VerkehrsreferentInnenkonferenz
Besuch der BBT- Baustelle

Neben Regierungsmitgliedern nahmen auch zahlreiche interessierte VerwaltungsmitarbeiterInnen am heutigen Rahmenprogramm teil. | Foto: © Land Tirol/Steinlechner
10Bilder
  • Neben Regierungsmitgliedern nahmen auch zahlreiche interessierte VerwaltungsmitarbeiterInnen am heutigen Rahmenprogramm teil.
  • Foto: © Land Tirol/Steinlechner
  • hochgeladen von Lucia Königer

Bald findet die Landesverkehrsreferentinnen und -referentenkonferenz in Tirol statt. Als Auftakt wurde die Brenner-Basistunnel Baustelle in Steinach am Brenner besucht.

TIROL. Mehr als 70 Prozent der insgesamt rund 230 Tunnelkilometer des BBT sind bereits ausgebrochen, 2032 soll er in Betrieb gehen. Vom Baufortschritt des Jahrhundertprojekts konnten sich neben dem Gastgeber, Tirols Verkehrslandesrat René Zumtobel, und VertreterInnen der BeamtInnenschaft aus ganz Österreich, heute noch zwei weitere VerkehrsreferentInnen überzeugen: LR Marco Tittler (Vorarlberg) und LR Heinrich Dorner (Burgenland). Zum Abendempfang trafen weitere VertreterInnen aus den Bundesländern ein.

Ein besonderes Highlight der Exkursion: Aktuell wird die Tunnelbohrmaschine Wilma zusammengebaut. | Foto: © Land Tirol/Steinlechner
  • Ein besonderes Highlight der Exkursion: Aktuell wird die Tunnelbohrmaschine Wilma zusammengebaut.
  • Foto: © Land Tirol/Steinlechner
  • hochgeladen von Lucia Königer

"Die Herausforderungen am Brenner sind durch Tirols Lage im Herzen der Alpen besonders groß. Aber auch in anderen Bundesländern ist das Thema Lkw-Verkehr immer wieder aktuell. Klar ist, dass wir alle die Verlagerung von Gütern, aber auch Alternativen zum Individualverkehr vorantreiben wollen und müssen“,

so LR Zumtobel.

Der Bohrkopf der Tunnelbaumaschine "Günther", die lange in Verwendung war, steht heute vor den BBT Tunnelwelten in Steinach. | Foto: © Land Tirol/Steinlechner
  • Der Bohrkopf der Tunnelbaumaschine "Günther", die lange in Verwendung war, steht heute vor den BBT Tunnelwelten in Steinach.
  • Foto: © Land Tirol/Steinlechner
  • hochgeladen von Lucia Königer

Verkehrsverlagerung als gesamteuropäische Herausforderung

Der BBT ist Teil der neuen Brennerbahn zwischen München und Verona (425 Kilometer) und des sogenannten Skandinavien-Mittelmeer-Korridors, der zwischen Helsinki (Finnland) und Valletta (Malta) verläuft. Als Herz des transeuropäischen Verkehrsnetzes kann er jedoch künftig nur sein volles Potenzial ausschöpfen, wenn auch die Zulaufstrecken entsprechend ausgebaut sind.

„Um unsere Ziele in Sachen Klima- und Umweltschutz zu erreichen und damit die Zukunft Europas abzusichern, müssen wir bei der Verlagerung in die Gänge kommen“,

betont LR Zumtobel. 

Ähnliche Beiträge auf MeinBezirk.at:

264 Tonnen schwerer TBM-Antriebsmotor in Steinach eingetroffen
Wilma kommt mit Sondertransporten zur BBT-Baustelle in Wolf

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.