Verbrennungen

Beiträge zum Thema Verbrennungen

Arbeitsunfall im Bezirk Urfahr-Umgebung
Eltern retteten ihren Sohn vor gefährlichen, brennbaren Dämpfen

Ein 53-Jähriger zog sich am 20. September 2025 Verbrennungen unbestimmten Grades zu, als er sein Auto reparieren wollte. Brennbare Dämpfe waren entstanden, und der Mann lag in einer Montagegrube unter dem Fahrzeug.  BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. Wie die Polizei schildert, arbeitete der 53-Jährige aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung am 20. September 2025 an seinem Pkw in einer Montagegrube in der Garage. Unter anderem reinigte er dabei Teile am Unterboden mit einem Bremsenreiniger. Gegen 15:30 Uhr wollte...

Bitumen-Unfall in Lavamünd
Arbeiter erleidet schwere Verbrennungen

Ein 24-jähriger Arbeiter erlitt heute in Lavamünd schwere Verbrennungen, als er bei Arbeiten an einer Asphaltmischanlage mit rund 180 Grad heißem Bitumen in Kontakt kam. LAVAMÜND. Ein 24-jähriger Arbeiter belud heute gegen 10.30 Uhr bei einer Asphaltmischanlage in Lavamünd seinen Lkw mit Bitumen. Beim Abschließen der Bitumenleitung dürfte der 24-Jährige übersehen haben, dass diese noch unter Druck steht. Schwere Verbrennungen In der Folge wurde der Arbeiter durch das ungefähr 180 Grad heiße...

Ein 37-jähriger Mann war mit Wartungsarbeiten in Kufstein beschäftigt, als es im Liftschacht zu einer Verpuffung kam.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Lift
Arbeiter erlitt bei Wartungsarbeiten in Kufstein Verbrennungen

Arbeitsunfall in Kufstein: 37-Jähriger bei Arbeiten in Liftschacht, als es zu einer Verpuffung kam. KUFSTEIN. Ein 37-jähriger Arbeiter war am Dienstag, den 5. August 2025 mit Wartungsarbeiten in einem Liftschacht des Personenaufzugs in einem Mehrparteienhaus in Kufstein beschäftigt.  Nach Murnau gebracht Gegen 13:20 Uhr kam es zu einer Verpuffung im Liftschacht, wodurch der Mann schwer verletzt wurde und Verbrennungen erlitt. Der Arbeiter schaffte es noch, den Liftschacht selbst zu verlassen....

Schock bei Familienfest
Kind mit 25 Litern heißem Wasser übergossen

Albtraum bei Familienfeier: Ein Fünfjähriger brachte beim Spielen in der Küche den Schrank dazu, nach vorn zu kippen. Darauf stand ein Wasserkocher, der umkippte. Mit 25 Litern heißem Wasser wurde der Bub übergossen. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber nach Wien geflogen. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Einen riesigen Schock erlitten die Gäste einer Familienfeier im Bezirk Grieskirchen. Ein fünfjähriger Junge öffnete laut Polizei sämtliche Laden des Kühlschranks, um vermutlich auf den Schrank...

Bei Arbeiten an einem Hochofen kam es zu einer Stichflamme. Der Arbeiter musste mit Verbrennungen in Krankenhaus gebracht werden. (Symbolbild) | Foto: Kendlbacher
3

Arbeitsunfall in Hall
Stichflamme entzündete Arbeitskleidung, Arbeiter verletzt

Zu einem Arbeitsunfall kam es in einem Haller Industriebetrieb. Bei Arbeiten an einem Schmelzofen kam es zu einer Stichflamme. Der Arbeiter wurde im Bereich des Gesichts und Oberkörpers erfasst, und die Flamme setzte seine Kleidung teilweise in Brand. Er erlitt Verbrennungen ersten und zweiten Grades im Gesichts-, Hals- und Oberkörperbereich.  HALL. Am 30. Juli 2025 kam es gegen 18:35 Uhr in einem Haller Industriebetrieb zu einem Arbeitsunfall. Ein 57-jähriger serbischer Arbeiter führte...

