Photovoltaik
Sonnenenergie ist mehr als "nur" ein Trend in Tirol

- Erfreulicherweise geht die Nutzung von Photovoltaik in Tirol steil nach oben.
- Foto: Canva
- hochgeladen von Lucia Königer
Photovoltaik war auch 2023 ein großes Thema in Tirol. Eine Million Quadratmeter PV-Modulflächen wurden errichtet und über 10.000 PV-Anlagen sind neu ans Netz gegangen.
TIROL. Am 3. Mai ist Tag der Sonne, dies nimmt Tirols Energiereferent Geisler zum Anlass, um die PV-Bilanz des Jahres 2023 vorzustellen. Erfreulicherweise geht die Nutzung von Photovoltaik in Tirol steil nach oben.
„Im vergangenen Jahr wurden rund eine Million Quadratmeter PV-Module installiert, mehr als 10.000 neue PV-Anlagen sind ans Netz gegangen.“

- Energiereferent LHStv Josef Geisler freut sich über einen wahren PV-Boom im vergangenen Jahr.
- Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
- hochgeladen von Lucia Königer
In Summe gibt es in Tirol derzeit rund 25.000 PV-Anlagen. 112.000 Haushalte können aktuell mit Sonnenstrom großteils vom Dach versorgt werden, 2022 waren es noch 61.000 Haushalte.
Laut der Bilanz hat sich die Energiegewinnung aus Sonnenkraft im Vergleich zu 2022 um fast 85 Prozent erhöht.
Profitable Landesförderungen
Die Speicherförderung, die das Land seit Anfang dieses Jahres eingeführt hat, um den Eigenverbrauchsanteil zu erhöhen, erfreut sich ebenfalls großer Beliebtheit. Innerhalb von nur vier Monaten wurden fast 600 Anträge gestellt. Bislang hat das Land bereits etwa 450.000 Euro an Speicherförderung ausgezahlt.
Den in der Energiestrategie des Landes Tirol „Tirol 2050 energieautonom“ festgelegten PV-Ausbauzielen nähert sich Tirol Schritt für Schritt.
LHStv Josef Geisler betonte, dass der Umbau des Tiroler Energiesystems in vollem Gange sei und sie den Turbo gezündet hätten. Er erklärte, dass sie derzeit bei 56 Prozent des PV-Ausbauziels für 2030 lägen und dieses Ziel erreichen würden, wenn sie in diesem Tempo weitermachten. Er hob hervor, dass Tirol bis 2050 unabhängig von fossilen Energieimporten werden müsse und dafür nicht nur die Sonnenenergie, sondern alle verfügbaren erneuerbaren Energieträger nutzen müsse.
Ähnliche Beiträge auf MeinBezirk.at:
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.