Kirchberger Familienverbands-Vorsitzender lädt zur Fastenzeitaktion

- Melissa und Theo freuen sich, wenn viele Familien aus dem Bezirk Tulln mitmachen.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Marlene Trenker
Die Fastenzeit ist eine gute Gelegenheit, das eigene Verhalten, eingefahrene Konsummuster und liebgewonnene Gewohnheiten zu überdenken.
KIRCHBERG (pa). Daher lädt der Katholische Familienverband Familien aus dem Bezirk Tulln zur beliebten und traditionsreichen „Aktion plus minus“. Familienverbands-Vorsitzender Markus Mucha aus Kirchberg/Wagram: Es geht um ein „plus“ oder ein „minus“: Etwas zu verstärken oder anderes zu verringern – etwas starten bzw. etwas anderes stoppen. Ziel ist, einen konkreten Schritt in Richtung eines guten Lebens zu setzen.
Einen Vorsatz fassen, diesen so gut als möglich umsetzen, das eigene Durchhaltevermögen testen, vielleicht auch scheitern – aus all dem lässt sich eine Menge lernen.
Stoppen = Wer teilnimmt:
- verzichtet beispielsweise in der Fastenzeit
- ganz oder teilweise
- auf Alkohol, Süßigkeiten oder andere Konsumgüter bzw. Gewohnheiten.
Starten = Wer teilnimmt
- setzt täglich eine Aktivität, mit der eine sinnvolle Veränderung beginnt,
- tut beispielsweise etwas für seine Gesundheit und
- beobachtet die Auswirkungen
Beides – stoppen und starten – ist umso interessanter und anregender, wenn es zusammen mit anderen stattfindet, wenn die dabei gesammelten Erfahrungen ausgetauscht werden und man sich gegenseitig zum Durchhalten ermutigt.
Die „Aktion plus minus“ richtet sich an Einzelpersonen, Kindergärten, Schulen und Familien.
Teilnahme: info-noe@familie.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.