Passantin eilte zur Hilfe
Kleidung von Mädchen (6) fing Feuer

Am heutigen Mittwoch kam es zu einem Unfall in der Bergkapelle auf der Petzen. Das Kleid eines Mädchens fing Feuer - eine Passantin eilte zur Hilfe. PETZEN. In einem unbeobachteten Moment entfernte sich ein sechsjähriges Mädchen aus Wien Mittwochnachmittag, auf der Petzen im Bezirk Völkermarkt von seinen Eltern und ging in die dortige Bergkapelle. Im Inneren der Kapelle fing das Kleid des Kindes vermutlich durch Unachtsamkeit Feuer, weil dort Teelichter aufgestellt waren. Hubschrauber im...

Königswiesen
Zwei Jugendliche bei Brand schwer verletzt

Gestern, Sonntag, 6. Juli, kam es gegen 18.15 Uhr in einer Garage eines Einfamilienhauses in Mönchdorf zu einem Brand, wobei zwei Jugendliche schwer verletzt wurden. KÖNIGSWIESEN. Drei Jugendliche im Alter von 13 bis 14 Jahre dürften in der Garage an einem Fahrrad gebastelt haben, auf dem sie einen Motor aufbauen wollten. Dabei füllten sie ein Benzingemisch in zwei offene Kunststoffbehälter. Anschließend hantierten sie mit einer Lötlampe auf der Werkbank, auf der die beiden offenen...

Einsatz in Spittal
Kleinkind (1,5) verbrannte sich an Herdplatte

Am heutigen Dienstag kam es im Bezirk Spittal zu einem Unfall im Haushalt. Ein eineinhalb-jähriges Kind verbrannte sich an einer heißen Herdplatte. Der Notarzt wurde zum Einsatzort alarmiert. BEZIRK SPITTAL. Eine laut polizeilichen Informationen 32 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Spittal an der Drau war mittags mit der Zubereitung von Speisen in ihrer Küche beschäftigt. Dabei krabbelte ihr eineinhalb-jähriger Sohn in Richtung der heißen Herdplatte und verbrannte sich an Ober- und Unterschenkel....

Das Rote Kreuz versorgte den Verletzten. | Foto: Symbolbild Rotes Kreuz
3

Weißkirchen
Arbeiter zog sich bei Unfall schwere Verbrennungen zu

Ein Murtaler war am Mittwochabend alleine im Freien beschäftigt und verletzte sich dabei schwer. Der Mann konnte zum genauen Unfallhergang noch nicht befragt werden. WEISSKIRCHEN. Bei einem Arbeitsunfall am Mittwochabend wurde ein 51-jähriger Murtaler schwer verletzt. Der Mann war kurz vor 19 Uhr mit Tätigkeiten bei einem holzverarbeitenden Betrieb beschäftigt. Dabei dürfte er sich laut Angaben der Polizei schwere Verbrennungen zugezogen haben. Ermittlungen laufen Ein Arbeitskollege, der den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Jugendlichen wollten ein Lagerfeuer im Garten entzünden. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/exclusive-design
3

Lagerfeuer in Spittal
15-Jähriger erleidet Verbrennungen durch Stichflamme

Der Versuch eines Lagerfeuers von drei Jugendlichen im Alter von 13 bis 15 Jahren endet für einen 15-Jährigen mit schweren Verbrennungen. Der Bursche wurde anschließend aus Spittal von den Rettungskräften in das Klinikum Klagenfurt gebracht. SPITTAL/DRAU. Am gestrigen Samstagabend gegen 22.20 Uhr wollten ein 15-Jähriger, ein 14-Jähriger und ein 13-Jähriger in einem Garten im Bezirk Spittal/Drau ein Lagerfeuer entzünden. Aus diesem Grund füllten sie einen Anzündkamin für Kohlegriller mit...

