So ist auch in der Vorschau des versendeten Links auch tatsächlich milka.de zu lesen. Allerdings wird man auf eine Seite mit dem Kürzel ".ru" (für Russland) weitergeleitet. Hier startet eine Ostereiersuche mit Quiz, um einen „exklusiven Milka Schokoladenkorb“ zu gewinnen. Danach soll man das Gewinnspiel auf WhatsApp weiterleiten. Erst danach hat man Anspruch auf den Gewinn. Im Anschluss öffnen sich zahlreiche Browserfenste mit Abo-Fallen und Aufforderungen sein Smartphone zu "reinigen". Dahinter verstecken sich meist Trojaner.

Bei dieser Fake-Gewinnspielseite handelt es sich um eine sogenannte Phishing-Seite. Bei Phishing versuchen Betrüger zu personenbezogenen Daten, Bankdaten und Passwörter zu kommen. Im Anschluss werden, laut dem Unternehmen Milka, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer persönlich kontaktiert. Milka distanziert sich auf seiner Seite ausdrücklich von diesem Gewinnspiel.

Das Gewinnspiel "Kostenlosen Oster-Geschenkkörben von Milka ist Betrug | Foto: Screenshot
  • Das Gewinnspiel "Kostenlosen Oster-Geschenkkörben von Milka ist Betrug
  • Foto: Screenshot
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Milka distanziert sich von betrügerischem Gewinnspiel

Das Unternehmen Milka weist auf der Homepage darauf hin, dass es sich bei diesem Gewinnspiel um einen sogenannten Klick-Köder handeln würde, der nicht aus dem Hause Milka stammen würde.

"Diese Aktionen sind nicht aus unserem Hause. Unsere Marke Milka steht mit diesen Gewinnspielen in keinem Zusammenhang" (Milka)

Weiters weist Milka darauf hin, dass alle Gewinnspiele von Milka oder Mondelez International – unabhängig auf welcher Plattform sie angeboten werden – immer die zugehörigen Teilnahmebedingungen, Datenschutzbestimmungen und ein Impressum enthalten.

"Ist der Absender nicht MONDELEZ, sind Informationen nicht eindeutig oder fehlen, raten wir klar von der Abgabe personenbezogener Daten ab!" (Milka)

Mehr zum Thema

Externer Link/Milka: Warnung vor falschen Milka Gewinnspielen!

Aktuell gibt es wieder eine Phishing-Warnung: Angebliches Milka-Ostergewinnspiel ist ein Betrugsversuch. | Foto: BezirksBlätter Tirol
Das Gewinnspiel "Kostenlosen Oster-Geschenkkörben von Milka ist Betrug | Foto: Screenshot
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.