"Kalte Progression"
Bund setzt Tiroler Forderung um, mehr Geld für "Fleißige"

"Leistung wird sich wieder mehr lohnen", sagt LR Astrid Mair zur Abschaffung der "kalten Progression". | Foto: privat
2Bilder
  • "Leistung wird sich wieder mehr lohnen", sagt LR Astrid Mair zur Abschaffung der "kalten Progression".
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Florian Haun

Kalte Progression abgeschafft – Leistung wird sich wieder mehr lohnen; Ausweitung der steuerlichen Begünstigung bei Überstunden.

TIROL. Nachdem die Bundesregierung die sogenannte "kalte Progression" bereits mit 1. Jänner vollständig abgeschafft hat, ist nun endgültig klar, wer von diesem Geld profitiert. Konkret ist von Bundeskanzler Karl Nehammer angekündigt worden, dass zusätzlich zu den zwei Drittel der kalten Progression, die bereits jetzt durch die Anhebung der Tarifgrenzen direkt an die Erwerbstätigen zurückgegeben werden, ab 1. Jänner nächsten Jahres der Mittelstand und die Familien zusätzlich entlastet werden.

"Hebel gegen Fachkräftemangel"

Für Tirols Arbeits- und Familienlandesrätin Astrid Mair eine höchst erfreuliche Nachricht: „Es tut gut zu hören, dass eine Forderung, die Landeshauptmann Anton Mattle und ich auch aus Tirol immer wieder in Wien deponiert haben, nun endlich umgesetzt wird – nämlich dass sich Leistung wieder mehr lohnen muss. Die gestern vorgestellte Entlastung greift bis weit in den Mittelstand hinein, belohnt all jene, die fleißig sind und bereit sind mehr zu leisten als der Durchschnitt, und ist damit gleichzeitig ein Hebel gegen den derzeit vorherrschenden Arbeits- und Fachkräftemangel.“

Steuerliche Begünstigung von Überstunden

Besonders positiv ist für Mair die geplante Ausweitung der steuerlichen Begünstigung von Überstunden: „Dass in Zukunft der monatliche Freibetrag dauerhaft auf 120 Euro angehoben wird und in den kommenden zwei Jahren jeweils 18 Überstunden pro Monat steuerfrei sind, ist für mich ein klarer Leistungsanreiz. Genau dasselbe gilt auch für die Erhöhung des Gewinnfreibetrags für Selbstständige und die Ausweitung diverser Begünstigungen für Zuschläge bzw. für all jene die nachts, oder an Wochenenden und Feiertagen arbeiten.“

Mehr zum Thema:

"Kann Berufliches von Privatem trennen"
"Leistung wird sich wieder mehr lohnen", sagt LR Astrid Mair zur Abschaffung der "kalten Progression". | Foto: privat
Zusätzlich zu den zwei Drittel der kalten Progression, die bereits jetzt durch die Anhebung der Tarifgrenzen werden direkt an die Erwerbstätigen zurückgegeben. | Foto: pixabay/martaposemuckel
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.