Tulbingerkogel
Präsentation der Künstlergala für Licht ins Dunkel

- Beim Kunstfrühstück wurden die ersten Teilnehmer präsentiert und Neuerungen bekanntgegeben.
Alexander Kiss (ÖWD), LAbg. Christoph Kaufmann, Georg Bläuel, vorne Julie Kreuzspiegl, hinten Claus Bruckmann, Daniela Krammer, Regina Merta, Johann Rumpf, Rena Kattnig, Prof. Robert Lehrbaumer, Julian Walder, Frantisek Janoska (Janoska Ensemble), Franz Müllner (Donaukultur KG) - Foto: Claudia Raidl/Donaukultur
- hochgeladen von Victoria Edlinger
Großartiger Start für Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld - Künstlergala am 10. Dezember 2022. Das Motto: „Unsere Spende bekommt ein Gesicht“
TULLN. Das Donaukultur KG Team Alexandra und Franz Müllner vom Donaukulturmagazin luden zum 20. Kunstfrühstücken ins Berghotel Tulbingerkogel ein.
Die Themen des Pressefrühstücks am 19. Oktober 2022 - bei der zahlreiche Künstler zu Gast waren und die Familie Bläuel, einmal mehr ihre großartige Gastfreundschaft zeigten - waren die geplanten Licht ins Dunkel Events im Winter.
Folgende Künstler waren am Tulbingerkogel dabei: Das weltberühmte Janoska Ensemble, Dirigent und Pianist Julius Darvas, Shooting-Star Julian Walder mit seiner Violine sowie die Musikerin Daniela Krammer. Franz Müllner:
„Bereits 10 Jahre organisieren wir die Aktion „Licht ins Dunkel für die Region“. Für uns ist sehr wichtig, dass die Spendengelder wieder in die Region zurückfließen und die Spender, aus der Wirtschaft und dem privaten Bereich, wissen wo ihr Geld hinkommt.“
Im Rahmen des 20. Kunstfrühstücks im Berghotel Tulbingerkogel wurde auch das Programm der Künstlergala am 10. Dezember 2022 präsentiert.
„Die Künstlergala wird wieder im Berghotel Tulbingerkogel stattfinden und darüber freuen wir uns sehr“,
so Franz Müllner. Bei den bis dato zehn „Licht ins Dunkel-Aktionen“ konnte ein Gesamtergebnis - inklusive Sachspenden - von € 300.000,00 erzielt werden.
„Mit unserer Aktion unterstützen wir unter anderem den Soforthilfefond für Familien in der Region“,
freut sich der Veranstalter der Donaukultur KG. Außerdem konnten wir einen neuen Medienpartner für die Künstlergala gewinnen, erstmals wird der ORF NÖ bei der Gala dabei sein. Großer Dank gebührt der Familie Bläuel, ohne deren Gastfreundschaft und Unterstützung die Veranstaltung gar nicht möglich wäre. Ebenfalls zu Gast beim Pressefrühstück war Claus Bruckmann (ORF), der gemeinsam mit Larissa Robitschko durch den Galaabend am 10. Dezember führen wird.
Mitwirkende Künstler:
- Musiker und darstellende Künstler für LiD
- Janoska Ensemble
- Julian Walder
- Prof. Robert Lehrbaumer
- Daniela Krammer
- Udo Wenders
- Christoph Hornstein & Tochter
- Celine Roscheck
- Mario Berger
- Anita Stelzl alias N!ddl
- Willi Dussmann
Schaffende Künstler für LiD
Elisabeth Arocker, Edel Czernin, Isolde Engeljehringer, Eva Fellner, Galerie Rienössl, Sigrid Hawlena, Erich Horns, Ella Kleedorfer-Egger, Karoline Kögl, Alfred Neumayr, Karl W. Paschek, Barbara Probst, Johann Rumpf, Barbara Wallner, Silvia Ehrenreich, Julie Kreuzspiegl, Regina Merta, Christin Van Geuze, Hanna Andorka, Eva Meindl, Adolf Tuma, Elisabeth Arocker, Karl Hiess, Thomas Zinnbauer, Ulrike Ströbitzer, Angela Andorrer
Kooperationspartner:
- Berghotel Tulbingerkogel
- Galerie Gugging
- Schönere Zukunft
- Anni Fuchs / Ernst Fuchs Museum
- Markus Auinger / UO Gesellschaft Langenlebarn
- Autohaus Baumgartner
- Österr. Wachdienst Dr. Alexander Kiss
- Stiegl Bier
- Römerquelle
- Schlumberger
- Bio am Platz Tulln / Fam. Wegger
- Weingut Bauer Martina und Matthias / Ottenthal am Wagram
- Hacker & Stutzig
- uvm.
Der Online-Kunstkatalog ist ein Riesenerfolg.
In besonderen Zeiten sind Flexibilität und neue Ideen gefragt.
Die Donaukultur hat sich vor einiger Zeit dazu entschlossen, einen Online-Kunstkatalog aufzulegen und auf der Donaukultur-Website, sowie in den sozialen Medien, anzubieten. Die vielen Kunstwerke, die dankenswerterweise von vielen Künstlerinnen und Künstlern gespendet werden, sind nun in einem Katalog zusammengefasst und werden immer wieder aktualisiert.
Nach fast einem Jahr zieht das Team der Donaukultur KG ein positives Resümee: Das Interesse ist enorm! Es konnten bereits viele Werke verkauft und damit Spenden für Licht ins Dunkel gesammelt werden. Im Jahr 2021 konnten € 50.000,00 an Spenden – inklusive der Erlöse des Onlinekataloges überwiesen werden. Der Katalog wird laufend aktualisiert und erweitert, überzeugen Sie sich selbst: https://donaukultur.com/licht-ins-dunkel/
„Wir, als Donaukultur, danken den vielen Spendern und Käufern der Region sowie allen Künstlerinnen und Künstlern, die ihre wertvollen Kunstwerke für diesen guten Zweck zur Verfügung stellen. Der Katalog ist mit vielen einzigartigen Stücken ausgestattet, die zu Spezialpreisen und zugunsten von Licht ins Dunkel angeboten werden“,
berichtet Alexandra Müllner, Geschäftsführerin der Donaukultur KG.
Geplante Licht ins Dunkel Veranstaltungen 2022:
- Weintaufe in der Galerie Gugging am Freitag, 11. November 2022, mit den Weinpaten: Alexander Kiss (ÖWD) & Saxophonist Andrew Young
- Künstlergala im Berghotel Tulbingerkogel am Samstag, 10. Dezember 2022 - Organisation: Alexandra & Martina Müllner, Brigitta Dussmann, Claudia Raidl





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.