Wirtschaft
Das Image der Lehre weiter stärken

- WK-Präsidentin Barbara Thaler macht sich für die Lehre stark.
- Foto: WK Tirol
- hochgeladen von Florian Haun
WK-Tirol Präsidentin Barbara Thaler weiß um die Bedeutung der Lehre für das Land Tirol. Eine fundierte Ausbildung in jungen Jahren ist das Fundament für eine funktionierende, wirtschaftliche Entwicklung. Dass Tirols Lehrlingsausbildung als Modell für andere, europäische Länder dient, erfüllt Tirols oberste Wirtschaftsvertreterin mit Stolz.
TIROL. "Die Lehrausbildung ist ein Sprungbrett für vielfältige Karrieremöglichkeiten. Die Lehre war stets ein österreichisches Erfolgsmodell und wird es weiterhin sein. Denn Inhalte, Lehrberufe und Methodik werden laufend auf dem neuesten Stand gehalten. Wir werden international in dieser Hinsicht sehr geschätzt. Unsere Lehrausbildung wird seit Langem schon von anderen Ländern studiert und kopiert", so Thaler.
Image weiter stärken
"Trotz ihrer Stärken gibt es in der Lehre noch Potenzial zur Verbesserung. Wir müssen die Attraktivität der Lehre weiter steigern und ihr Image stärken, denn sie wird oft noch als "zweite Wahl" angesehen. Hier müssen wir ansetzen. Eine stetige Modernisierung der Ausbildungsberufe, flexible Ausbildungsmodelle und die gesellschaftliche Wahrnehmung nachhaltig verändern. So sichern wir die Zukunft unserer Jugend und stärken die wirtschaftliche Position Tirols", erklärt die WK Präsidentin.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.