„Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“: Neues Unterrichtsfach

- hochgeladen von Bettina Talkner
Im Rahmen einer Pressekonferenz stellten Landeshauptmann Erwin Pröll und Landesfeuerehrkommandant Dietmar Fahrafellner ein neues Projekt für die Volksschulen der dritten und vierten Klassen vor.
BEZIRK TULLN (red). Im Rahmen des Unterrichtes soll jetzt regelmäßig das Thema Feuerwehr auf den Stundenplan stehen. Im Projekt „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ sollen Kinder für die Belange der Feuerwehr sensibilisiert werden. Kinder sollen lernen wie man sich bei einem Notfall erhält, wie man einen Notruf absetzt und ähnliches. Gleichzeitig soll das Interesse der Kinder für die Feuerwehr geweckt werden. Für das gemeinsame in der Gesellschaft und wie man miteinander im umgeht wenn jemand Hilfe braucht. Der Unterrichtsbehelf liegt in der Schule auf und auch die Feuerwehr hat ein Exemplar. Für viele Feuerwehren, so auch de unseren ist das nichts Neues stehen wir doch schon seit Jahren im Kontakt mit unserer Volksschule und haben gemeinsame Projekte gestartet.
Bei der Präsentation durften dann Felix Marschik und Nina Fischer den Medienvertretern zeigen wie Kinder mit einem Feuerlöscher umgehen können. Beide Kinder sind Teil der Sitzenberger Feuerwehrfamilie da ihre Väter (Wolfgang Marschik und Matthias Fischer) Mitglieder unserer Wehr sind.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.