Umweltfreundlich
Lieferung von Lebensmitteln mit dem E-Bike

- Johannes Binder und sein E-Bike.
- Foto: ADEG Binder
- hochgeladen von Marlene Trenker
Seit kurzem gehört ein E-Bike mit Transportbox bei ADEG Binder in St. Andrä-Wördern zum Inventar. Kaufmann Johannes Binder spielte schon längere Zeit mit dem Gedanken, eine umweltfreundliche Alternative zu seinem Auto als Transportmittel für Lieferungen und Hauszustellungen anzuschaffen.
ST. ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Ende 2020 setzte Binder seine Idee in die Realität um und beauftragte ein Wiener Unternehmen mit der Produktion des gewünschten Models. Im März konnte der Kaufmann dieses in Betrieb nehmen und legt seitdem vor allem kurze Transportwege mit dem neuen E-Bike zurück.
Umweltfreundlich und innovativ
E-Bikes mit Transportbox sind eine praktische und umweltschonende Alternative zu Gefährtenmit Verbrennungsmotoren und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Auch Johannes
Binder ist von seiner Neuanschaffung begeistert:
„Das Fahrrad wird von einem Elektromotorunterstützt, sodass auch Fahrten über Steigungen oder mit schweren Beladungen problemlos
möglich sind. Außerdem können Transportwege kostengünstiger und umweltfreundlicher, als mit dem Auto erledigt werden“,
freut sich der Kaufmann.
Vorbild: Skandinavien
E-Bikes mit Transportbox sind vor allem in Skandinavien in derAlltagsmobilität von Kleinunternehmen und Familien fest verankert. Sie werden vor allem für die Kurzstreckentransporte von Einkäufen verwendet. Aber auch Kinder oder Hunde finden auf der Transportbox bei Ausflügen ihren Platz. Die Nordländer zeigen es vor: Transportgüter können rasch, einfach und ökologisch transportiert werden. Johannes Binder holt diese Erfindung nun in die Tullner Marktgemeinde St. Andrä-Wördern, wo er zwei ADEG Märkte betreibt.
Nachhaltige Transportfahrten
Besonders wichtig ist dem Kaufmann, die Schadstoffbelastung in der Luft durch die CO2- neutrale Lieferweise zu reduzieren:
„Mit der Anschaffung des E-Bikes möchte ich ein Zeichen setzen und einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.“
Johannes Binder nutzt sein E-Bike besonders für Transportfahren zwischen seinen beiden ADEG Märkten, die sich einen Kilometer voneinander entfernt, befinden. Bei seinen Transportfahren erregt der Kaufmann zumeist großes Aufsehen. „Die Menschen finden die nachhaltige Transportweise super und winken mir freundlich zu, wenn ich mit dem E-Bike unterwegs bin“, so Binder.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.