Dritter Vereinsstammtisch in Tulln

- Beim 3. Vereinsstammtisch mit den Stadträten Johannes Sykora und Wolfgang Mayrhofer (Mitte) hatten wieder fünf Vereine die Möglichkeit, sich vorzustellen: Bernhard Zeh (Gesundes Tulln, UHC Tulln), Daniela Reiter und Sabine Preitensteiner (Amici Musici), Johann Zimmermann (Sängerclub Langenlebarn), Hannelore Kraus (Weltladen Tulln), Werner Mittendorfer (Sängerclub Langenlebarn), Reinhart Buchegger (Rainbowtrust-Austria)
- Foto: Stadtgemeinde Tulln
- hochgeladen von Bettina Talkner
Am 15. Februar fand der mittlerweile 3. Vereins- und Funktionärsstammtisch der Stadtgemeinde Tulln mit rund 60 Teilnehmern statt. Dabei wurden einerseits hilfreiche Informationen gesammelt an die Vereine weitergegeben, andererseits viel Raum für Vernetzung untereinander geboten.
TULLN (red). „Gemäß dem Motto ,Wir alle sind Tulln' ist der Stadtgemeinde Tulln die Zusammenarbeit mit engagierten Vereinen und Privatpersonen in Tulln ein großes Anliegen – nur zusammen können wir unsere Stadtgemeinde noch lebenswerter und schöner machen, als sie ohnehin schon ist“, so die Stadträte Wolfgang Mayrhofer und Johannes Sykora über deren Motivation, den mittlerweile 3. Vereins- und Funktionärsstammtisch einzuberufen.
Im Dialog mit engagierten Vereinen
Der Termin dient als Möglichkeit des direkten Dialoges zwischen den Vereinen und der Stadtgemeinde Tulln, aber vor allem auch als Vernetzungsplattform für die Vereine untereinander. So konnten im geselligen Teil der Veranstaltung z.B. zahlreiche Kontakte ausgetauscht und neue Kooperationen vereinbart werden.
Information und Austausch
Im ersten Teil des Abends stand die Information im Mittelpunkt – konkret wurde ein Rückblick auf das Vereins- und Sportjahr 2017 präsentiert, die neue Form der Sportlerehrung vorgestellt und eine Vorschau auf die nächsten größeren Veranstaltungen gegeben. Außerdem wurde erneut auf die Teilnahme am Tullner Aktivsommer und auf das Online-Reservierungs-System „Venuzle hingewiesen. Danach bekamen wieder fünf Vereine die Möglichkeit, sich und ihre Tätigkeiten vorzustellen – diesmal der Chor „Amici Musici“, der Sängerclub Langenlebarn, der Weltladen mit dem Verein Rainbowtrust, die Gesundheitsplattform „Gesundes Tulln“ und der UHC Tulln.
Zuständige Stadträte für Vereine:
Wolfgang Mayrhofer, Stadtrat für Jugend, Sport, angenlebarn und Vereinsförderung: Tel. +43 (0) 699 12756937, E-Mail: wolfg.mayrhofer@gmail.com
Johannes Sykora, Stadtrat für Öffentliche Einrichtungen, Sicherheit, Familie und Gesundheit: Tel. +43 (0) 2272 61866, E-Mail: kanzlei@sykora.at


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.