"Natur im Garten": Gegen Schnecken vorgehen

Foto: Natur im Garten / Barbara Schrattenholzer
  • Foto: Natur im Garten / Barbara Schrattenholzer
  • hochgeladen von Karin Zeiler

BEZIRK TULLN / NÖ (red). Der Frühling nähert sich mit großen Schritten und die Temperaturen erreichen tagsüber schon die 10 Grad Marke. Auch wenn die Nächte noch kalt sind, beginnt die Natur bereits, sich zu regen. Das bedeutet auch, dass die unliebsamen Schnecken aus ihrer Winterstarre erwachen oder aus ihren Eiern schlüpfen und sich hungrig auf die derzeit spärlich vorhandenen Futterquellen stürzen. „Natur im Garten“ erklärt, wie und warum Sie die gefürchtete Kapuzinerschnecke, im Volksmund Spanische Wegschnecke genannt, jetzt am effektivsten bekämpfen.

Obwohl der Winter streng war und viele Fachleute mit deutlich weniger Schneckenbefall als letztes Jahr rechnen, wird auch heuer wieder die Kapuzinerschnecke uns Gärtnerinnen und Gärtnern Kopfzerbrechen bereiten. „Das vermehrungsfreudige Weichtier frisst vor allem junge Gemüsepflanzen und die zarten Neutriebe der Stauden binnen kurzer Zeit kahl“, weiß Katja Batakovic, fachliche Leiterin der Initiative „Natur im Garten“.

Igel sind gute "Schneckenvertilger"

Im Naturgarten verzichten wir auf Pestizide und Gift – doch wie gehen wir mit der jährlichen Schneckenplage um? Generell gilt: im Naturgarten fällt die Schneckenplage meist weniger schlimm aus, da dort nützlingsfördernde Strukturen auch den natürlichen Schneckenjägern Platz bieten. Neben dem Igel zählen auch Glühwürmchen und Laufkäfer zu den Schneckenvertilgern.

Sehr wertvoll in der Bekämpfung von Schnecken ist der Tigerschnegel. Diese bis 20 Zentimeter lange Nacktschneckenart frisst nämlich keine frischen Pflanzen, sondern Pflanzenreste, Aas, Pilze und – ganz wichtig – andere Nacktschnecken und mitunter deren Eigelege.

Schneckenkorn vermeiden

Absammeln ist eine effiziente und die schonendste Methode. Sammeln Sie auch die Eigelege der Nacktschnecken aus dem vorigen Herbst ab. Diese finden sich oft unter flachen Steinen oder Brettern, wo es schön feucht und geschützt ist. Je mehr Eier und Jungtiere Sie bereits im zeitigen Frühjahr erwischen, desto weniger Generationen folgen im Laufe der Saison nach.

Schneckenkorn sollte möglichst vermieden werden. Schneckenkorn mit dem Wirkstoff Metaldehyd ist sogar für Wirbeltiere (Igel, Haustiere, etc.) gefährlich. Wenn überhaupt, verwenden Sie ausschließlich biologisches Schneckenkorn mit dem Wirkstoff Eisen-III-Phosphat, dieses ist nützlingsschonend, tötet aber dennoch alle Schnecken ab, auch harmlose Vertreter wie z.B. Weinbergschnecken. Setzen Sie es deshalb gezielt ein, um den Schaden für nützliche Schnecken und Asseln gering zu halten.

Der Vorteil, wenn Sie biologisches Schneckenkorn jetzt (an den ersten frühlingshaften Tagen) ausbringen, besteht darin, dass die Kapuzinerschnecke noch kaum andere Nahrungsquellen findet und sich ziemlich sicher auf die mehligen Köder stürzen wird. Viele einheimische, harmlose Nacktschneckenarten schlüpfen später als die Kapuzinerschnecke und werden durch das zeitige Ausbringen des biologischen Schneckenkorns geschont.

Anzeige
Wohnen in Kirchberg am Wagram | Foto: Gedesag
5

Gedesag
Wohnen am Wagram – ein rundum attraktives Angebot

Die von der Gedesag entwickelten Wohnprojekte in Kirchberg und Königsbrunn, entlang des Wagrams, bestechen durch ihre attraktive Lage und die besondere Lebensqualität dieser Region: Die einladende malerische Umgebung des Wagram gepaart mit einer ausgezeichneten Anbindung an die öffentliche Verkehrsinfrastruktur überzeugen klar. Wien, Tulln, Krems und St. Pölten sind über die lokalen und teilweise sogar in Gehdistanz zu den Wohnprojekten befindlichen Bahnhöfe in Absdorf und Kirchberg für Pendler...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.