Bereits vergangenes Wochenende kam es zu einem schweren Unfall in Bad Häring, als ein 25-jähriger Mann versuchte, ein Tischfeuer während des Betriebs nachzufüllen. Dabei explodierte die Nachfüllflasche. | Foto: ARA (Symbolbild)
Aktion 3

Bad Häring
Mann erleidet lebensgefährliche Verbrennungen bei Ethanol- Explosion

Bereits vergangenes Wochenende kam es zu einem schweren Unfall in Bad Häring, als ein 25-jähriger Mann versuchte, ein Tischfeuer während des Betriebs nachzufüllen. Dabei explodierte die Nachfüllflasche. BAD HÄRING. Am 29. März verbrachte eine Gruppe einen gemeinsamen Abend im Wintergarten eines Wohnhauses in Bad Häring. Die Gruppe saß gemeinsam an einem Tisch, in dessen Mitte ein Ethanolkamin – ein sogenanntes Tischfeuer – stand. Um circa 20:10 Uhr versuchte ein 25-jähriger Mann aus der Gruppe,...

Der schwerverletzte Kroate wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt mit der Rettung in die Klinik Innsbruck gebracht. | Foto: Maria O. / Symbolbild
3

Kurzmeldungen
Arbeitsunfälle in Hall in Tirol und Einbruch in Aldrans

Bei einem Arbeitsunfall in einer Firma in Hall wurde am Dienstag der Fuß eines 21-jährigen Mitarbeiters eingeklemmt, als zwei Fahrzeuge kollidierten. Außerdem erlitt am selben Tag in einer anderen Haller Firma ein 36-jähriger Mitarbeiter schwere Verbrennungen, als heißes Wasser aus einem verstopften Abflussrohr herausspritzte. HALL. Am Dienstagnachmittag, dem 18. März, um ca. 15 Uhr, kam es unabhängig voneinander in zwei Haller Firmen gleich zu zwei Arbeitsunfällen. Aber alles der Reihe nach....

Am Donnerstag am Abend löste das Nachfüllen eines Bioethanol-Kamins in Schwaz eine Explosion aus. Eine 43-Jährige fing Feuer. | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 3

Schwaz
Explosion bei Ethanol-Kamin - Frau erleidet Verbrennungen

Am Donnerstag am Abend löste das Nachfüllen eines Bioethanol-Kamins in Schwaz eine Explosion aus. Eine 43-Jährige fing Feuer. SCHWAZ. Am 13. März um kurz vor 21:00 Uhr kam es in einem Einfamilienhaus in Schwaz zu einem Brand mit einer verletzten Person. Eine 43-jährige Frau wollte ihren Ethanol-Kamin mit Bioethanol nachfüllen, als es plötzlich zu einer Explosion kam. Frau erlitt Verbrennungen nach ExplosionDurch die Explosion fingen ihre Kleidung, Haare und eine nahe stehende Couch Feuer. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Die Gemeinde Pfarrkirchen befindet sich im Westen des Bezirks Rohrbach. | Foto: MB
2

Tragische Entdeckung in Pfarrkirchen
Bürgermeister fand 70-Jährigen tot auf: "Erkannte ihn gar nicht wieder"

Eine tragische Entdeckung machte Bürgermeister Hermann Gierlinger vergangenen Freitag in seiner Heimatgemeinde Pfarrkirchen: Der Ortschef fand einen 70-Jährigen tot auf. PFARRKIRCHEN. Eigentlich wollte Bürgermeister Hermann Gierlinger, welcher sich bei "Essen auf Rädern" engagiert, einem alleinstehenden Pensionisten nur sein Mittagessen bringen. Doch dazu kam es nicht. Als er vergangenen Freitag das Gebäude in der Ortschaft Altenhof, in dem der 70-Jährige wohnte, betrat, schlug ihm sofort ein...

Die fast vollständig wieder in Betrieb genommene Anlage wandelt täglich 1.400 Tonnen Abfall in Energie um und sorgt für die nachhaltige Energieversorgung in der Region. | Foto: © EVN / Daniela Matejschek
3

Dürnrohr
Abfallanlage nach Hochwasserschäden wieder im vollen Betrieb

Nach den durch Hochwasser verursachten Schäden geht die EVN Abfallverwertungsanlage Dürnrohr nahezu im Vollbetrieb wieder ans Netz. Ab sofort werden dort täglich mehrere Tonnen Abfall in Energie umgewandelt – doch der Abfallrückstau würde noch Monate in Anspruch nehmen. NÖ. Die Abfallverwertungsanlage Dürnrohr der EVN hat nach den Auswirkungen des Hochwassers in Niederösterreich im September ihre nahezu vollständige Wieder-Inbetriebnahme abgeschlossen. Die Anlage hat, laut einer Aussendung der...

