Delta-Variante
Auf der Suche nach neuen Impforten

Nicole Edhofer (2. v. l.) hat die Impfstraße in der Messehalle zu Beginn des Jahres auf die Beine gestellt. | Foto: Marlene Trenker
2Bilder
  • Nicole Edhofer (2. v. l.) hat die Impfstraße in der Messehalle zu Beginn des Jahres auf die Beine gestellt.
  • Foto: Marlene Trenker
  • hochgeladen von Marlene Trenker

Die Stadt Tulln will gar nichts dem Zufall überlassen und rüstet sich nun für die Delta-Variante.

TULLN. "Wir liegen derzeit bei null Infizierten", berichtet Bürgermeister Peter Eisenschenk bei der Gemeinderatssitzung. Das ist eine positive Ziffer, aber die Stadt will sich nicht zur Ruhe setzen und so tun als ob die Pandemie vorbei wäre.

Nicole Edhofer (2. v. l.) hat die Impfstraße in der Messehalle zu Beginn des Jahres auf die Beine gestellt.

schickt Eisenschenk voraus. Aus diesem Grund sind Ärztin Nicole Edhofer und Stadtarzt Franz Bichler als Auskunftspersonen vor Ort, um mit Zahlen und Fakten auszuhelfen. Der Stadtchef setzt dabei auf die Wirkung der Impfungen. "Wir sollten mindestens eine Quote von 70 Prozent erreichen, besser wären aber über 80 Prozent", so der Bürgermeister. Die Stadt Tulln war während der gesamten Pandemie ein Vorreiter: die erste Teststraße und dann die erste Impfstraße in ganz Österreich. Während im gesamten Land weite Öffnungsschritte eingezogen sind, denkt Tulln bereits wieder an eine Zeit, in der Infektionszahlen wieder in die Höhe gehen können. Dabei geht es auch um die Zukunft der Impf- und Testmöglichkeiten. Denn ab Mitte August läuft das Angebot seitens des Land NÖ am Messegelände aus. Außerdem braucht die Messe Tulln die Räumlichkeiten bald selbst für die Gartenbaumesse.

Foto: Stadtgemeinde Tulln

Neue Möglichkeiten

Nun sucht die Stadt über den Sommer nach anderen Möglichkeiten, denn das Impfen steht derzeit an oberster Stelle. Angedacht ist dabei auch übriggebliebene Impfdosen für kurzfristig Entschlossene bei der Teststation im Danubium zur Verfügung zu stellen. "Ein niederschwelliges Angebot wäre gut, wie Impfstationen in Schulen, oder an der FH", schlägt Herbert Schmied (NEOS) vor.

Gedanken des Bürgermeisters

Auf seinem Blog äußert Bürgermeister Peter Eisenschenk noch einmal seine Gedanken zu dem Thema 

Lassen Sie sich impfen?
Nicole Edhofer (2. v. l.) hat die Impfstraße in der Messehalle zu Beginn des Jahres auf die Beine gestellt. | Foto: Marlene Trenker
Foto: Stadtgemeinde Tulln

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.