St. Andrä-Wördern
Neuer Geh- und Radweg sorgt bei Bürgern für Aufregung

Foto: Markus Landrichter
3Bilder

In St. Andrä-Wördern müssen für einen Geh- und Radweg Bäume weichen

ST. ANDRÄ-WÖRDERN.

"Laut einem Gemeinderatsbeschluss wird derzeit ein Geh- und Radweg in St. Andrä-Wördern gebaut. Mit dem Effekt dass bestehende Grünflächen zubetoniert werden", erzählt der besorgte Bürger Markus Landrichter. "Besonders schlimm ist die Situation auf der L118 (Greifensteinerstrasse) zwischen den Kreuzungen Obere Waldstrasse und Hötzendorfgasse. Dort soll eine bestehende Baumallee mit älteren Bäumen gefällt werden, der Boden versiegelt und auf einem schmalen Grünstreifen mit „Bäumen“ wieder bepflanzt werden. Auf diesem geplanten Grünstreifen kann man nie und nimmer Schatten spendende Bäume pflanzen."

Landrichter macht vor Allem auf die Bäume als wichtige Schattenspender und Sauerstoffproduzenten aufmerksam, die gerade bei heißem Wetter eine Wohltat für Mensch und Tier sind.

"Wie jeder weiß regulieren Hunde unter anderem ihre Körpertemperatur auch über die Pfoten. Nach meinen Informationen erreicht eine zubetonierte Fläche bei direkter Sonneneinstrahlung eine wesentlich höhere Temperatur als Grünflächen mit Bäumen. Es ist also auch eine Qual für die Tiere",

so Landrichter.

"Ich bin mit meiner Meinung in St. Andrä-Wördern nicht alleine und sogar Mitbürger, die nicht in diesem Teilgebiet leben, engagieren sich für den Verbleib der Bäume. Da der Bau dieses Geh- und Radweges bereits weit vorgeschritten ist, besteht dringender Handlungsbedarf. Wir befürchten dass in einer Nacht- und Nebelaktion die Bäume gefällt werden".

Unterschriften wurden eingeholt 

"Es wurde anhand der Planung jedem Hausbesitzer erklärt was, wann, wo umgebaut wird. Im Zuge dessen wurde auch angeboten die notwendigen Adaptierungen an den Haus Ausfahrten einzuplanen. Wir baten auch die betroffenen Anrainer um ihre schriftliche Zustimmung zu der für sie wichtigen Gestaltung. Alle betroffenen stimmten per Unterschrift zu. Durch die schriftliche Zustimmung und Vereinbarung mit der Gemeinde werden die vereinbarten Forderungen umgesetzt",

erklärt Bürgermeister Maximilian Titz. Was die Gestaltung der Grünflächen inklusive der dort befindlichen Bäume betrifft weiß er:

"Die derzeit vorhandenen Bäume müssen entfernt werden. Dazu ist anzumerken, diese Bäume haben bereits ihr Lebensende erreicht, und hätten in den nächsten Jahren auch entfernt werden müssen. In der Planung sind bereits Neupflanzungen eingeplant, und es wurde bereits mit Fachkräften der BOKU über die Art der Pflanzung diskutiert. In Summe wird es mehr Bäume, und mehr grün (mehr Gras und Büsche geben). Wir laden alle betroffenen Anrainer der L118 ein, in den nächsten Wochen an der Planung der Grünanlagen entlang der L118 teilzunehmen",

so Bürgermeister Titz.

Foto: Markus Landrichter
Foto: Markus Landrichter
Foto: Markus Landrichter
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.