  • Tulln
  • Tamara Pfannhauser
Das Opfer erlitt Verbrennungen unbestimmten Grades und wurde in die Klinik eingeliefert.  | Foto: Archiv
2

Unfall
31-Jähriger erlitt Verbrennungen am Weerberg

Am 30.08.2024 begab sich eine Gruppe von insgesamt 12 Personen zu einer Alm am Weerberg, um dort das Wochenende zu verbringen. Gegen 23:00 Uhr befand sich die Gruppe nach wie vor beim gemütlichen Zusammensitzen an einem Tisch im Außenbereich der Hütte. WEERBERG (red). Der Tischkamin, welcher sich mittig auf dem Tisch befand, war vermeintlich nahezu erloschen, weshalb eine 21-jährige Österreicherin eine Flasche mit brennbarer Flüssigkeit zur Hand nahm und etwas davon ins Feuer goss, um dieses...

Neben unzähligen Wartungsarbeiten in der Müllverbrennungsanlage der Energie AG in Wels gehört die Erneuerung des gesamten Rostes in der Brennkammer zur Instandhaltung der Anlage.

 | Foto: Energie AG
3

Wartung der Anlagen
Energie-AG hält Welser Müllverbrennung in Stand

Seit 30 Jahren betreibt die Energie AG Umwelt Service die thermische Abfallverwertung in Wels. Durch die Verbrennung werden laut dem Unternehmen aus 300.000 Tonnen Restmüll jährlich rund 280 Gigawattstunden Wärme. Nun fallen die nötigen Wartungsarbeiten an. WELS. Durch die Müllverbrennung der Energie AG werden jährlich so viel Wärme produziert, um 17.000 Haushalte zu versorgen - zusätzlich werden rund 160 Gigawattstunden elektrische Energie ins Stromnetz geladen. Das schafft das Unternehmen...

3

Grimmenstein
Frau (31) von heißem Wasser verbrannt

Eine Arbeiterin (31) wurde von 100 Liter siedend heißem Wasser verbrüht. Sie erlitt Verbrennungen zweiten Grades. GRIMMENSTEIN. Wie die Polizei berichtet, dürfte eine Arbeiterin den Sperrhahn/Ablaufhahn eines Druckkochtopfes geöffnet haben, ohne zuvor den Druck abgelassen zu haben. In der Folge sei der Ablaufhahn aus der Verankerung gedrückt worden und etwa 100 Liter siedend heißes Wasser ergossen sich über dem Körper der Frau. "Sie wurde nach der Erstversorgung mit Verbrennungen zweiten Grades...

Der Rettungshubschrauber flog einen 53-jährigen Künstler aus Frohnleiten ins LKH Graz. | Foto: RMS
3

Rettungshubschrauber im Einsatz
Künstler durch Explosion verletzt

In Frohnleiten wurde ein 53-jähriger Mann am Samstagnachmittag, dem 1. Juni, durch eine Explosion beim Schmelzen von Metall schwer verletzt. Er erlitt Verbrennungen im Bereich des Oberkörpers und am Kopf. Er wurde vom Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen. Ein Fremdverschulden ist auszuschließen. FROHNLEITEN. Gegen 16.25 Uhr arbeitete ein 53-Jähriger am Samstag im Garten seines Wohnhauses in Frohnleiten an seinem Hobby, der Herstellung von Kunstobjekten. Dabei schmolz er mit einem...

