Coronavirus
WIFI hat mit 4. Mai wieder geöffnet

- Auch im WIFI Kundenservice gilt Maskenpflicht und Mindestabstand.
- Foto: WIFI Tirol
- hochgeladen von Sabine Knienieder
TIROL. Seit 4. Mai hat das WIFI in Innsbruck und in allen Bezirksstellen wieder geöffnet. Für die Kurse wurden die notwendigen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen eingeführt.
Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen am WIFI
Bereits vor der Wiedereröffnung der WIFI-Einrichtungen wurden die Räume angepasst und die Gruppengrößen verringert. So könne währen der Kurse auch der Mindestabstand zwischen den TeilnehmerInnen gewährleistet werden. Prüfungen und Praxiskurse in den Werkstätten und Lernräumen können nun nachgeholt werden. In den Kursen ist nun die Teilnehmerzahl begrenzt und in den Krusen besteht Maskenpflicht. Besonderes Augenmerk wird auch auf die Händedesinfektion un den Mindestabstand gelegt.
„Wir alle freuen uns, dass wir durch die Öffnung der WIFI-Einrichtungen ein Stück zur Normalität zurückkehren können." (WIFI Tirol Institutsleiter Paul Vyskovsky)
Innovative Lernlösungen
Das WIFI Tirol bietet innovative Lernlösungen, mit den in den vergangenen Wochen über 2000 Online-Kurse abgehalten und sichergestellt wurden. So konnten KursteilnehmerInnen ihre Kurse zeitgerecht abschließen. Das WIFI Tirol konnte beinahe komplett auf eine Online-Durchführung der laufenden Veranstaltungen umsatteln. Durch diese Maßnahme sind nun Raumkapazitäten für Prüfungen und Praxiskurse frei. Auch weiterhin wird das WIFI Tirol auf Online-Kurse und Online-Lernen setzen.
Weitere Themen
Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.