Ab in die Grillsaison
Grillen kann so einfach und auch schön sein

Ein wahrer Grillmeister bei der Arbeit. | Foto: privat
4Bilder

Das Wetter wird wärmer, die Sonne scheint, bald heißt es wieder ab an den Grill, doch aufgepasst!

BEZIRK. "Ich grille schon seit ich selbstständig Feuer machen kann. Anfangs mit einfachen Grillern oder mit der Glut des Lagerfeuers. Meinen ersten guten Griller habe ich vor etwa 13 Jahren gekauft. Mittlerweile habe ich Gas und Holzkohle Griller mit denen ich mich intensiv beschäftige", erzählt der leidenschaftliche Griller Martin Freiberger-Scharl aus Grafenwörth.

"Natürlich habe ich die Grillsaison schon eröffnet. Bei mir wird die Grillsaison aber nicht wirklich beendet, ich grille auch gerne im Winter".

Was die hohe Kunst des Grillens erfordert, weiß er genau:

"Für mich sind folgende Dinge für eine Grillerei besonders wichtig: Ein heißer Griller, ein kühles Bier, qualitativ hochwertiges Fleisch und Gemüse, wenn möglich von unseren Bauern der Umgebung. Und natürlich braucht es Zeit und Geduld um die Gerichte sorgsam zuzubereiten".

Sind Sie schon in die Grillsaison gestartet?

Die richtige Taktik

"Für mich ist die Zubereitung des Fleisches am Griller die urigste Form des Kochens. Wenn man sich mit seinem Griller auseinander setzt und die Temperaturführung unter Kontrolle hat, kann man sehr gute Ergebnisse erzielen. Ob Gemüse, Fisch, Geflügel, Schweinefleisch oder ein saftiges Steak, alles braucht gute Vorbereitung und entsprechende Temperatur. Alles zusammen, inklusive der zufriedenen Gesichter der Gäste, macht mir sehr viel Freude", so Freiberger-Scharl. Aber Achtung, Grillen kann, falsch durchgeführt, gefährlich werden. Das Rote Kreuz Tulln verrät: Zwei Drittel der Verunfallten sind Männer zwischen 20 und 40 Jahren. Die häufigsten Verletzungsquellen sind Spiritus und Benzin, die zu Stichflammen führen und Verletzungen verursachen. Auch heiße Teile des Grills wie Deckel und Grillspieße können Verbrennungen verursachen.

Sicherheitshinweise

"Zum Anzünden der Grillkohle nimmt man am besten entweder Grillkohlenanzünder oder einfach Holz", verrät Stefan Öllerer, Pressesprecher des Bezirksfeuerwehrkommandos Tulln. Hat man die gewünschte Glut, geht es auch schon los.

"Auf keinen Fall mit Spiritus oder andere Brandbeschleuniger arbeiten. Durch Verpuffung erhöht sich die Brand- und Verletzungsgefahr."

Es kann auch zu Rückzündung in der Flasche führen. Wichtig ist auch den Griller standfest und mit Abstand zu anderen brennbaren Gegenstände wie etwa Holzgeländer aufstellen. Ganz wichtig: Holzkohlengrill nie in geschlossenen Räumen wie Garagen oder andere Räumen betreiben, durch das CO₂ besteht Vergiftungsgefahr.

Ein wahrer Grillmeister bei der Arbeit. | Foto: privat
Mit etwas Fingerspitzengefühl gelingt die Grillerei im Handumdrehen. | Foto: privat
Foto: privat
Foto: privat

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.