Bei Schleifarbeiten kam es zum Funkenflug, wodurch die mit brennbaren Lacken kontaminierte Kleidung des Flachgauers Feuer fing. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Arbeitsunfall im Flachgau
77-Jähriger erlitt schwere Verbrennungen

Am Vormittag des vergangenen Montags, den 20. Mai, kam es zu einem schweren Arbeitsunfall im Flachgau. Eine verletzte Person musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. FLACHGAU.  Ein 77-jähriger Flachgauer soll Montagvormittag, laut dem Bericht der Salzburger Polizei, in seiner privaten Werkstatt mit brennbaren Lacken gearbeitet haben. Dabei dürfte die Kleidung des Mannes zum Teil mit der brennbaren Flüssigkeit kontaminiert worden sein. Verbrennungen durch FunkenflugIm...

Eine Gasexplosion in Floridsdorf führte zu einem Großaufgebot von Einsatzkräften. Laut aktuellen Erkenntnissen soll es sich um einen Unfall gehandelt haben. (Symbolfoto).  | Foto: Berufsrettung Wien
4

Gemeindebau
Mann nach Gas-Explosion in Floridsdorf schwer verletzt

Eine Gasflasche wurde einem Floridsdorfer am Samstagnachmittag zu Verhängnis. Diese soll im Keller eines Gemeindebaus explodiert sein und den Mann schwer verletzt haben. WIEN/FLORIDSDORF. Der Vorfall soll sich gegen 14 Uhr in der Jedlersdorfer Straße ereignet haben. Wie die "APA" zuerst berichtete, soll ein etwa 50-jähriger Anrainer im Keller eines Gemeindebaus mit einer Gasflasche hantiert haben. Es dürfte sich Gas ausgebreitet haben, was durch einen Funken entzündet worden sein soll. In der...

1:40

Gmünd
Wohnungsbrand – Polizist reagierte blitzschnell

Eine Pfanne mit heißem Öl löste einen Brand im Stadtteil Ehrendorf aus. Ein Polizist verhinderte Schlimmeres.  GMÜND (DOKU-NÖ). Am Nachmittag des 9. März geriet eine Wohnung in Ehrendorf in Brand. Ausgelöst wurde das Feuer von einer Pfanne mit Öl, die Feuer fing. Als erste am Ort des Geschehens war die örtliche Polizei. Die Ordnungshüter drangen in die brennende Wohnung ein und handelten sofort. Ein mutiger Polizist warf die brennende Pfanne geistesgegenwärtig aus dem Fenster. Damit verhinderte...

Drei Jugendliche zündeten einen Pyrotechnikgegenstand in Niederndorf und wurden verletzt.  | Foto: ÖRK Reutte/BB Archiv
2

Unfall
Jugendliche nach Spiel mit Pyrotechnik in Niederndorf verletzt

Drei junge Menschen zogen sich am Sonntag beim Zünden eines pyrotechnischen Gegenstands Verbrennungen zu, einer ist nun in der Klinik.  NIEDERNDORF. Am Sonntag, den 18. Februar, um 17:30 Uhr, wurde bei der Polizeiinspektion Niederndorf gemeldet, dass sich gegen 15:30 Uhr auf einem Spielplatz in Niederndorf ein Vorfall mit pyrotechnischem Material ereignete. Drei Jugendliche zündeten einen pyrotechnischen Gegenstand und zogen sich Verbrennungen zu. Einer der Verletzten wurde ins Krankenhaus...

Gerda Schilcher und Daniela Sulzer arbeiten in der Apotheke, sie kennt die gängigsten Hausmitteln und ihre Wirkung. | Foto: Martina Schweller
Aktion 3

Gesundheitsserie NÖ
Gesundheits- Mythen was wirklich stimmt

Welches Hausmittel wirklich hilft – Von Topfenwickeln über die Vorteile von Propolis bis hin zu Hausmitteln gegen Fieber: Zahlreiche Ratschläge und Tipps kursieren bezüglich Erkältungen. OBER-GRAFENDORF.  Aber welche sind tatsächlich wirksam? Hier sind die verbreiteten Mythen und ihre Einschätzung von Experten. Gerda Schilcher und Daniela Sulzer arbeiten in der Apotheke, sie kennt die gängigsten Hausmitteln und ihre Wirkung. "Propolis ist ein natürliches Antibiotikum und sehr gut für das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.