NÖ Zivilschutzverband ehrt Mitarbeiter

Erich Stanek wurde für 10 Jahre geehrt. | Foto: NÖZSV
21Bilder
  • Erich Stanek wurde für 10 Jahre geehrt.
  • Foto: NÖZSV
  • hochgeladen von Karin Zeiler

NÖ / BEZIRK (pa). Vor Unglücksfällen und Katastrophen ist niemand gefeit. Österreichs weltweit anerkannte Hilfs- und Einsatzorganisationen sind für diese Situation gerüstet, dennoch sind eigenes Handeln und Vorsorgen sinnvoll und notwendig. Man braucht erst gar nicht an das Schlimmste zu denken, auch kleinere, regionale Notfälle können die öffentliche Versorgung der Bevölkerung mit Wasser, Lebensmittel und Energie unterbrechen. Extreme Wettersituationen, aber auch andere Szenarien wie beispielsweise großflächige Stromausfälle (sogenannte Blackouts) können unseren Tagesablauf beeinflussen und uns in eine Notsituation bringen.

1.500 Freiwillige täglich im Einsatz

Der NÖ Zivilschutzverband (NÖZSV) unterstützt die Bevölkerung und die Gemeinden bei den Vorsorgemaßnahmen zum Thema Selbstschutz und Katastrophenschutz. Um dies flächendeckend für Niederösterreich durchführen zu können, sind die knapp 1.500 freiwilligen Zivilschützer Tag für Tag in den Gemeinden unterwegs. „Es ist mir ein persönliches Anliegen unseren freiwilligen Mitarbeitern Danke zu sagen. Unsere fast 1.500 Freiwillige leisten einen sehr wichtigen Teil in unserer Gesellschaft“, so der Präsident des NÖZSV LA Bgm. Christoph Kainz.
Nun erhielten langjährige Mitarbeiter (siehe "Zur Sache") besondere Auszeichnungen, so auch Peter Stehlik, der als einziger mit seinem 50-jährigen Engagement beeindruckt.  „Wir bedanken uns recht herzlich bei Peter Stehlik der eine wichtige Stütze für den NÖ Zivilschutzverband darstellt“, so Präsident Kainz.

Zur Person:
Peter Stehlik hat bereits im Jahr 1967 begonnen für den Zivilschutzverband zu arbeiten. Zu Beginn war er Vortragender, bis er in Folge Landessekretär wurde. In seiner Funktion hat er sehr vieles für den Zivilschutzverband bewirken können, bis er 2006 in die wohlverdiente Pension entlassen wurde. Aber nicht genug für Stehlik. Seit 2006 engagiert er sich ehrenamtlich für den NÖ Zivilschutzverband. Neben seiner Funktion als Zivilschutzbeauftragter in seiner Heimatgemeinde Eichgraben, ist er Bezirksleiter-Stellvertreter für den Bezirk Sankt Pölten.
Während seiner hauptberuflichen Tätigkeit setzte sich Stehlik stets für den Katastrophenschutz ein. Erfolg zeigte sich ab 1979 im Bereich der Katastrophenschutz-Ausbildung, da er zu diesem Zeitpunkt die erste Zivilschutzschule in Reichenau an der Rax ins Leben gerufen hat. Nach mehrmaligem Standortwechsel der Zivilschutzschule war Stehlik maßgeblich involviert beim Aufbau der neuen Landesgeschäftsstelle inklusive Zivilschutzschule in Tulln, wo seit 2006 sich alles um das Thema Zivil- und Katastrophenschutz dreht.

Zur Sache: Ehrungen

10 Jahre:
Robert Chilla, Sitzendorf/Schmida, Hollabrunn
Karl-Heinz Greiner, Weikersdorf, Wr. Neustadt Land
Ernst Muck, Zellerndorf, Hollabrunn
Erich Stanek, St. Andrä-Wördern, Tulln
Johann Urban, Purkersdorf, St. Pölten
Gerhard Kaschnig, Inzersdorf-Getzersdorf, St. Pölten Land
Johann Dattes, Gutenstein, Wiener Neustadt Land,

20 Jahre:
Karl Luger, Loich, St. Pölten Land
Anton Linsberger, Großpriel, Melk

30 Jahre:
Ernst Schinnerl, Schweinern, St. Pölten Land

40 Jahre:
Georg Jungmayer, Seefeld Kadolz, Hollabrunn
Anton Rötzer, Kleinebersdorf, Korneuburg
Reinhold Binder, Pulkau, Hollabrunn
Friedrich Goldnagl, Dobersberg, Waidhofen/Thaya
Reinhard Deimel, Dobersberg, Waidhofen/Thaya
Johann Dachauer, Tattendorf, Baden

50 Jahre:
Peter Stehlik, Eichgraben, St. Pölten Land

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.